25 Jahre Hotels & Sportresort Fleesensee

| Hotellerie Hotellerie

Als der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder das Hotels & Sportresort Fleesensee im Frühjahr 2000 eröffnete, war Fleesensee ein mutiger Meilenstein. In Kurzer Zeit wuchs auf über 500 Hektar ein Ferienparadies heran. Mit fünf Golfplätzen, einem Schlosshotel, einer Therme, einer Apartmentanlage und dem ersten und einzigen Robinson-Club in Deutschland setzte das damalige „Land Fleesensee“ Maßstäbe im Inlandstourismus. Die Grundsteinlegung 1998 durch Fußballlegende Franz Beckenbauer war nicht nur ein PR-Moment – sie symbolisierte auch: Hier entsteht etwas Großes. Und das trotz zahlreicher Herausforderungen.

Heute ist das Hotels & Sportresort Fleesensee ein Mosaik aus Vielfalt und Leidenschaft. Das historische Schloss Fleesensee ist das Herz des Resorts. Das Beech Resort Fleesensee bringt Familien zusammen, der Robinson Fleesensee begeistert mit Clubatmosphäre und sportlicher Leichtigkeit. Hinzu kommen das PopUp Camp, die Landwirtschaft Fleesensee, das Erlebnisbad Aquafun, Golf Fleesensee als größte Golf- und Sportanlage Nordeuropas – und noch vieles mehr. Seit 2019 begleitet das Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin (VZB) als Haupteigentümer die Entwicklung der Marke.

All das wäre nicht möglich ohne die Menschen, die diesen Ort mit Leben füllen. Michael Scharf, Geschäftsführer der Fleesensee Holding, bringt es auf den Punkt: „Dieses Jubiläum ist mehr als ein Rückblick – es ist ein Moment des Innehaltens, ein Moment des Stolzes. Seit 25 Jahren arbeiten hier unzählige engagierte Menschen mit Herzblut daran, Gästen eine Auszeit vom Alltag zu ermöglichen – mit Qualität, mit Persönlichkeit, mit Begeisterung. Wir danken allen, die diesen Ort geprägt, gestützt und begleitet haben – unseren Gästen, unseren Partnern, unserer großartigen Belegschaft.“

Gefeiert wird nicht nur an einem Tag – gefeiert wird das ganze Jahr. Jeder Monat bringt neue Erlebnisse, kleine und große Höhepunkte, die das Miteinander, die Vielfalt und die besondere Atmosphäre spürbar machen. Ob Konzerte unter freiem Himmel, Familienfeste, Golfturniere oder kulinarische Abende, bei denen Genuss und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen – 2025 wird ein Jahr voller Emotionen, Erinnerungen und Begegnungen. Der Mai bringt die große Jubiläumsgala im Schloss Fleesensee, der Juni gehört den Kindern, der Sommer tanzt im Takt der „Fleesenseeklänge“ und das große Sommerfest im August vereint Gäste, Einheimische und Gastgeber in einer Nacht voller Freude. Und natürlich fehlt auch der traditionsreiche Flanierball im Herbst nicht.

Wer noch tiefer eintauchen möchte, findet viele Hintergrundgeschichten, Anekdoten und Erinnerungen im Jubiläumsbuch „Ein Schloss ist mir zu wenig – 25 Jahre Land Fleesensee“, erhältlich in der Fleesensee Rösterei und im Onlineshop sowie im Schloss Fleesensee. Alle aktuellen Infos rund um das Jubiläumsjahr gibt es hier.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach Gesprächen mit Investoren, Planern und institutionellen Partnern wurde ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft des „Nassauer Hof Wiesbaden“ erreicht. Ziel ist es, das Hotel zu einem der führenden Häuser der Hommage Luxury Hotels Collection weiterzuentwickeln.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber, Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker, hatten mit dem ersten Preis des Wettbewerbs die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.