Hotellerie

Hotellerie

Seit Anfang April sind die Renovierungsarbeiten im Luxushotel Anantara Palais Hansen, früher eine Kempinski-Herberge, abgeschlossen. Das Haus verfügt über einen 800 Quadratmeter großen Spa, zwei Restaurants und eine Bar. Neben den öffentlichen Bereichen erscheinen nun auch alle Zimmer und Suiten im Anantara-Stil. (Mit Bildergalerie)

Die österreichische Hotelbetreiberin Alpin Family GmbH hat beim Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Wie die Gläubiger- und Kreditschutzverbände berichten, belaufen sich die Schulden auf rund 17 Millionen Euro. Betroffen sind etwa 135 Gläubiger sowie 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Das seit Monaten andauernde Gerangel um das Potsdamer Mercure-Hotel scheint jetzt ein Ende gefunden zu haben: In dem markanten Hochhaus in der Landeshauptstadt bleibt fast alles, wie es ist. Accor-Geschäftführer Michael Verhoff zeigte sich bei einer Betriebsratsversammlung „sehr optimistisch“, dass Blackstone als Inhaber des wohl höchsten Gebäudes der Stadt zukünftig auch der Betreiber sein werde, so berichten es die Potsdamer Neuesten Nachrichten. Aus einer Filiale wird also ein Franchisebetrieb. Die öffentliche Diskussion wurde zuletzt von den gemutmaßten Plänen des Milliardärs Hasso Plattner angeheizt, der das Hotel angeblich kaufen und abreißen wollte, um eine Kunsthalle zu errichten.

Das Expedia-Ranking „Insiders´ Select“ zeichnet jedes Jahr Hotels auf der ganzen Welt aus, die in den Kundenbewertungen des Online-Portals am besten abgeschnitten haben. Nachdem es das Berliner Adlon Kempinski im letzten Jahr auf Platz 61 geschafft hatte, erreichte das Madison Hotel Hamburg in der aktuellen Liste sogar Platz sechs. Glückwunsch! Sieger 2012 wurde das Marrol´s Boutique Hotel in Bratislava.

Der Start des größten Volksfest der Welt rückt immer näher – Noch zehn Tage sind es, bis der Oberbürgermeister zum Anstich ansetzen wird. Wer jetzt noch darüber nachdenkt, pünktlich dabei zu sein, der sollte sich mit der Zimmerbuchung wirklich beeilen. Denn selbst im Münchner Umland werden so langsam die Betten knapp. Wie die Zeitung "Die Welt" aus Verbandskreisen erfuhr, seien in Augsburg, Erding und Dachau nur noch Restplätze frei.

Das Bundesverwaltungsgericht hat gesprochen! Und die Prozessbeteiligten in Sachen Bettensteuer in den Städten Bingen und Trier haben nun auch die schriftlichen Urteilsbegründungen bekommen. Wie der DEHOGA Bundesverband berichtet, stellt das Gericht darin fest, dass die Erhebung von Bettensteuern auf Geschäftsreisen in jedem Fall rechtswidrig sei - und zwar auch dann, wenn mit der Übernachtung private Unternehmungen verknüpft seien. Sowohl der DEHOGA als auch der Hotelverband halten dadurch kommunale Bettensteuern als faktisch vom Tisch.

Nachdem sich ein 45-jähriger Erlanger in seinem Hotelzimmer verbarrikadiert hatte, musste ein Sondereinsatzkommando der Polizei den Spuk beenden. Zuvor hatte der renitente Gast Polizeibeamte mit einem Messer und einer Gaskartusche bedroht. Nach offiziellen Angaben musste damit gerechnet werden, dass er das Gas zur Explosion bringen würde. So entschied man sich für die härtere Gangart und stürmte das Zimmer. Der Mann ließ sich widerstandslos festnehmen, verletzt wurde niemand.  

Eine neue Perle in der Oetker-Krone: Auf der Karibikinsel Saint Barth hat das Unternehmen mit Sitz in Baden-Baden ein Hotel übernommen. Das Hotel Saint-Barth Isle de France liegt direkt an einem der bekanntesten Strände der Kleinen Antillen und wartet von nun an auf zahlungskräftige Kundschaft.  

Die Störerhaftung bei offenen WLAN-Netzen ist gerade für Hotels mehr als nur ein Ärgernis. Den Überblick bei all den Initiativen, Entwürfen und Anträgen zu diesem Thema zu behalten, allerdings auch. Doch zum Glück gibt es die Blogger: In seinem aktuellen Artikel stellt Stefan Dinnendahl vom Hotelverband Deutschland (IHA) die derzeitige Situation dar und beschreibt die neueste Bundesratsinitiative der Länder Berlin und Hamburg.

Alarm im Leipziger Ibis-Hotel. Am Wochenende führte ein technischer Defekt an einer der Schankanlagen zu einem Gas-Unfall, CO2 trat aus. Die Feuerwehr rückte an und lüftete den Keller, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Auch eine Evakuierung sei nicht erforderlich gewesen, wie die Leitstelle der Feuerwehr mitteilte.