Der Sternekoch Patrick Spies verlässt das Romantik Hotel Stern in Bad Hersfeld, um eine Auszeit zu nehmen. Spies hatte das Gourmet-Restaurant bis auf 17 Punkte im Gault&Millau gekocht. Achim Kniese setzt jetzt auf die verbleibende Küchenmannschaft.
Kniese äußerte sein Bedauern, er wisse aber, dass die Küchenbrigade die Herausforderung annehme. „Wo eine Tür sich schließt, geht eine andere auf“, so Kniese, und weiter: „Wir haben seit Jahren ein stabiles und leistungsfähiges Team in der Küche und können mit Sicherheit die gewohnte Küchenqualität im 'Stern' gewährleisten.“
Nach eigenen Angaben nimmt Spies eine Auszeit aus gesundheitlichen Gründen. „Wir hatten acht gute und erfolgreiche Jahre, aber die Rahmenbedingungen in den Küchen haben sich gravierend geändert und ich möchte in Ruhe darüber nachdenken, was ich in Zukunft mache“, sagte Spieß.
Ein seiner Pressemitteilung sagt Achim Kniese, dass er zunächst keine konzeptionellen Änderungen plane. „Nun kann die zweite Reihe sich beweisen. Ich vertraue der Mannschaft, die in der jungen Vergangenheit die Ideen von Patrick Spies hervorragend mitgetragen und umgesetzt hat“, sagt Kniese.
Das Gourmetrestaurant L’étable Spies hatte es neben dem Michelin-Stern bis auf 17 Punkte im Gault&Millau gebracht. Stern*s Restaurant war parallel mit einem BIB-Gourmand ausgezeichnet. Im aktuellen Gault&Millau hatte Spies einen Punkt verloren.
Patrick Spies, geboren 1979 in Fulda, absolvierte seine Ausbildung zum Koch von 1996 bis 1999 im Romantik Hotel Goldener Karpfen in Fulda. Weitere Stationen seiner Laufbahn waren unter anderem: Mathis food affairs Corviglia in St. Moritz, Restaurant Jörg Müller auf Sylt, Gut Lärchenhof in Pulheim, Relais & Châteaux Hotel/Restaurant Villa Hammerschmiede in Pfinztal. Seit 2011 war Patrick Spies Küchenchef im Romantik Hotel Zum Stern und somit verantwortlich für das Stern*s Restaurant und das Gourmetrestaurant L'étable.