120 Millionen Euro: Deutsche Hospitality stellt Steigenberger Hotels & Resorts neu auf

| Hotellerie Hotellerie

Neuer Auftritt einer der bekanntesten deutschen Hotelmarken: Die Deutsche Hospitality verpasst ihrer Luxusmarke Steigenberger Hotels & Resorts einen Relaunch und lässt die das 120 Millionen Euro kosten. Es gibt ein modernes Design, und die Marke will sich zeitgemäß in der Digitalisierung und dynamisch in der Zielgruppenansprache präsentieren. „Bei Steigenberger schauen wir auf eine einzigartige, fast neunzigjährige Erfolgsgeschichte zurück“, so Thomas Willms, CEO Steigenberger Hotels AG und Deutsche Hospitality, auf der Pressekonferenz anlässlich der ITB Berlin 2019. „Nun ist es an der Zeit, die Steigenberger Hotels & Resorts mit Innovation, neuen Inhalten und einem zukunftweisenden Design weiterzuentwickeln und dabei unsere berühmten Werte – Leidenschaft, Perfektion, Tradition, Vision und Caring – neu aufzuladen und auch international noch bekannter zu machen.“

“Evolution Steigenberger“ heißt die Weiterentwicklung und beinhaltet Kernelemente wie eigene Welcome Manager in den Hotels, Pop-up-Museen und Fashion-Events in den Häusern, Einbinden der lokalen Kultur- und Musikszene, neues Logo, Bildsprache und innovatives Design sowie sehr umfangreiche Renovierungen. Zudem öffnet sich Steigenberger erstmals für strategische Partner, um gemeinsam den Gästen einen Mehrwert zu bieten: So wird es den Steigenberger Limousinen-Service „powered by Sixt“ auch mit persönlichem Chauffeur exklusiv für Steigenberger-Gäste geben. Die Installation von Kaffee-Manufakturen in der Lobby, die Weiterentwicklung des berühmten Steigenberger-Frühstücks und eine Vielzahl neuer digitaler Touchpoints wie das Steigenberger Tablet bilden den Auftakt der Evolution Steigenberger. Entwickelt wurde diese gemeinsam mit den Gästen und Mitarbeitern der Steigenberger Hotels & Resorts.

Expansion um 15 Prozent pro Jahr

„Mit der Evolution Steigenberger legen wir den Grundstein für das weitere Wachstum der Marke“, so CEO Thomas Willms, „Wir wollen uns mit den bestehenden Häusern weiterentwickeln und in diesem Jahr gemeinsam mit unseren Partnern über 120 Millionen Euro in die Hotels in Frankfurt, Hamburg, am Petersberg, Baden-Baden, Brüssel, Wien, Dresden und in vielen weiteren Städten investieren. Gleichzeitig werden wir weiter stark international wachsen und an Standorten wie Bangkok und Sønderborg, Dänemark sowie mit einem weiteren Hotel in Kairo vertreten sein.“

Die Deutsche Hospitality plant ein jährliches Wachstum um 15 Prozent. Aktuell sind über 30 Hoteleröffnungen bis 2021 in konkreter Entwicklung – darunter Steigenberger Hotels & Resorts in Dänemark, Indien und Thailand. Strategische Schwerpunkte der Expansion der Steigenberger Hotels & Resorts sind der Mittlere Osten und Europa, beispielsweise im Mittelmeerraum und in Osteuropa.

Mit einer globalen Markenstrategie „Made in Germany“ und einem weltweiten Wachstum setzt die Deutsche Hospitality ein Millioneninvestment in die Runderneuerung der Marke Steigenberger Hotels & Resorts. Das ist die höchste Investition in der Firmengeschichte der Marke Steigenberger. Das erste Haus im neuen Look & Feel wird das Steigenberger Hotel Hamburg, das gerade komplett modernisiert wird: Dort entsteht eine neue Rooftop-Bar, alle Zimmer und die Lobby werden komplett neugestaltet. Die nächsten Upgrades erhalten die Häuser in Wien, Amsterdam, Bonn-Petersberg, Brüssel, Frankfurt, Düsseldorf, Kiel, Berlin, Köln und Dresden.

Eine neue Werbekampagne sowie flankierende Innovationen werden den Relaunch als Evolution Steigenberger über das Jahr 2019 ausrollen.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.