120 Jahre Schweizerhof Flims: Mit dem Audioguide durch die Geschichte reisen

| Hotellerie Hotellerie

Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums macht der Schweizerhof Flims mit einer Serie von Veranstaltungen und einem Audioguide im Sommer 2023 von sich reden. Gemeinsam mit dem Künstlerduo Elisabeth Hart und Rhaban Straumann wurde ein Audioguide entwickelt, der die Gäste auf besondere Weise in die Historie des Romantik Hotels eintauchen lässt. Darüber hinaus bietet der Schweizerhof Flims diesen Sommer zahlreiche Veranstaltungen von Vollmond-Spa Nights über Yoga-Wochen bis hin zu zahlreichen Kinofilmabenden auf der Dachterrasse.

Mit dem Audioguide durch die Geschichte reisen

Unter der Leitung von Christoph und Sandra Schmidt blickt der Schweizerhof Flims mittlerweile in der 4. Generation auf 120 Jahre Gastlichkeit zurück. «Die Gäste lieben die Geschichte des Hauses. Damit diese nicht verloren geht, haben wir gemeinsam mit den Schauspielern, Autoren und Satirikern Elisabeth Hart und Rhaban Straumann einen Audioguide entwickelt», erläutert die Gastgeberin Sandra Schmidt. «Die Idee entstand spontan, als das Künstlerduo uns für ihr Buch «Bis wann gibt es Frühstück?: Eine ungewöhnliche Zeit- und Schweizreise» besuchte. Ich zeigte ihnen das Haus und erzählte die Hotelgeschichte. Daraus entstand eine unerwartet kurzweilige und humorvolle Zusammenfassung, die nebst den vielen kleinen Begebenheiten von Therese Schmidt die Grundlage für die Themen bildete», so fasst Schmidt das Projekt zusammen.

Der Audioguide umfasst insgesamt 18 Audioposten, die sich über das ganze Haus verteilen. Mittels QR-Code können die Gäste und Besucher auf humorvolle Weise in die Geschichte des Romantik Hotels eintauchen. Die Hörer erfahren unter anderem, wie der Schweizerhof 1903, noch bevor das Hotel über Licht und Telefon verfügte, spielerisch in die Hände der Familie gelangte, und welche gewichtige Rolle Daniel Schmid(t) – mit Künstlernamen ohne ‚t‘ – in 3. Generation einnahm. Aktiv mitgewirkt hat bei den Tonaufnahmen – nebst dem Künstlerduo Hart/Straumann – die Inhaberfamilie mit drei lebenden Generationen: Therese Schmidt-Schumacher (3. Generation), Christoph Schmidt (Sohn von Therese, 4. Generation) und Sandra Schmidt (Gastgeberin und Ehefrau von Christoph), daneben Emilia, Matteo, Nicolas Schmidt sowie Darius und Anina Boner – die 5. Generation in spe.

Vollmond-Spa Nights und Yoga-Wochen ergänzen «Spa-Around-Angebot»

Das «Spa-Around-Angebot», welches seit Dezember 2022 den Hotelgästen von neun Top-Hotels in der Destination Flims Laax Falera die Nutzung sämtlicher Wellness-Angebote der Partnerhotels bietet, wird für die Gäste des Schweizerhof Flims um die Vollmond-Spa Nights erweitert. In den Vollmond-Nächten bietet das Hotel seinen Gästen ein erweitertes Spa-Programm mit Meditation und Yoga sowie verlängerten Öffnungszeiten bis 22 Uhr. 

Weiterhin gibt es die Yoga-Wochen. Für diejenigen, die noch eine Stufe weiter gehen möchten, wird der Schweizerhof Flims in der Zwischensaison im Frühling und Herbst zum Ashram (Schweigeort). Dabei stehen 72 Stunden Schweigen und integrale Yogaübungen, Atmung und Meditation im Vordergrund. Dazwischen bleibt viel Zeit zur freien Verfügung und zum Reflektieren.

Als weiteres Highlight wird der Schweizerhof Flims dieses Jahr eine Reihe von Kinofilmen auf der Dachterrasse zeigen, die in Regie von Daniel Schmid aus der 3. Generation der Familie Schmidt entstanden. Den Anfang macht «Zwischensaison» (1992) am 3. Juli 2023, es folgen «Heute Nacht oder nie» (1972), «Il bacio di Tosca» (1984), «Le chat qui pense» (2010) und weitere. Sollten die Wetterbedingungen es nicht zulassen, werden die Filme im Jugendstilsaal gezeigt. Bei Sonnenschein erwartet die Gäste darüber hinaus eine Rooftop-Bar.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der bevorstehenden Eröffnung des Luxembourg Marriott Hotel Alfa erhält die Hauptstadt des Großherzogtums ein neues Hotel-Highlight: Das traditionsreiche Haus im Herzen der Stadt erstrahlt ab Juni 2025 im neuen Glanz.

Nach sieben Monaten Umbau feiert das Fünf-Sterne-Resort Eden Roc Ascona seine Wiedereröffnung. Entworfen vom Tessiner Duo Carlo Rampazzi und Fiorenzo Tresoldi, verbindet die neue Architektur Leichtigkeit mit Eleganz.

Nationale Hotelverbände aus über 25 europäischen Ländern schließen sich in einer gesamteuropäischen Sammelklage gegen Booking.com zusammen. Alle europäischen Hotels sind eingeladen und aufgerufen, sich zu beteiligen und sich online zu registrieren.

Bei der Neu- und Weiterentwicklung des Hotel Erbprinz liegt der Fokus auch auf Nachhaltigkeit, Gasterlebnis sowie städtebaulicher Verantwortung. "Wir investieren nicht nur in das Gebäude, sondern vor allem in den Erbprinz selbst", betont Eigentümer Bernhard Zepf.

Wo früher die Schulbank der Freiherr-vom-Stein-Realschule gedrückt wurde, steht nun das größte Hotel von Bernkastel-Kues kurz vor der Eröffnung: Die letzten Bauarbeiten sind auf der Zielgeraden, bevor das Hotel im Juli 2025 seine Tore öffnet.

Die Motel One Group startet mit einem kräftigen Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2025. Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 200 Millionen Euro – ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Wie jetzt bekannt wurde, haben die Arcona-Hotels am Freitag letzter Woche Unregelmäßigkeiten an einzelnen IT-Systemen festgestellt. Aktuellen Erkenntnissen zufolge sind die arcona Hotels Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Es kommt zu Einschränkungen in Hotels und in der Zentrale.

​​​​​​​Seit über 15 Jahren ist Nelson Müller erfolgreicher Gastro-Unternehmer in Essen. Im November 2024 ist er mit seinem  neuen Boutiquehotel in die internationale Hotelvereinigung Relais & Châteaux aufgenommen worden. Jetzt hat Nelson Müller mit vielen Freunden und Weggefährten offiziell sein erstes Hotel eröffnet.

Mit der Eröffnung des B&B Hotels Wien-Heiligenstadt setzt die Hotelgruppe ihren Expansionskurs fort. Das neue Haus im 19. Wiener Bezirk ist das sechste Hotel in der Hauptstadt und der zwölfte Standort im österreichischen Markt.

Ein traditionsreicher Gasthof im Tiroler Rattenberg eröffnet am 1. Juni nach fünfjähriger Kernsanierung als stilvolles Boutique-Hotel. Ein Besuch vor der Eröffnung zeigt: Hier verbindet sich Denkmal mit Design, Geschichte mit Moderne. (Mit Bildergalerie)