25 Jahre Jumeirah Burj Al Arab

| Hotellerie Hotellerie

Jumeirah feiert am 1. Dezember den 25. Geburtstag des Jumeirah Burj Al Arab. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1999 hat das Hotel die Luxushotellerie in den Emiraten neu definiert, das Gebäude in Form eines Dhau-Segels wurde im Tourismussektor zu einem weltweit bekannten Symbol. 

Das 25-jährige Bestehen des Jumeirah Burj Al Arab ist ein entscheidender Moment für die Marke. Nach der Einführung einer neuen visuellen Identität zu Beginn dieses Jahres blickt Jumeirah weiterhin in die Zukunft mit einem Fokus auf nachhaltiges Wachstum, sowohl regional als auch international in Gateway-Städten und Resort-Destinationen. Im Einklang mit dieser Wachstumsstrategie kündigte Jumeirah kürzlich neue Häuser an, darunter Jumeirah Red Sea in Saudi-Arabien, Jumeirah Marsa Al Arab in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Jumeirah Le Richemond Genf in der Schweiz.

Thomas Meier, Chief Operating Officer und Interim Chief Executive Officer, kommentierte das Jubiläum mit den Worten: „Während wir 25 Jahre seit der Eröffnung des ikonischen Jumeirah Burj Al Arab feiern, reflektieren wir unser Erbe exzellenter Luxushotellerie, das von der Wärme und Großzügigkeit der arabischen Kultur inspiriert ist. Diese Tradition, Reisende zum Verweilen und zum kulturellen Austausch einzuladen, steht im Mittelpunkt unserer Vision: nicht nur schöne Reiseziele zu schaffen, sondern auch Orte, die die Welt verbinden. Während wir weiter international expandieren, werden wir die Zukunft mit demselben Pioniergeist angehen, der die Branche neu definiert hat. Unsere Häuser werden weiterhin ein globales Majlis sein und zielgerichtete sowie einzigartige Möglichkeiten bieten sich kulturell zu verbinden, für die Jumeirah bekannt ist.“

Seit 25 Jahren macht das Burj Al Arab mit Veranstaltungen und beeindruckenden Stunts auf sich aufmerksam. Adrenalinsüchtige haben den Hubschrauberlandeplatz des Hotels als Absprungpunkt für einige ihrer unglaublichsten Leistungen genutzt. Das Helipad war auch Schauplatz zahlreicher Begegnungen zwischen Sportlegenden, vom Tennismatch in den Wolken zwischen Andre Agassi und Roger Federer im Jahr 2005 bis hin zum Kampf zwischen Anthony Joshua und Seb Eubank in luftiger Höhe im Jahr 2017. In den letzten Jahren war der Hubschrauberlandeplatz die Bühne kultureller Höhepunkte wie beispielsweise David Guettas DJ-Set im Jahr 2021 im Rahmen seiner United at Home-Reihe zu Gunsten von UNICEF und Dubai Cares. In der Skyview Bar wurde zudem einst der damals teuerste Cocktail der Welt serviert, der sogenannte 27.321 (inspiriert von der Lage der Bar im 27. Stockwerk, 321 Meter hoch), der 27.321 AED kostete.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.