T-Squared Social - Tiger Woods und Justin Timberlake planen Sportsbar in St. Andrews

| Gastronomie Gastronomie

Tiger Woods und Justin Timberlake haben Pläne für die Eröffnung einer gehobenen Sportsbar in St. Andrews bekannt gegeben. Die Golflegende und der Pop-Superstar wollen das historische New Picture House Cinema in eine Sport- und Unterhaltungsgastronomie verwandeln. Woods und Timberlake hatten erst im letzten Monat ein T-Squared Social in New York eröffnet.

Woods und Timberlake sind Anteilseigner von Nexus Luxury Collection, der globalen Immobilienagentur, die hinter den Plänen steht.

Das Lokal - in der Nähe des berühmten Old Course - soll eine „gehobene Küche“, Cocktails, Golfsimulatoren, Darts und weitere Attraktionen bieten.

Dazu sollen in der gesamten Bar Sportereignisse übertragen werden. Das Lokal wird T-Squared Social heißen – und greift dies Ts in Tiger und Timberlake – auf. Die beiden Stars kamen auf die Idee, als sie auf den Bahamas eine Runde Golf spielten.

Woods sagte damals: „  Justin und ich dachten, es wäre cool, einen Ort zu schaffen, der unsere Lieblingsbeschäftigungen vereint und Menschen zusammenbringt, um einfach eine tolle Zeit zu haben. „Wir wussten schon immer, dass wir etwas zusammen machen wollten, und Nexus hat uns die Plattform gegeben, unsere Idee in New York City und jetzt in St. Andrews zum Leben zu erwecken.“

Woods fügte hinzu: „Wir alle wollten unser T-Squared Social-Konzept nach St. Andrews bringen, um die örtliche Gemeinschaft zu bereichern und ein einladender Ort für die Einwohner von St. Andrews und für Besucher gleichermaßen zu sein."

Aber auch  Musiker Justin Timberlake zeigte sich von den Expasionsplänen begeistert: „Ich bin schon oft nach St. Andrews gekommen, um Golf zu spielen, unter anderem bei der Alfred Dunhill Links Championship. Ich fühle mich geehrt, in die Stadt investieren zu können und unser zweites T-Squared Social hierher zu bringen“.

In Schottland gibt es Kritik gegen aber auch Begeisterung für die Pläne. „Was kommt als nächstes, Trump kauft den West Sands Beach für ein Hotel? Ich finde das respektlos und ein bisschen frech, um ehrlich zu sein“, sagt Neil Dobson, Mitglied des St. Andrews Community Council, gegenüber dem schottischen Medienhaus The Courier. St. Andrews sei einzigartig und dieses

Andere unterstützen die Idee. The Courier zitiert Clubmitglied Callum MacLeod so: „Ich war vor kurzem im Kino, und es war kaum jemand da. St. Andrews ist ein Touristenziel, und die Kultur hat sich verändert. Die Dinge entwickeln sich, und auch St. Andrews muss sich weiterentwickeln.“ Der Geschäftsführer des Kinos, David Morris behauptet gar, dass die Idee die langfristige Zukunft des Veranstaltungsortes sichert: „Die geplante T-Squared Social-Investition wird der lokalen Gemeinschaft, Studenten und Besuchern die Möglichkeit geben, ein breiteres Angebot an Kino, Restaurants und Unterhaltung am beliebten Veranstaltungsort zu erleben.“

Mit seinen hohen, offenen Decken wird das renovierte Triplex-Theater in einen eleganten und anspruchsvollen Veranstaltungsort verwandelt. Inspiriert von gehobenen Lounges, Cocktailbars und Restaurants wird das T-Squared Social Ess- und Aussichtsbereiche mit mehreren niedrigen und hohen Tischen, eine Vielzahl von Plüsch-Lounge-Bereichen und ein unglaubliches Seherlebnis bieten, um Sportereignisse aus aller Welt zu genießen. Zu den interaktiven Spielen gehören Duckpin-Bowling-Bahnen, hochmoderne Full-Swing-Simulatoren und Dartsee-Dart-Bahnen. Persönliche Akzente von Woods und Timberlake werden den Raum durchdringen, darunter großformatige Hochglanzfotos von Woods auf dem Golfplatz und Timberlake bei Konzerten, die die Wände schmücken, maßgeschneiderte Golftaschen mit ihren Namen und eine Auswahl an Markenartikeln und Untersetzern mit ihren Unterschriften.


 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Für viele gehört ein Krabbenbrötchen zu einem sonnigen Tag am Meer. Doch in diesem Frühjahr sind Nordseegarnelen knapp. In einigen Orten werden zweistellige Preise aufgerufen, an anderen werden Krabbenbrötchen zum Tagespreis angeboten.

In Berlin eröffnet heute, im ehemaligen IMAX-Kino im Center am Potsdamer Platz, der aus London stammende Gastro-Inkubator KERB einen Food-Court, der sich im Londoner Ausgehviertel West End einen Namen gemacht hat. Elf Lokale aus der Berliner Food-Szene sind hier unter einem Dach vereint. Mit dabei sind viele bekannte kulinarische Highlights.

Zahlreiche Gastronomen hatten sich um die verfügbaren Flächen auf dem Maschseefest in Hannover beworben. Nun steht fest, welche kulinarischen Angebote die Besucher von 2025 bis 2027 bei Deutschlands größtem Seefest erwarten dürfen.

Auf ins Bierzelt: Der Wettlauf zu den Plätzen gehört zu den Phänomenen der Wiesn. Für Münchner gibt es nun bessere Chancen. Und auch bei den Zelten gibt es Entscheidungen.

In der Restaurant-Weltrangliste 2025 von Restaurant-Ranglisten.de bestätigt das Restaurant Plénitude den ersten Platz. Das Pariser Restaurant von Arnaud Donckele hatte den Spitzenrang erstmals im Jahr 2023 übernommen. Bereits auf dem zweiten Platz folgt das erste deutsche Restaurant.

Der amerikanische Lieferdienst DoorDash steht kurz vor der Übernahme seines britischen Konkurrenten Deliveroo. Wie Deliveroo bekannt gab, hat das Unternehmen einem Übernahmeangebot zugestimmt, das den britischen Konzern mit 2,9 Milliarden britischen Pfund bewertet.

Reservierungen bringen Tücken mit sich. Manche Lokale setzen deshalb lieber, ganz oder teilweise, auf Laufkundschaft. «No Booking», «No Reservations», «Einfach vorbeikommen»: Geht das gut?

Auf ins Bierzelt: Der Wettlauf zu den Plätzen gehört zu den Phänomenen der Wiesn. Für Münchner soll es nun bessere Chancen geben. Und auch bei den Zelten selbst soll bald schon etwas klar sein.

Die Mittagspause ist für viele mehr als ein schneller Happen zwischen zwei Meetings. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die Deutschen dem klassischen Schnell-Imbiss zunehmend den Rücken kehren.

Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen huldigte der Norden am Weltfischbrötchentag am Sonnabend dem Fischbrötchen. Dabei wurde der maritime Snack vor allem an der Ostseeküste sowie an der Elbe in und um Hamburg gefeiert.