TWENTYFIVE EATERY Aachen: Corona-Infektionsschutz einen Schritt weitergedacht

| Gastronomie Gastronomie | Anzeige

Essen mit dem „WOW-Effekt“ – so lässt sich das Steakhaus TWENTYFIVE EATERY wohl am passendsten beschreiben. Kulinarisch verwöhnt das Team um Cyrus Zalpour die Gäste stets aufs Neue mit spannenden Fleischkreationen und einer herausragenden Speisekarte. Serviert werden die Gaumenfreuden in einem einzigartigen Ambiente, das seinesgleichen sucht.

Wie viele andere Restaurants der Region musste auch das Steakhaus TWENTYFIVE EATERY aufgrund der Corona-Krise schließen. Das Team um Cyrus Zalpour hat diese Zeit sinnvoll genutzt, um das Lokal pünktlich zur Wiedereröffnung in einem vollkommen neuen Glanz erstrahlen zu lassen. Nicht ohne Stolz erwähnt Zalpour, dass es im Kreis Aachen wohl kaum ein zweites Restaurant gibt, das auch nun annähernd an das stilvolle Ambiente der 25 Eatery heranreicht.

Infektionsschutz „einen Schritt weitergedacht“

Ebenso nutzte das 25-Eatery-Team die arbeitsfreie Zeit, um sich ausgiebig mit dem Thema Corona und den Möglichkeiten zum Schutz der Gäste zu informieren. Denn auch hier war Cyrus Zalpour von Anfang an klar, dass er seinen Gästen einen bestmöglichen Schutz vor der Ansteckung mit dem Coronavirus bieten wollte. Gefunden hat er diesen bestmöglichen Schutz bei Trotec in Form des Luftreinigers TAC V+. Überzeugend waren nicht nur die inneren Werte des Gerätes und der durch Studien belegte Schutz vor luftgetragenen Viren in der Raumluft. Auch das moderne Design und die unkomplizierte Integration in den Restaurantbetrieb waren ein wichtiger Punkt bei der Entscheidungsfindung.


Mehr Informationen zu den Luftreinigern von Trotec HIER

Mehr Informationen zur staatlichen Föderungen von Luftreinigern HIER


 

Corona-Schutz ganz nach dem Geschmack der Kunden!

Wenige Wochen nach der Wiederöffnung ist das Restaurant wieder genauso gut besucht wie vor der Krise. Die Gäste fühlen sich wohl und verlieren während ihres Aufenthalts keine Zeit an lästige Viren. Warum auch? Der TAC V+ sorgt für eine virenfreie Luft an den Tischen. Beste Voraussetzungen für einen gelungenen Abend in der Twentyfive Eatery!

Der als Kauf- und Mietgerät erhältliche TAC V+ wurde im Rahmen einer Heinsberger Studie entwickelt und getestet. Das Gerät ist in mehreren Farben im Trotec-Shop erhältlich.


Mehr Informationen zur staatlichen Föderungen von Luftreinigern HIER


Weitere Luftreiniger von Trotec HIER entdecken


Fragen zum Einsatz, zur Gerätedimensionierung sowie alle technischen Fragen beantwortet Ihnen der Trotec-Luftreinigungsexperte Jochem Weingartz:

Trotec GmbH, Herr Jochem Weingartz
Telefon: +49 2452 962-137, jochem.weingartz@trotec.com

Besuchen Sie uns im Heinsberger Trotec-Store 

Wenn auch Sie mehr über die neuartige Luftreinigungstechnik des TAC V+ erfahren möchten, dann besuchen Sie uns gerne in unserem Heinsberger Trotec-Store. Hier erfahren Sie aus erster Hand, wie sich das Corona-Ansteckungsrisiko durch den Einsatz des TAC V+ nahezu auf null reduzieren lässt. 

Trotec STORE
Industriestraße 56
52525 Heinsberg

Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9:00 – 18:00 Uhr | Samstag: 9:00 – 16:00 Uhr

Ihre Anfahrt zum Trotec STORE:
Der Trotec STORE befindet sich besonders verkehrsgünstig und gut erreichbar an der Kreuzung Karl-Arnold-Straße / B 221 / Industriestraße im Gewerbe- und Industriegebiet Heinsberg. Ausreichend Kundenparkplätze sind vorhanden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Toilettenbesuch ohne Verzehrzwang: Die Stadt Frankfurt beteiligt sich an der Initiative «Nette Toilette» und sucht dafür nun Gastro-Betriebe, die ihre sanitären Einrichtungen der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung stellen.

Wenn die Temperaturen steigen, zieht es die Menschen nach draußen. Eine aktuelle Auswertung von Lightspeed zeigt: Der Sommer bringt der Branche mehr Gäste, aber mit einem veränderten Konsumverhalten.

McDonald’s hat bekanntgegeben, seine Getränkekette CosMc’s noch im Juni vollständig zu schließen. Die Entscheidung betrifft alle fünf bestehenden Filialen in den USA – eine in Illinois und vier in Texas – sowie die Einstellung der dazugehörigen App und des Treueprogramms. Die Schließung erfolgt nur zwei Jahre nach dem Start des Konzepts.

Mit Helsinki als „hidden star“ und Amsterdam als vielfältiger Gastro-Hotspot präsentiert Pierre Nierhaus zwei der innovativsten Hospitality Destinationen. Weiter geht es im Spätherbst mit Los Angeles und Singapur. ​​​​​​​Jetzt anmelden – begrenzte Teilnehmerzahl!

Bartender Wladimir Reichert aus Zürich gewinnt den renommierten Cocktail-Wettbewerb «Made in GSA». Sein Drink enthält unter anderem Whisky, Wermut und Kirschlikör.

Das Bier auf der Wiesn wird wieder teurer: Zwischen 14,50 und 15,80 Euro soll die Maß auf dem Oktoberfest in diesem Jahr kosten. Das sind im Schnitt 3,52 Prozent mehr als 2024. Damals kostete der Liter noch zwischen 13,60 und 15,30 Euro.

Die britische Pub-Kultur steckt in einer tiefen Krise: In den vergangenen 25 Jahren haben mehr als 15.800 Pubs im Vereinigten Königreich dauerhaft geschlossen. Doch trotz der düsteren Zahlen gibt es auch Lichtblicke.

​​​​​​​Höhere Restaurantpreise drücken auf die Gästestimmung. Obwohl die Gesamtzufriedenheit leicht stieg, bewerten Gäste das Preis-Leistungs-Verhältnis kritischer denn je, so eine Untersuchung. Deutschland verliert seinen Spitzenplatz in der DACH-Region an die Schweiz. In Großstädten wie Berlin werden bereits die Hälfte aller Bewertungen nicht mehr auf Deutsch verfasst.

Trotz des verhaltenen Konsumklimas in Deutschland bleibt die Handelsgastronomie weiter auf Wachstumskurs. Laut der aktuellen EHI-Befragung konnten die Händler ihren gastronomischen Umsatz im Jahr 2024 durchschnittlich um 6,1 Prozent steigern. Der Gesamtumsatz erreichte damit ein Rekordniveau von 12,41 Mrd. Euro.

Zwei Gesellschaften der „Moto 59“-Restaurants, unter der Geschäftsführung von Hubert Sterzinger, haben Insolvenz angemeldet. Es handelt sich um die Moto 59 Gütersloh GmbH und die Moto 59 Hamburg GmbH mit Sitz in Köln.