325 Jahre Hotel Elephant Weimar

| Hotellerie Hotellerie

Eigentlich sollte es ein Fest mit Kunst und Kulinarik werden, aber nun wird das Hotel Elephant Weimar seinen 325. Geburtstag am 17. Februar eher leise begehen müssen. Das Team um Direktor Stefan Schwind und Küchenchef Johannes Wallner blickt hoffnungsfroh in Richtung Frühling.

„Wir sehnen uns nach einem Wiedersehen mit unseren Gästen und Freunden und würden diesen besonderen Geburtstag am liebsten gebührend mit ihnen feiern. Leider müssen wir uns dafür aber noch gedulden“, sagt Direktor Stefan Schwind. Ein konkretes Wiedereröffnungsdatum gibt es noch nicht, spätestens  rund um die Eröffnung der großangelegten Bundesgartenschau in Erfurt im April wolle man aber wieder Gäste begrüßen. Das Hotel Elephant Weimar ist ebenso wie das Romantik Hotel auf der Wartburg Kooperationspartner der BUGA Erfurt 2021.

„Wir hoffen sehr darauf,  dann wieder mit der  Terrassen-Saison zu beginnen und die Vorteile unseres Hauses auszuspielen. Diese haben uns bereits nach Ende des ersten Lockdowns viele begeisterte Gäste gebracht “, betont Schwind. Im gesamten Hotel gibt es luftig-hohe Räume wie den Lichtsaal, eine Marktterrasse, einen Garten und der Park an der Ilm ist nur wenige Fußminuten entfernt – allesamt einladende Attribute für einen Aufenthalt.

Bis zur Wiedereröffnung  habe man sich aber einiges einfallen lassen. So gibt es weiterhin an Freitagen und den Wochenenden die beliebten to-go-Angebote von Küchenchef Johannes Wallner. Zudem arbeitet Kulturmanagerin Claudia Dell am  Kulturprogramm für die Zeit nach dem Lockdown. Ein eigens kreiertes Geburtstagslogo und einige Geburtstagsaktionen werden  über die kommenden Monate  verteilt und runden das Jubiläumsjahr ab. Für den Genuss zu Hause gibt es beispielsweise auch eine spezielle Abfüllung  des Weingutes Bickel-Stumpf. Die limitierte Edition von 400 Flaschen Riesling, VDP, große Lage wird ab dem 17. Februar über den Shop verkauft.

Zahlreiche Gratulanten werden am 17. Februar ihre Glückwünsche online, virtuell per Videobotschaften oder als Briefe überbringen. So sagt arcona-Chef Alexander Winter in einer Videobotschaft etwas wehmütig: „Wir hätten so gerne eine große Geburtstagssause in Weimar gefeiert, aber der Lockdown fordert, dass wir uns alle weiter zurückhalten, damit die Fallzahlen sinken. Und so bleibt mir nur aus Rostock zu rufen: Herzlichen Glückwunsch lieber Elephant.“

Schluss mit virtuell und online: Voraussichtlich am 17. Juli 2021 steigt eine echte Geburtstagsparty als Sommerfest mit verschiedenen kulinarischen und kulturellen Stationen. Läuft alles wie erhofft, werden schon ab Mai wieder Kulturveranstaltungen — inklusive Geburtstagshighlights — im Hotel Elephant Weimar stattfinden. Und das Jubiläumsarrangement können Reisefreudige  das ganze Jahr über buchen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Stimmung in Nordrhein-Westfalens Beherbergungsbranche ist einer Umfrage zufolge relativ gut. Wie eine Umfrage von Tourismus NRW und Dehoga NRW unter 149 Betrieben ergab, waren etwas mehr als die Hälfte der Befragten zufrieden mit der Auslastung und Nachfrage in den Osterferien. Ein Drittel war unzufrieden, der Rest bewertete die Situation neutral.

Accor ist eine Partnerschaft mit InterGlobe, dem größten Anteilseigner der Fluggesellschaft IndiGo, eingegangen, um Hotels unter seinen Marken in Indien bis 2030 auf 300 zu erweitern. Damit schickt sich Accor an, mit über 30.000 Zimmern, Indiens drittgrößtes Unternehmen in der Hotellerie zu werden.

Center Parcs Nordborg Resort kann nun das offizielle Eröffnungsdatum bestätigen und wird planmäßig am 20. Juni seine Türen für die ersten Gäste öffnen. Der neue Ferienpark bietet unter anderem Dänemarks längsten Pier und eine Lage direkt an der Küste inmitten der Natur.

Das Aus der "Villa Kennedy" sorgte 2022 für Aufsehen weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Die Neueröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels unter dem neuen Namen "The Florentin" war ursprünglich für den Herbst 2024 geplant - nun ist das Pre-Opening in vollem Gange.

Die Lindner-Hotelgruppe befindet sich nach ihrer Insolvenzanmeldung in einem Sanierungsprozess. Berichten zufolge mussten mehrere Mitarbeitende aus dem mittleren Management gehen, gleichzeitig setzt die Hotelgruppe auch auf neue Expertise.

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt baut seinen positiven Trend weiter aus und hat im ersten Quartal 2025 mit 13 Transaktionen ein Gesamtvolumen von rund 320 Millionen Euro erzielt.

Die Numa Group blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Das Unternehmen konnte über eine Million Übernachtungen verzeichnen und seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln.

Steigenberger feiert Jubiläum: Am 9. April vor 95 Jahren eröffnete Albert Steigenberger mit dem Europäischen Hof Baden-Baden​​​​​​​ das erste Steigenberger Hotel. Seither hat sich das Unternehmen zu einer Hotelgruppe mit über 120 Hotels auf drei Kontinenten entwickelt.

Mandarin Oriental übernimmt offiziell das Management des Hôtel Lutetia und präsentiert das Haus nun als Mandarin Oriental Lutetia, Paris​​​​​​​. Ins Leben gerufen wurde das Hotel 1910 von der Familie Boucicaut, den Gründern von Le Bon Marché.

Das ehemalige Kloster Calvarienberg in Bad Neuenahr-Ahrweiler soll zu einem Luxushotel umgebaut werden. Nach jahrelangem Leerstand und einer vorübergehenden Nutzung nach der Flutkatastrophe 2021 soll das denkmalgeschützte Gebäude künftig ein 5-Sterne-Hotel beherbergen.