10.000 Apartments: limehome erreicht Meilenstein

| Hotellerie Hotellerie

Mit 10.000 Apartments in Europa und neuen Investmentprojekten erreicht der Apartment-Anbieter limehome einen Meilenstein. Zu den neuen Projekten zählen unter anderem Objekte in Köln, Stuttgart, Barcelona und Madrid.

Im ersten Quartal 2025 hat das Münchner Unternehmen mehr als 1.000 neue Einheiten unter Vertrag genommen und gehört somit weiterhin zu den am schnellsten wachsenden Hospitality-Anbietern in Europa.

„10.000 Einheiten in nur sechs Jahren sind ein bedeutender Meilenstein, der den Mehrwert unseres innovativen Konzepts für unsere Gäste und Immobilienpartner unterstreicht. Besonders stolz sind wir darauf, dass dieses Wachstum auf dem Fundament eines nachhaltig profitablen Geschäfts basiert”, sagt Josef Vollmayr, CEO von limehome. „Aus Investorensicht bieten Serviced Apartments im Vergleich zu klassischen Hotelimmobilien mehr Flexibilität und stabilere Renditen auf lange Sicht. In einem wettbewerbsstarken Markt ermöglichen uns unsere vordefinierten Standards und optimierten Prozesse, Projekte mit Investoren in Rekordzeit zu akquirieren und umzusetzen.“

Partnernetzwerk stärkt Pipeline

limehomes rasantes Wachstum profitiert von einem etablierten Partnernetzwerk mit der Expertise und den finanziellen Ressourcen, um Serviced-Apartment-Projekte profitabel zu realisieren. Dies ermöglichte die vier neuen Projekte in Barcelona, Madrid, Köln und Stuttgart.

In Köln hat limehome einen Mietvertrag für Serviced Apartments in einer zukunftsorientierten Entwicklung am Hansaring unterzeichnet. Die Zusammenarbeit erfolgt mit GARBE Commercial Living und beinhaltet die Umnutzung eines bestehenden Bürogebäudes inklusive einer modernen Fassadengestaltung. Dadurch entstehen insgesamt 90 Serviced Apartments, die modernste ESG-Standards erfüllen werden. Das Mixed-Use-Projekt sieht eine Büronutzung und Gastronomie im Erdgeschoss vor, während die oberen Etagen den Serviced Apartments vorbehalten sein werden. Die Eröffnung ist für Ende 2027 geplant.

In Stuttgart setzt limehome seine Kooperation mit dem Immobilienentwickler WATZL Group fort und realisiert im Rahmen eines vierten gemeinsamen Projekts 109 Apartments in der Rotebühlstraße in Stuttgart-West. In Spanien setzt limehome seine internationale Expansion mit zwei bedeutenden Projekten in Barcelona und Madrid fort. Das Projekt in Barcelona zählt 153 Apartments, in Madrid entstehen weitere 107 limehome-Einheiten. Beide Projektentwicklungen werden mit demselben Partner realisiert und sollen 2028 eröffnen.

„Der Abschluss weiterer Folgeprojekte ist ein klarer Vertrauensbeweis für uns”, sagt Daniel Hermann, Chief Growth Officer von limehome. „Gemeinsam mit unseren Partnern wollen wir auch in Zukunft komfortable und vollständig digitalisierte Aufenthalte für unsere Gäste ermöglichen. Die anhaltend hohe Nachfrage motiviert uns, unser Angebot in den europäischen Metropolen und beliebtesten Destinationen weiter auszubauen.”


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.