Seit Anfang April sind die Renovierungsarbeiten im Luxushotel Anantara Palais Hansen, früher eine Kempinski-Herberge, abgeschlossen. Das Haus verfügt über einen 800 Quadratmeter großen Spa, zwei Restaurants und eine Bar. Neben den öffentlichen Bereichen erscheinen nun auch alle Zimmer und Suiten im Anantara-Stil. (Mit Bildergalerie)
Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland setzt ihren Wettbewerb fort und vergibt 2025 bereits zum fünften Mal in Folge die Social Media Awards. Zeitgleich wird im Rahmen des HSMAday 2025 auch der Green Sleeping Award verliehen.
Die Aspire Group wird im Juni 2025 das ehemalige Hotel Kaiserhof in Wuppertal, übernehmen. Das Hotel wird künftig unter dem Namen Spark by Hilton Wuppertal City Centre betrieben und ist das zweite Hotel der Premium-Economy-Marke Spark by Hilton in Deutschland.
Die Berliner Dormero-Gruppe hat zum 1. Mai das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Das damals als Cube konzipierte Hotel hat einen direkten Zugang zu den Skipisten der Tiroler Zugspitzarena und wird das dritte Hotel der Gruppe in der Alpenrepublik. Das Hotel wird in Zukunft unter dem Namen Dormero BeHo Zugspitze firmieren.
In der kalten Jahreszeit warten jede Menge Hotels aus Schnee und Eis auf neue Gäste. So zum Beispiel im schwedischen Jukkasjärvi, wo bereits seit 1990 auf Tierfellen genächtigt wird. Doch auch in Finnland, Österreich, in der Schweiz und in Slowenien gibt es entsprechende Angebote. Der Spiegel hat sie in einer Fotogalerie vorgestellt.
Spiegel
Vor zwei Jahren rutschte ein Berliner Jurist auf Glatteis vor dem Berliner Maritim aus und brach sich den Oberschenkel. Anschließend verklagte er das Hotel auf 37 Millionen Euro Schadensersatz (hoga um acht berichtete). In mehreren Instanzen erhielt er jedoch Absagen, nun soll es der Bundesgerichtshof richten.
Berliner Kurier
Mit reichlich Verspätung hat die "Deutsche Hospitality" das "Jaz in the City-Hotel" in Stuttgart eröffnet. Gäste finden das Haus in dem Wohn- und Hotelturm "Cloud No 7" im Europaviertel. Das Hotel in der Schwabenmetropole, mit der der Frankfurter Hotelkonzern auch hierzulande in das Lifestyle-Segment einsteigt, ist das erste Haus der Marke in der Bundesrepublik. 2015 eröffnete ein „Jaz in the City“ in Amsterdam.
Tophotel
18 neue Hotels mit insgesamt mehr als 3.600 Zimmern sollen in den nächsten Jahren in Düsseldorf entstehen. Sogenannte Experten sind uneins darüber, welche Auswirkungen die Hotelflut auf die Rheinmetropole haben wird. Eine Übersicht zeigt, welche Häuser entstehen.
Westdeutsche Zeitung
Das als Interhotel Kongress Karl-Marx-Stadt in den Siebzigern gebaute Hotel in Chemnitz ist jetzt ein Dorint Hotel. Der Schriftzug der Marke „Mecure“, unter der das zu den höchsten Gebäuden Sachsens zählende Gebäude über Jahre lief, wurde bereits abgeschraubt. In den letzten Jahren hat das Haus einige Betreiber- und Inhaberwechsel erlebt. In Chemnitz ist die Freude groß, dass das Wahrzeichen der Stadt erst einmal gerettet ist.
Tag24
Die schwedische Hotelkette Scandic will in Frankfurt östlich der Europäischen Zentralbank bis 2021 ein Konferenzhotel mit 506 Zimmern bauen. Laut Mitteilung soll das Hotel auch über einen 600 Quadratmeter großen Ballsaal verfügen. Bislang ist Scandic in Berlin und Hamburg aktiv.
Frankfurter Rundschau
Die Bettenbörse Airbnb hat möglicherweise ein Problem mit Geldwäsche. Medienberichten zufolge sollen Kriminelle das Portal seit Jahren nutzen, um mit „schmutzigem“ Geld Wohnungen zu mieten. Der Anbieter der Wohnung, der bei der Masche mitspielen muss, schickt anschließend einen Teil der Einnahmen wieder zurück.
Der Standard
„Es gibt einen eigenen Raum in der Hölle nur für Hotelhandtuchdiebe, Verzeihung: für versehentliche Einpacker besonders flauschiger Handtücher“, schreibt die NZZ in einer Kolumne. Dort kämen Diebe den ganzen Tag aus der Dusche und müssten sich mit Handtüchern aus Beton abtrocknen. Damit dies nicht passiert, präsentiert das Blatt weitere Regeln für Gäste in Hotels.
NZZ