US-Burgerkette Five Guys eröffnet in Bonn

| Gastronomie Gastronomie

Five Guys ist in Deutschland weiter auf Expansionskurs: Die mittlerweile achte Filiale wird hierzulande im Bonner Quartier „Urban Soul“ eröffnen, wie die Planer nun mitteilten. Das 1986 gegründete amerikanische Familienunternehmen, das vollkommen ohne Gefrierschränke, Mikrowellen oder Dosenöffner auskommt, wird in dem rund 400 m² großen Lokal frisch zubereitete Pommes und Burger servieren. Die Kette ist bereits seit 2013 in europäischen Großstädten wie London und Paris zu finden und treibt momentan die Expansion in Europa und Deutschland voran. (Tageskarte berichtete)

„Wir freuen uns vor allem darüber, dass wir die Bonner City mit ganz neuen Anbietern zum Thema Lifestyle stärken können. Die Synergien der Nutzungen untereinander aus Shopping, Fitness, gastronomischer Versorgung und Übernachtung liegen auf der Hand und werden nachhaltig zur Stärkung des Quartiers beitragen“, so Urban Soul Geschäftsführer Bastian Julius. Im Untergeschoss, in der Verteilerebene zu U-Bahn und Hauptbahnhof gegenüber vom neuen Lidl Markt, eröffnet Starbucks ein Coffee House mit Sitzbereichen und bietet auch Kaffee zum Mitnehmen. In Ergänzung zu den beiden Starbucks in der Fußgängerzone, wird der Standort vor allem für die Bahnkunden aufgrund des To Go Bereichs einen großen Mehrwert bieten.

Ein Jahr bevor die ersten Eröffnungen gefeiert werden, sind damit bereits fast 80 Prozent der Flächen vermietet. Für die letzten Handels- und Gastronomieflächen an der Piazza als Nachbar von motel one werden derzeit intensive Gespräche geführt. Der Immobiliendienstleister JLL hat den Eigentümer dabei exklusiv beraten und die Anmietungen vermittelt. Andreas Siebert und Aniko Korsos von JLL:

„Wir begleiten die Entwicklung von Beginn an exklusiv, so dass die Konzeption der Handels-, Gastronomie- und Fitnessflächen passgenau aus einer Hand stammt. Die bisherigen Anmietungen im Lifestyle-Haus haben belegt, dass die besondere Objekt- und Lagequalität an der Poststraße eine große Nachfrage nach Einzelhandels- und Gastronomieflächen erzeugt. Gemeinsam mit dem Maximiliancenter bildet Urban Soul das Eingangsportal in die Bonner Innenstadt und bietet so einen attraktiven ersten Anlaufpunkt für alle Passanten. Entsprechend optimistisch sind wir, auch für die letzten beiden verfügbaren Flächen zu Poststraße in absehbarer Zeit eine optimale und nachhaltige Lösung zu präsentieren.“

Nach Abschluss der aufwendigen Bestandsarbeiten sind die Bauarbeiten am Lifestyle-House nunmehr im Zeitplan. Der Rohbau ist bereits kurz vor Fertigstellung; das Richtfest ist für das vierte Quartal 2019 geplant. Eröffnet wird das Lifestyle House im Sommer 2020, das Hotel im vierten Quartal 2020. Das gegenüberliegende City Office wird als Abrundung des Quartiers bereits im 2. Quartal 2020 fertig. Das Quartier Urban Soul Bonn, bestehend aus den drei genannten Gebäuden und einer Gesamtfläche von ca. 50.000 m², ist eine Entwicklung der die developer Projektentwicklung GmbH aus Düsseldorf.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Uber Eats vergibt erneut seinen Gastro-Award. Ab Anfang Juni 2025 können Kulinarik-Fans im öffentlichen Voting auf www.ubereatsawards.de für ihre Favoriten abstimmen. Tim Raue bleibt Jury-Vorsitzender.

Im Untergeschoss des Estrel-Hotels in Berlin ist jetzt eine New-York-Bar eröffnet worden, die das Weltstadt-Flair nach Neukölln holen soll. Highlight bei der Eröffnung war die Präsentation der neuen Cocktail-Kreationen.

Nach einem Online-Voting mit hoher Beteiligung, gewinnt das Gasthaus Jakob von Michael Ammon den Hauptpreis der Aktion "Lokalhelden gesucht" von VistaPrint und Cornelia Poletto - und darf sich damit über 20.000 Euro sowie ein Werbepaket freuen.

Mit zehn ausverkauften Abenden, über 300 Gästen und begeistertem Feedback feierte das Future Lab Anima von Alexander Herrmann und Tobias Bätz im Februar 2025 seine erste eigene Pop-Up-Reihe. Nun wird das Konzept fortgeführt.

Die Roboterfirma Circus und REWE kochen demnächst zusammen. Im Rahmen eines Pilotprojekts wird der Küchenroboter CA-1 gemeinsam in mehreren REWE-Supermärkten in Deutschland eingesetzt. Der Pilot startet im Herbst 2025 und ist das weltweit erste Projekt dieser Art.

Rekord auf dem Cannstatter Wasen: Rund 2,2 Millionen Menschen haben das Stuttgarter Frühlingsfest besucht. Noch nie zuvor seien so viele Besucherinnen und Besucher gekommen, teilte der Veranstalter mit.

Vieles, was in Jinok Kims Restaurant in Kreuzberg auf dem Teller landet, baut die Köchin selbst in Potsdam an. Manche Kräuter kann man nirgends kaufen. Auch andere haben das Konzept für sich entdeckt.

Für viele gastronomische Betriebe in Hessen ist der grassierende Personalmangel nicht mehr das größte Problem. Vielmehr stellen laut Dehoga die steigenden Personalkosten die größte Herausforderung dar.

Für viele gehört ein Krabbenbrötchen zu einem sonnigen Tag am Meer. Doch in diesem Frühjahr sind Nordseegarnelen knapp. In einigen Orten werden zweistellige Preise aufgerufen, an anderen werden Krabbenbrötchen zum Tagespreis angeboten.

In Berlin eröffnet heute, im ehemaligen IMAX-Kino im Center am Potsdamer Platz, der aus London stammende Gastro-Inkubator KERB einen Food-Court, der sich im Londoner Ausgehviertel West End einen Namen gemacht hat. Elf Lokale aus der Berliner Food-Szene sind hier unter einem Dach vereint. Mit dabei sind viele bekannte kulinarische Highlights.