"The Taste" 2024: Alle Infos und Sendetermine von Staffel 13

| Gastronomie Gastronomie

Mit der 13. Staffel von „The Taste“ startet SAT.1 erneut in ein kulinarisches Abenteuer, bei dem Hobby- und Profiköche ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. In der beliebten Kochshow steht der Geschmack im Mittelpunkt – und die Köche müssen beweisen, dass sie mit nur einem Löffel die Jury überzeugen können.

Die Köche und ihre Mentoren

In jeder Staffel von „The Taste“ sind die Köche das Herzstück der Show. Ambitionierte Hobby- und Profiköche kämpfen um den begehrten Platz im Team eines der Spitzenjuroren. Auch dieses Jahr bilden vier bekannte Sterne- und Profiköche die Jury, die gleichzeitig als Mentoren fungieren und ihre Teams zu Höchstleistungen anspornen.

Alexander Herrmann, der in der deutschen Gastronomieszene als kulinarischer Innovator gilt, ist bekannt für seine kreativen Interpretationen traditioneller Gerichte. Er fordert seine Schützlinge auf, klassische Rezepte neu zu denken und dabei handwerklich präzise zu arbeiten.
  
Tim Raue, der für seine moderne asiatisch-europäische Fusionsküche gefeiert wird, steht für Mut, Schärfe und einen außergewöhnlichen Geschmack. Seine Kandidaten lernen, ihre Komfortzone zu verlassen und die Grenzen des Geschmacks zu überschreiten.

Frank Rosin, der schon seit den ersten Staffeln von „The Taste“ als Juror dabei ist, legt besonderen Wert auf Bodenständigkeit und perfekt abgestimmte Aromen. Seine Expertise hilft seinen Schützlingen dabei, authentische und herzhafte Gerichte zu kreieren, die sowohl Herz als auch Gaumen ansprechen.

Alexander Kumptner, bekannt für seine modernen, leichten Gerichte mit mediterranem Einschlag, bringt Frische und Finesse in die Küche. Seine Teammitglieder lernen, wie man Einfachheit mit Raffinesse kombiniert und somit auf einem Löffel Harmonie und Geschmack vereint.

Die Kandidaten: Leidenschaft und Präzision

In dieser Staffel treten Köche mit unterschiedlichsten Hintergründen an – vom jungen Talent, das seine Karriere erst beginnt, bis hin zu erfahrenen Küchenprofis, die ihr Können vor einem Millionenpublikum beweisen möchten. Der Wettbewerb wird hart, denn die Jury erwartet nicht nur technisch perfekte Gerichte, sondern auch Innovation und Kreativität. Jeder Kandidat bringt seine eigene Geschichte, seinen Stil und seine Leidenschaft mit – und genau das macht den Reiz der Show aus.

Für die Kandidaten ist „The Taste“ mehr als nur ein Wettbewerb: Es ist die Chance, sich einen Namen in der Kochszene zu machen und vielleicht sogar den nächsten großen Karriereschritt zu gehen. Dabei müssen sie sich Woche für Woche in verschiedenen Motto-Challenges und den gefürchteten „Blind Tastings“ behaupten. Hier entscheiden die Juroren nur anhand des Geschmacks, ohne zu wissen, welcher Kandidat hinter dem Löffel steckt – was oft für Überraschungen sorgt.

Gastjuroren und außergewöhnliche Herausforderungen

Neben den vier Hauptjuroren werden auch in der 13. Staffel wieder prominente Gastjuroren zu sehen sein. Diese bringen nicht nur ihre Expertise mit, sondern fordern die Kandidaten in besonderen Herausforderungen heraus. Von molekularer Küche über exotische Zutaten bis hin zu klassischen Gerichten mit einem Twist – jede Woche wartet eine neue kulinarische Herausforderung, die die Teilnehmer an ihre Grenzen bringt.

„The Taste“ bleibt auch in der 13. Staffel seiner Erfolgsformel treu: Es geht um Geschmack, Innovation und die Fähigkeit, mit nur einem Löffel eine Geschichte zu erzählen. Die Köche, die sich dieser Herausforderung stellen, werden auf eine Reise voller Höhen und Tiefen geschickt – doch am Ende kann nur einer den Sieg und den begehrten Titel mit nach Hause nehmen.

