Startschuss für Almkulinarik by Richard Rauch

| Gastronomie Gastronomie

Der aus der TV-Kochsendung “Küchenschlacht” und der ORF-Sendung „Schmeckt perfekt“ bekannte Richard Rauch hat in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein ein neues Projekt gestartet. Der Koch bringt im Sommer seine Haubenküche erstmals auf die Berge des steirischen Ennstals. Gemeinsam mit neun Hüttenwirten aus der Region lud vergangene Woche rund 80 Gäste auf die Ramsauer Brandalm zur Auftaktveranstaltung von “Almkulinarik by Richard Rauch”.

Der Haubenkoch hat mit jedem der neun beteiligten Hüttenwirte jeweils ein besonderes Gericht zusammengestellt, welches den ganzen Sommer hindurch in der jeweiligen Almhütte angeboten wird. Die kulinarischen Highlights, auf deren Zutatenliste vorwiegend natürliche Produkte stehen, die teilweise aus der eigenen Erzeugung stammen, wurden nun erstmals frisch zu bereitet und von Bürgermeistern, Touristikern und Wirtschaftstreibenden der Region verkostet.
Kulinarik hat hohe Bedeutung für den Tourismus

Mathias Schattleitner, Tourismuschef in Schladming-Dachstein: “Die Vielfalt der Menüs auf den Almhütten bereichert das touristische Angebot, und das honorieren die Gäste. Die Hüttenwirte unserer Region bereiten authentische Gerichte nach traditionellen Rezepten zu, dabei werden die lokalen Lebensmittelproduzenten unterstützt. Die vielen Events rund um das Thema Kulinarik, wie nun auch das großartige Projekt von Haubenkoch Richard Rauch, unterstreichen dessen Bedeutung für unsere Region.”

Die Almkulinarik-Hüttenpartner:

  • Brandalm, Ramsau am Dachstein
  • Eschachalm, Schladming (Obertal)
  • Köckhütte, Kleinsölk
  • Ochsenalm, Ramsau am Dachstein (Rittisberg)
  • Preintalerhütte, Schladming (Untertal)
  • Putzentalalm, Kleinsölk
  • Ritzingerhütte, Gröbming (Viehbergalm)
  • Sattelberghütte, Ramsau am Dachstein
  • Walcheralm, Ramsau am Dachstein

Alle Infos und die Gerichte der “Almkulinarik by Richard Rauch” gibt es hier


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der aus Goethes «Faust» bekannte Auerbachs Keller in Leipzig feiert sein 500-jähriges Bestehen. Bei einem Festakt wird an diesem Dienstag nicht nur ein Grußwort des Leipziger Oberbürgermeisters Burkhard Jung (SPD) erwartet, sondern auch Mephisto soll einen Auftritt haben.

In Ischgl fand jetzt die vierzehnte Ausgabe der Ski-WM der Gastronomie, initiiert von Champagne Laurent-Perrier und dem Tourismusverband Paznaun – Ischgl, statt. Mit mehr als 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus fünf Nationen war das Teilnehmerfeld hochkarätig besetzt.

Das Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach hat den neuen „Food Garden" mit fünf freistehenden Restaurantgebäuden eröffnet. Eines dieser Gebäude beherbergt nun das ALEX-Freizeitgastronomie-Format.

Es ist kleiner als das Volksfest auf dem Cannstatter Wasen im Herbst, aber es ist dennoch das größte Frühlingsfest in Europa. Und es dauert länger. Aber wann es damit mal begonnen hat, das ist unklar.

Der Terence Hill Eis Saloon in Dresden steht vor einem Standortwechsel. Das Eiscafé, das von dem Kultschauspieler gemeinsam mit seiner Familie und den Betreibern der Wenzel Restaurants ins Leben gerufen wurde, wird künftig auf der anderen Elbseite eröffnen.

Die ARD Mediathek veröffentlicht am Samstag, 19. April, sechs neue Folgen der Doku-Reihe „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“. In der Produktion stehen die Menschen im Mittelpunkt, deren Kreationen die Spitzenküche prägen. 

In der vergangenen Woche feierte das „Schlager Café” im Düsseldorfer Schlösser Quartier seine große Eröffnung. Das Konzept entstand in Zusammenarbeit mit Franz Leibinger und der Concept Family Franchise AG.

Die Köchenationalmannschaft des Verbands der Köche Deutschlands konzentriert sich in den kommenden Monaten auf den RAK Porcelain Culinary World Cup im November 2026. Auf dem Weg nach Luxemburg werden die Junioren von drei Trainern begleitet.

Die Restaurantkette Sausalitos ist unter anderem coronabedingt in finanziellen Schwierigkeiten. Das Interesse an einer Übernahme ist hoch. Es hätten sich bereits rund 40 Interessenten gemeldet, so der vorläufige Insolvenzverwalter.

Anfang Juni 2025 eröffnet Berlins bekanntester Spitzenkoch Tim Raue das Restaurant Sphere Tim Raue im Berliner Fernsehturm. Das genaue Datum wird spätestens Mitte Mai bekannt gegeben - ab dann können Gäste auch einen Tisch reservieren.