Taco Bell und Krispy Kreme kommen nach Deutschland

| Gastronomie Gastronomie

Die beliebten Fastfood-Ketten Taco Bell und Krispy Kreme wollen in Deutschland Fuß fassen. Die Franchise-Firma İş Holding (ISH), bisher bekannt für ihre Master-Franchise von KFC und Pizza Hut in Deutschland, plant die Eröffnung der ersten Filialen der Marken in Berlin. Zuerst hatten Food-Service und Business Insider berichtet.

Demnach wird Taco Bell voraussichtlich im Juli oder August 2024 ihren ersten deutschen Standort in Berlin eröffnen, gefolgt von der Donut-Kette Krispy Kreme im Laufe des Jahres. Die Verhandlungen für geeignete Standorte seien bereits im Gange.

Zum Start seien demnach zehn Standorte für die beiden Restaurantketten in der deutschen Hauptstadt geplant. Im Anschluss soll mit zehn weiteren Standorten in Frankfurt am Main expandiert werden. Damit nicht genug: Innerhalb der nächsten fünf Jahre will ISH 100 bis 150 Taco Bell-Filialen in Deutschland eröffnen. Im Fokus beider Marken stünden zentrale Lagen in der Stadt und Einkaufszentren.

Wie İlkem Sahin, CEO von İş Holding, Business Insider erklärte, gebe ihnen ihr Master-Franchise für KFC, Pizza Hut, Taco Bell und Krispy Kreme die einzigartige Gelegenheit, die Bedürfnisse der deutschen Konsumenten zu erfüllen. Die Expansion soll über Berlin und Frankfurt auch auf fünf weitere europäische Länder ausgedehnt werden. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Pfahlbauten am Strand von St. Peter-Ording genießen Kultstatus. Nun laufen die Abrissarbeiten eines besonders bekannten Restaurants auf Stelzen, welches bereits eine neue Heimat 250 Meter landeinwärts gefunden hat.

Die apetito AG hat im Rahmen ihrer Bilanzpressekonferenz die Menü-Charts 2024 vorgestellt. Diese zeigen die Vorlieben der Deutschen beim Essen am Arbeitsplatz, in Kindertagesstätten und Schulen sowie in Senioreneinrichtungen.

Mitten im Frankfurter Westend eröffnen Jochim Busch und Philipp Günther im Juni ihr erstes gemeinsames Restaurant: „Im Rausch“. Busch war unter anderem Küchenchef im Restaurant Gustav und wurde dort mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet.

Klimaschutz bei Fastfood? Das klingt zunächst widersprüchlich, ist es aber nicht. Mit interaktiven Online-Tools zeigen die Verbraucherzentralen, wie sich der Genuss von Burger, Döner oder Salat klimafreundlicher gestalten lässt.

Der Kampf um die begehrtesten Auszeichnungen der Gastronomie kommt auf den Bildschirm: Mit der neuen Doku-Serie „Knife Edge: Chasing Michelin Stars“ gewährt Apple TV+ einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Spitzengastronomie.

Wer sich am Buffet im Restaurant „Goldener Wok“ in Erfurt den Teller zu voll lädt und ihn nicht leer isst, muss mit einer zusätzlichen Gebühr rechnen: Für nicht aufgegessene Speisen werden fünf Euro pro Teller berechnet, für nicht ausgetrunkene Getränke zwei Euro.

Es wird immer häufiger außer Haus gegessen, oft mit der ganzen Familie. Doch was taugen die Kinderteller in Restaurants? Die Verbraucherzentralen überprüften für einen Check 100 Kinderspeisekarten.

Dennis Straubmüller aus dem Alexander Herrmann Posthotel in Wirsberg ist Sieger des Rudolf-Achenbach-Preis 2025. Der 24-jährige Auszubildende im zweiten Lehrjahr überzeugte im  Finale und setzte sich gegen fünf starke Mitbewerber durch.

Uber Eats vergibt erneut seinen Gastro-Award. Ab Anfang Juni 2025 können Kulinarik-Fans im öffentlichen Voting auf www.ubereatsawards.de für ihre Favoriten abstimmen. Tim Raue bleibt Jury-Vorsitzender.

Im Untergeschoss des Estrel-Hotels in Berlin ist jetzt eine New-York-Bar eröffnet worden, die das Weltstadt-Flair nach Neukölln holen soll. Highlight bei der Eröffnung war die Präsentation der neuen Cocktail-Kreationen.