Warum Kochbücher immer noch so beliebt sind

| Gastronomie Gastronomie

Obwohl im Internet unzählige Rezepte für jeden Geschmack zu finden sind, boomt der Kochbuchmarkt. Laut Börsenverein des Deutschen Buchhandels sollen im Jahr 2022 mehr als 1.780 neue Kochbücher veröffentlicht worden sein. Und dass, obwohl nicht einmal die Hälfte der deutschen Haushalte täglich kocht.

Laut „RND“ hatte die Corona-Pandemie hatte einen großen Einfluss auf die Beliebtheit von Kochbüchern, da viele Menschen während der Lockdowns das Kochen für sich entdeckten. Während 2020 und 2021 die „große Stunde der Kochbücher“ schlug, wie eine Sprecherin des Börsenvereins gegenüber „RND“ bestätigte, stabilisiert sich das Interesse auf hohem Niveau. Die Vielfalt des Angebots reicht von veganen Gerichten über mediterrane Küche bis hin zu Anleitungen für gesunde Ernährung und Grillrezepte. Promi-Köche wie Steffen Henssler, Tim Mälzer und Jamie Oliver dominieren die Bestsellerlisten.

Dabei dienen Kochbücher längst nicht nur als praktische Anleitungen zum Kochen, sondern auch als „Möglichkeit zum Eskapismus“, wird Benjamin Cordes, Gründer von „Kaisergranat“ vom „RND“ zitiert. Sie regen die Fantasie an und bieten Raum für kulinarische Träume und Inspirationen.

Dabei ist seiner Meinung nach ein Kochbuch besonders dann gelungen, wenn es eine „gute Orientierung“ bietet und wenn „guter Inhalt auch wirklich gut präsentiert wird“. Dabei hat sich die Bildsprache in Kochbüchern klar verändert – weg von überbordenden Inszenierungen und hin zu natürlichen Darstellungen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der diesjährigen Verleihung des „Ausgezeichneten Weinkonzepts“ würdigt unter anderem der Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) gastronomische Konzepte, die sich in besonderer Weise „um die Sichtbarkeit, Qualität und Vielfalt des deutschen Weins verdient gemacht haben“.

Der niederländische Spitzenkoch Jonnie Boer ist im Alter von 60 Jahren auf der Karibikinsel Bonaire an den Folgen einer Lungenembolie verstorben. Dies wurde von seiner Familie bestätigt und in mehreren renommierten Medien berichtet.​

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.

Peter Pane hat in Wismar den 57. Standort eröffnet. Erstmals setzt das Unternehmen dabei auf ein freistehendes, eigens auf die Marke zugeschnittenes Gebäude.

n den vergangenen gut zehn Jahren sind kaum spezielle Fördergelder des Wirtschaftsministeriums in Bayern für mehr Barrierefreiheit in kleineren Hotels und Gaststätten geflossen. Insgesamt wurden im Rahmen eines Sonderprogramms mit dem Titel «Barrierefreie Gastlichkeit» nur 700.000 Euro ausbezahlt.

In Frankfurt entsteht ein neuer Treffpunkt für Bierliebhaber und Freunde urbaner Gastronomie: Am 25. April 2025 eröffnet der "MASSIFnaïv" Urban Beer Garden in der Eschersheimer Landstraße 28. Die ehemalige Autowerkstatt wurde in ein modernes Gastronomiekonzept umgewandelt, das sowohl Innen- als auch Außenbereiche umfasst.

Die Bar des aus der Vox-Dokusoap «Goodbye Deutschland» bekannten Mallorca-Auswanderers Sohel Abdoulkhanzadeh ist durch Brandstiftung in Flammen aufgegangen. Schon im Sommer 2023 brannten Terrassenmöbel, ein Sonnendach und Palmen vor dem «Chucca».

Die slowenische Spitzenköchin Ana Roš, international bekannt durch ihr vielfach ausgezeichnetes Restaurant „Hiša Franko“ in Kobarid, eröffnet Ende des Jahres mit dem „JAZ Poreč“ ihr erstes Lokal in Kroatien.

In Würzburg hat jetzt die neue Kaffeehauskette Cheap Coffee Company Eröffnung gefeiert. Zukünftig sollen Kaffeespezialitäten für jeden Geldbeutel angeboten werden. In einem Interview thematisierte der Markengründer Cihan und Simone Anadologlu kürzlich die „unheimlich hohen Margen“ der großen Kaffeehausketten. Einen Cappuccino für fünf bis sechs Euro anzubieten, sei Wucher.

Das kürzlich eröffnete Kimpton Main Frankfurt stellt das F&B-Führungsteam und Gastronomie-Konzept vor: Die Konzeptionierung der beiden Restaurants und Bars lag bei der englischen Gorgeous Group, David Bullett übernimmt als Head of F&B die Verantwortung der gastronomischen Leitung.