US-Pizzakette Papa John’s expandiert nach Deutschland und übernimmt Uno Pizza

| Gastronomie Gastronomie

Der deutsche Pizza-Markt bekommt einen neuen Mitspieler: Wie Food Service zuerst berichtete, übernimmt der russische Franchisenehmer der US-amerikanischen Pizza-Kette Papa John's, PJ Western, gemeinsam mit PJ Germany die 14 Standorte des Haller Unternehmens Uno Pizza. Damit werden künftig alle Uno Pizza-Restaurants in Deutschland zu den ersten Restaurants des Unternehmens Papa John´s auf dem deutschen Markt

“PJ Germany und PJ Western sind sehr erfreut über die Zusammenarbeit. Wir glauben mit unserer Erfahrung und den Kenntnissen von anderen Märkten sind wir in der Lage ein besseres Kundenerlebnis und eine bessere Pizza für Deutschland bieten zu können“, erklärt Christopher Wynne, Mitinhaber und CEO von PJ Western.

In 2019 sollen in Deutschland alle “Uno Pizza”-Restaurants zu Papa John´s werden. PJ Germany ist nach eigenen Angaben zudem auf der Suche nach Franchisenehmern, die ein neues Papa John´s eröffnen oder ihr bestehendes Restaurant zu einer neuen Filiale von Papa John´s machen wollen. So sollen in den kommenden fünf bis sieben Jahren bis zu 250 neue Restaurants in Deutschland entstehen.

„Wir freuen uns riesig, jetzt auch in Deutschland mit unserer ersten Papa John’s Filiale an den Start gehen zu können. Gemäß unserem Motto: ‚Better Ingredients. Better Pizza.‘ werden wir jeden unserer Kunden in den geplanten 250 Filialen nicht nur satt, sondern auch glücklich machen,“ so Frithjof Heinz, Vice President Germany.

„Wir glauben, dass die Werte von Papa John’s mit unseren übereinstimmen, welche mein Bruder und ich in den vergangenen 27 Jahren verkörperten und unter der Marke Uno Pizza kontinuierlich stärkten und ausbauten", so Uno-Gründer Thomas Kochmann.

Auch Dodo Pizza wollte bereits übernehmen

Im vergangenen Jahr hatte Uno Pizza bereits für Schlagzeilen gesorgt. Damals wurde verkündet, dass das Unternehmen kurz vor einer Kooperation mit Dodo Pizza aus Russland stehe (Tageskarte berichtete). Laut Food Service habe es dazu zwar Gespräche gegeben, aus diesen sei dann jedoch keine Kooperation entstanden.

Papa John´s zählt zu den Top-3 Pizza-Lieferservices weltweit. Das Unternehmen wurde vor 35 Jahren gegründet und betreibt heute über 5.300 Restaurants in 47 Ländern. PJ Western eröffnete kürzlich das zweitausendste Papa John´s Restaurant außerhalb Nord-Amerikas in Osteuropa. In den USA ist Papa John’s stark umstritten. So musste im letzten Jahr der Gründer und Aufsichtsratsvorsitzende nach rassistischen Äußerungen zurückgetreten. John Schnatter hatte sich während einer Telefonkonferenz „unangebracht und verletzend“ geäußert, wie er selbst in einer Entschuldigung mitteilte (Tageskarte berichtete).


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit einem Auftritt beim Deutschen Filmpreis 2025 ist er offiziell gestartet: der erste mobile Store von Pommes Freunde. Der Foodtrailer bringt das Gastronomiekonzept nun auch auf Events, Festivals und Pop-up-Standorte.

Als Superstar Billie Eilish im Juni vergangenen Jahres im Burgerrestaurant Emma Pea auf dem RAW-Gelände in Friedrichshain auftauchte, sorgte das für Aufsehen. Doch wie nachhaltig war der plötzliche Ruhm?

Nach zehn Jahren Stillstand soll das höchste Restaurant der Stadt Dortmund bald wieder Gäste empfangen: Das Drehrestaurant im Florianturm im Westfalenpark steht vor einer Wiedereröffnung im Sommer 2025.

Mitten im Frankfurter Westend eröffnen Jochim Busch und Philipp Günther im Juni ihr erstes gemeinsames Restaurant: „Rausch“. Busch war unter anderem Küchenchef im Restaurant Gustav und wurde dort mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet.

Am 23. Mai ist es so weit: Das neue Ciao Bella Restaurant öffnet seine Türen in der Flensburger Altstadt am Nordermarkt. Mit dem 54. Standort und gleichzeitig dem zweiten Flensburger Standort neben dem Förde Park setzt die Marke der Gustoso Gruppe ihre Expansion fort.

Nach intensiver Planung und im Zuge der Neugestaltung des Neuen Jungfernstieg, präsentiert sich die Außenterrasse des Hotel Vier Jahreszeiten auf dem Ponton an der Binnenalster mit einem neuen Konzept.

Shaun Rollier, „Goldener Koch“ des Jahres 2023 und eines der vielversprechendsten Kochtalente der Schweiz, ist im Alter von nur 29 Jahren verstorben. Der gebürtige Genfer kam am 11. Mai 2025, bei einem Lawinenunglück am Lagginhorn im Wallis ums Leben.

Die Biergartensaison in Sachsen ist angelaufen. Wirte sowie Gastronomen, die im Sommer Außenflächen bewirtschaften, hoffen auf beständig gutes Wetter, nachdem das erste Quartal nicht so positiv verlaufen ist.

Die Wildkräuter von Marko Seibold riechen nach Erdnuss oder Lakritz und landen auf Tellern der Sterneküche. Seine Frischware ist in Sternerestaurants in ganz Deutschland begehrt. Jedes Blatt, jeder Stängel wird per Hand geerntet.

Das sonnige Frühlingswetter in Hessen lädt zum Besuch von Biergärten und Außenbereichen von Lokalen ein. Doch die Konsumzurückhaltung der Menschen, Kostensteigerungen und der Personalmangel trüben mancherorts den Saisonstart.