10 Jahre „Reise um die Welt“ – Das Lindner Park-Hotel feiert Jubiläum

| Hotellerie Hotellerie

Vor zehn Jahren eröffnete das Lindner Park-Hotel Hagenbeck als erstes Tierpark-Themenhotel seine Türen und nimmt seither seine Gäste mit in die Kontinente Afrika, Asien und die Arktis. Zehn Jahre - in dieser Zeit gab es im Hotel viele Gründe zu feiern: So erlebten über 300 Brautpaare dort den schönsten Tag ihres Lebens, 51 kleine Gäste feierten ihre Taufe und ein Geburtstagskind zelebrierte sogar seinen 100. Geburtstag im Tierpark-Themenhotel. Und am 15.08.2019 feierte das Lindner Park-Hotel Hagenbeck zusammen mit rund 250 Gästen, Partnern und Mitarbeitern seinen eigenen Geburtstag.

Mit Carl Hagenbeck unterwegs

Das Hotelkonzept hat die Familie Hagenbeck vor zehn Jahren zusammen mit der Hotelgruppe Lindner entwickelt. Es erzählt von den Reisen des Tierpark-Gründers Carl Hagenbeck, der Anfang des 19. Jahrhunderts lebte, in die verschiedenen Regionen der Welt. Wichtig war dabei von Anfang an, das Thema authentisch aufzugreifen: 90 Prozent der Einrichtung wurde auf Reisen um die Welt gesammelt, von Hand gefertigt oder exklusiv für das Hotel entworfen. Ein Großteil der Dekoration sind Originale aus dem Hause Hagenbeck. So erzählt auch jeder Gegenstand seine eigene Geschichte, wie das Holzkrokodil auf Rollen in der Lobby, das früher auf Bali zum Reis stampfen diente.

Mit Ledersesseln, Kamin und holzvertäfelten Wände erinnert die Lobby an den Salon eines Hamburger Kaufmanns. Von dort bringt ein Aufzug die Gäste in Schiffkabinen-Optik in die Themenetagen Afrika und Asien sowie in den Wellnessbereich, der die Arktis widerspiegelt. Alle Etagen und Zimmer sind mit passendem Design und Kunstgegenständen aus den drei Kontinenten gestaltet. Das Konzept wurde 2009 als „Hotelimmobilie des Jahres“ ausgezeichnet.

Für Familien bietet das Hotel einen besonderen Service – vom Kinder-Check-In über ein eigenes Buffet in kindgerechter Höhe im Restaurant „Augila“ und einer tierischen Kinderspielecke bis zu den Familienzimmern. Insgesamt über 650.000 Gäste und davon 54.000 Kinder haben in den vergangenen zehn Jahren im Park-Hotel eingecheckt. Besonders gerne haben sie den lokalen Hamburger Pannfisch gegessen – knapp 20.000 Portionen hat das Lindner-Team serviert. Dazu gab es rund 7.000 Gläser Caipirinha und über 5.000-mal den alkoholfreien „Papa Bär“. Einen ausgefallenen Rekord stellte das Hotel zudem im Jahr 2017 auf: Der damalige Koch Christoph Steinhauser wurde mit einer besonderen Eigenkreation zu „Deutschlands Grünkohl-Weltmeister“ gekürt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.