25 Jahre Hotels & Sportresort Fleesensee

| Hotellerie Hotellerie

Als der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder das Hotels & Sportresort Fleesensee im Frühjahr 2000 eröffnete, war Fleesensee ein mutiger Meilenstein. In Kurzer Zeit wuchs auf über 500 Hektar ein Ferienparadies heran. Mit fünf Golfplätzen, einem Schlosshotel, einer Therme, einer Apartmentanlage und dem ersten und einzigen Robinson-Club in Deutschland setzte das damalige „Land Fleesensee“ Maßstäbe im Inlandstourismus. Die Grundsteinlegung 1998 durch Fußballlegende Franz Beckenbauer war nicht nur ein PR-Moment – sie symbolisierte auch: Hier entsteht etwas Großes. Und das trotz zahlreicher Herausforderungen.

Heute ist das Hotels & Sportresort Fleesensee ein Mosaik aus Vielfalt und Leidenschaft. Das historische Schloss Fleesensee ist das Herz des Resorts. Das Beech Resort Fleesensee bringt Familien zusammen, der Robinson Fleesensee begeistert mit Clubatmosphäre und sportlicher Leichtigkeit. Hinzu kommen das PopUp Camp, die Landwirtschaft Fleesensee, das Erlebnisbad Aquafun, Golf Fleesensee als größte Golf- und Sportanlage Nordeuropas – und noch vieles mehr. Seit 2019 begleitet das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin (VZB) als Haupteigentümer die Entwicklung der Marke.

All das wäre nicht möglich ohne die Menschen, die diesen Ort mit Leben füllen. Michael Scharf, Geschäftsführer der Fleesensee Holding, bringt es auf den Punkt: „Dieses Jubiläum ist mehr als ein Rückblick – es ist ein Moment des Innehaltens, ein Moment des Stolzes. Seit 25 Jahren arbeiten hier unzählige engagierte Menschen mit Herzblut daran, Gästen eine Auszeit vom Alltag zu ermöglichen – mit Qualität, mit Persönlichkeit, mit Begeisterung. Wir danken allen, die diesen Ort geprägt, gestützt und begleitet haben – unseren Gästen, unseren Partnern, unserer großartigen Belegschaft.“

Gefeiert wird nicht nur an einem Tag – gefeiert wird das ganze Jahr. Jeder Monat bringt neue Erlebnisse, kleine und große Höhepunkte, die das Miteinander, die Vielfalt und die besondere Atmosphäre spürbar machen. Ob Konzerte unter freiem Himmel, Familienfeste, Golfturniere oder kulinarische Abende, bei denen Genuss und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen – 2025 wird ein Jahr voller Emotionen, Erinnerungen und Begegnungen. Der Mai bringt die große Jubiläumsgala im Schloss Fleesensee, der Juni gehört den Kindern, der Sommer tanzt im Takt der „Fleesenseeklänge“ und das große Sommerfest im August vereint Gäste, Einheimische und Gastgeber in einer Nacht voller Freude. Und natürlich fehlt auch der traditionsreiche Flanierball im Herbst nicht.

Wer noch tiefer eintauchen möchte, findet viele Hintergrundgeschichten, Anekdoten und Erinnerungen im Jubiläumsbuch „Ein Schloss ist mir zu wenig – 25 Jahre Land Fleesensee“, erhältlich in der Fleesensee Rösterei und im Onlineshop sowie im Schloss Fleesensee. Alle aktuellen Infos rund um das Jubiläumsjahr gibt es hier.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Trendbewegungen wie Longevity oder Biohacking sind derzeit international allgegenwärtig und gefragter denn je. Doch Spa- und Wellnesshotels im deutschsprachigen Raum hinken hinterher. Es fehle an strategischen Konzepten, so die Einschätzung von Experten.

Der Generalbevollmächtigte der insolventen Lindner Hotels AG, Frank Kebekus, berichtet, dass bei den Verhandlungen mit Verpächtern derzeit konstruktive Lösungen erzielt werden. Somit hätten kurzfristige Schließungen von Hotels verhindert werden können, sagt Kebekus.

Dschungelflair, Cityblick und Monkey Bar bleiben bis 2044 mit dem 25hours-Hotel im Bikini Berlin. Mit der Vereinbarung zur frühzeitigen Verlängerung des Mietvertrages geht eine umfassende Renovierung der Bäder und einem „Fresh-up“ der Zimmer einher.

Mit dem Beginn der Marillenblüte kehrt nicht nur der Frühling in die Wachau ein – auch das Hotel Schloss Dürnstein in Niederösterreich erstrahlt seit Kurzem nach einer Neugestaltung in neuem Glanz.

Das neue A by Adina Vienna Danube eröffnet im April in Wien. Das Apartment-Hotel befindet sich im ikonischen, 180 Meter hohen Danubeflats Wolkenkratzer und bietet seinen Gästen einen privaten Infinity Pool mit Panoramablick auf die österreichische Hauptstadt.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag über rund 3.800 Quadratmeter unterzeichnet im Münchener Werksviertel unterzeichnet. Auf der Fläche werden bis 2028 insgesamt 126 modern ausgestattete Apartments entstehen.

Die Aspire Hotel Group will in Oldenburg im Jahr 2026 das Vienna House by Wyndham eröffnen. Mit dem Rebranding und der Renovierung des Hauses erhält die Stadt ein modernes, internationales Hotelkonzept.

Die  Leonardo Hotels setzen seinen Expansionskurs fort. Ein wesentlicher Meilenstein der Wachstumsstrategie ist die Fattal Partnership III, die im Januar 2024 gegründet wurde. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurden innerhalb eines Jahres 23 Hotels zu einem Gesamtwert von rund 604 Millionen Euro erworben.

Veränderungen im größten Hotel im Altmühltal. „Das  Altmühltal“ in Eichstätt hat zwei neue Mitgesellschafter. Neben der örtlichen Firmengruppe Martin Meier verstärken die Hotelmanagement-Experten Vladimir und Sandra Saal als Mitgesellschafter das Team des Hotels.

 

Hyatt will im Lifestyle-Segment in Europa, Afrika und dem Nahen Osten wachsen. Bis 2027 sollen 14 neue Hotels eröffnet werden. Die geplanten Eröffnungen werden die Anzahl der Zimmer des Unternehmens in der Region um 36 Prozent erhöhen.