Sendetermine der 13. Staffel

Die neue Staffel von "The Taste" 2024 startete am 23. Oktober - jeden Mittwoch um 20:15 Uhr gibt es eine neue Folge bei SAT.1 und auf Joyn.

  • Folge 2: Mittwoch, 30. Oktober 2024, um 20:15 Uhr in SAT.1
  • Folge 3: Mittwoch, 6. November 2024, um 20:15 Uhr in SAT.1
  • Folge 4: Mittwoch, 13. November 2024, um 20:15 Uhr in SAT.1
  • Folge 5: Mittwoch, 20. November 2024, um 20:15 Uhr in SAT.1
  • Folge 6: Mittwoch, 27. November 2024, um 20:15 Uhr in SAT.1
  • Folge 7: Mittwoch, 4. Dezember 2024, um 20:15 Uhr in SAT.1
  • Folge 8: Mittwoch, 11. Dezember 2024, um 20:15 Uhr in SAT.1
  • Folge 9: Mittwoch, 18. Dezember 2024, um 20:15 Uhr in SAT.1

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einem Online-Voting mit hoher Beteiligung gewinnt das Gasthaus Jakob von Michael Ammon den Hauptpreis der Aktion "Lokalhelden gesucht" von VistaPrint und Cornelia Poletto - und darf sich damit über 20.000 Euro sowie ein Werbepaket freuen.

Mit zehn ausverkauften Abenden, über 300 Gästen und begeistertem Feedback feierte das Future Lab Anima von Alexander Herrmann und Tobias Bätz im Februar 2025 seine erste eigene Pop-Up-Reihe. Nun wird das Konzept fortgeführt.

Die Roboterfirma Circus und REWE kochen demnächst zusammen. Im Rahmen eines Pilotprojekts wird der Küchenroboter CA-1 gemeinsam in mehreren REWE-Supermärkten in Deutschland eingesetzt. Der Pilot startet im Herbst 2025 und ist das weltweit erste Projekt dieser Art.

Rekord auf dem Cannstatter Wasen: Rund 2,2 Millionen Menschen haben das Stuttgarter Frühlingsfest besucht. Noch nie zuvor seien so viele Besucherinnen und Besucher gekommen, teilte der Veranstalter mit.

Vieles, was in Jinok Kims Restaurant in Kreuzberg auf dem Teller landet, baut die Köchin selbst in Potsdam an. Manche Kräuter kann man nirgends kaufen. Auch andere haben das Konzept für sich entdeckt.

Für viele gastronomische Betriebe in Hessen ist der grassierende Personalmangel nicht mehr das größte Problem. Vielmehr stellen laut Dehoga die steigenden Personalkosten die größte Herausforderung dar.

Für viele gehört ein Krabbenbrötchen zu einem sonnigen Tag am Meer. Doch in diesem Frühjahr sind Nordseegarnelen knapp. In einigen Orten werden zweistellige Preise aufgerufen, an anderen werden Krabbenbrötchen zum Tagespreis angeboten.

In Berlin eröffnet heute, im ehemaligen IMAX-Kino im Center am Potsdamer Platz, der aus London stammende Gastro-Inkubator KERB einen Food-Court, der sich im Londoner Ausgehviertel West End einen Namen gemacht hat. Elf Lokale aus der Berliner Food-Szene sind hier unter einem Dach vereint. Mit dabei sind viele bekannte kulinarische Highlights.

Zahlreiche Gastronomen hatten sich um die verfügbaren Flächen auf dem Maschseefest in Hannover beworben. Nun steht fest, welche kulinarischen Angebote die Besucher von 2025 bis 2027 bei Deutschlands größtem Seefest erwarten dürfen.

Auf ins Bierzelt: Der Wettlauf zu den Plätzen gehört zu den Phänomenen der Wiesn. Für Münchner gibt es nun bessere Chancen. Und auch bei den Zelten gibt es Entscheidungen.