Startschuss für Almkulinarik by Richard Rauch

| Gastronomie Gastronomie

Der aus der TV-Kochsendung “Küchenschlacht” und der ORF-Sendung „Schmeckt perfekt“ bekannte Richard Rauch hat in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein ein neues Projekt gestartet. Der Koch bringt im Sommer seine Haubenküche erstmals auf die Berge des steirischen Ennstals. Gemeinsam mit neun Hüttenwirten aus der Region lud vergangene Woche rund 80 Gäste auf die Ramsauer Brandalm zur Auftaktveranstaltung von “Almkulinarik by Richard Rauch”.

Der Haubenkoch hat mit jedem der neun beteiligten Hüttenwirte jeweils ein besonderes Gericht zusammengestellt, welches den ganzen Sommer hindurch in der jeweiligen Almhütte angeboten wird. Die kulinarischen Highlights, auf deren Zutatenliste vorwiegend natürliche Produkte stehen, die teilweise aus der eigenen Erzeugung stammen, wurden nun erstmals frisch zu bereitet und von Bürgermeistern, Touristikern und Wirtschaftstreibenden der Region verkostet.
Kulinarik hat hohe Bedeutung für den Tourismus

Mathias Schattleitner, Tourismuschef in Schladming-Dachstein: “Die Vielfalt der Menüs auf den Almhütten bereichert das touristische Angebot, und das honorieren die Gäste. Die Hüttenwirte unserer Region bereiten authentische Gerichte nach traditionellen Rezepten zu, dabei werden die lokalen Lebensmittelproduzenten unterstützt. Die vielen Events rund um das Thema Kulinarik, wie nun auch das großartige Projekt von Haubenkoch Richard Rauch, unterstreichen dessen Bedeutung für unsere Region.”

Die Almkulinarik-Hüttenpartner:

  • Brandalm, Ramsau am Dachstein
  • Eschachalm, Schladming (Obertal)
  • Köckhütte, Kleinsölk
  • Ochsenalm, Ramsau am Dachstein (Rittisberg)
  • Preintalerhütte, Schladming (Untertal)
  • Putzentalalm, Kleinsölk
  • Ritzingerhütte, Gröbming (Viehbergalm)
  • Sattelberghütte, Ramsau am Dachstein
  • Walcheralm, Ramsau am Dachstein

Alle Infos und die Gerichte der “Almkulinarik by Richard Rauch” gibt es hier


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Laut der Gewerkschaft NGG habe Lieferando in Österreich angekündigt, festangestellten Mitarbeitenden zu kündigen, um sie fortan sozialabgabenfrei unter der Konstruktion „freier Dienstverträge“ zu beschäftigen. Die Gewerkschaft kündigt Widerstand an, sollte der Konzern in Deutschland ähnliches planen.

Ab April 2025 übernimmt der Caterer Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland.

An zwei Terminen im Frühjahr besuchten Tim und Katharina Raue das Restaurant Joujou​​​​​​​ in Bad Dürkheim. Grund war eine Beratung, die der Gastro-Betrieb beim METRO GastroPreis 2024 gewonnen hatte.

The ASH Restaurant & Bar plant die Eröffnung seines zweiten Standorts im Frankfurter Raum. Am 10. April 2025 öffnet der 15. The ASH-Standort im Main-Taunus-Zentrum seine Türen.

Das österreichische Restaurant VINA, gestaltet vom Architekturbüro INNOCAD, wurde in London bei den „International Property Awards 2025“ für das schönste „Leisure Interieur“ der Welt ausgezeichnet. Es ist nicht der einzige Superlativ des Restaurants.

Das vegane Restaurant „Hohenheim & Söhne“ im Frankfurter Nordend wird zum 1. Mai seine Türen schließen. Neben steigenden Kosten und wachsender Bürokratie sei es zunehmend schwierig, qualifiziertes Personal zu finden. Zudem belaste die hohe Zahl an No-Shows.

Mit einer Kombination aus hochwertigem Rindfleisch und einer umfangreichen Gin-Auswahl hat der The Dry Gin & Beef Club seinen Platz im Berliner Stadtquartier Am Tacheles gefunden. Das Restaurant bietet eine der größten Gin-Sammlungen der Stadt.

Die Concept Family Franchise AG, einer der führenden Multi-Konzept-Franchisegeber in der deutschen Systemgastronomie aus Gräfelfing und die Burrito Company aus München, gehen künftig gemeinsame Wege. Die Franchise-Aktivitäten der Enchilada Restaurants und die Burrito Company-Standorte sollen unter einem Dach vereint werden.

Sie gehört in Thüringen auf den Grill, wenn es wärmer wird: die Bratwurst. Ihre Herstellung hat eine jahrhundertelange Tradition und ist mit einem EU-Herkunftszeichen geschützt.

Die neue „Mein Schiff Relax“ von Tui bekommt ein Restaurant mit Zwei-Sterne-Koch Tim Raue. Das „Fugu - Tim Raue“ bietet fernöstliche Küche auf hoher See. Darüber hinaus bietet das Schiff 14 Restaurants und Bistros sowie 17 Bars und Lounges.