3,7 Milliarden US-Dollar: Mega-Stars feiern Eröffnung des Luxushotels Fontainebleau in Las Vegas

| Hotellerie Hotellerie

In Las Vegas wurde mit dem Luxushotel Fontainebleau ein Hotel der Superlative eröffnet. Mit 67 Stockwerken ist es das höchste bewohnbare Gebäude Nevadas. Kein Wunder, dass auch Stars wie Cher, Kim Kardashian, Tom Brady oder Sylvester Stallone zur Eröffnung kamen. Musiker Justin Timberlake gab sogar ein Privatkonzert.

Für seinen einstündigen Auftritt, bei dem der Ex-N'Sync-Star seine populärsten Hits präsentierte, soll Timberlake laut „The Sun“ über 6,1 Millionen US-Dollar kassiert haben. Anschließend zog der Musiker gemeinsam mit seiner Frau Jessica Biel weiter in den Nachtclub LIV, den der Clubbesitzer David Grutman ebenfalls an dem Abend in der Luxus-Anlage eröffnete.

Das Fontainebleau zählt zu den renommiertesten Hotels in Miami. Schon vor fast 20 Jahren wurde die Eröffnung eines zweiten Hotels in Las Vegas angekündigt, doch erst jetzt wurde das Vorhaben wirklich umgesetzt. Das „neue“ Fontainebleau verfügt über einen Konzertsaal mit 3.800 Plätzen, ein 150.000 Quadratmeter großes Casino sowie über ein Einkaufsviertel und verschiedene Restaurants. Das ganze Projekt soll über 3,7 Milliarden US-Dollar gekostet haben.

Das erste öffentliche Konzert soll bereits am Silvesterwochenende am 30. und 31. Dezember stattfinden. Dann gibt sich US-Rapper Post Malone die Ehre.
 

 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Jumeirah kündigt die saisonale Wiedereröffnung seiner mediterranen Hotels Jumeirah Mallorca und Jumeirah Capri Palace an, die am 15. März bzw. am 17. April 2025 ihre Pforten wieder für Gäste öffnen werden.

Novum Hospitality erweitert ihr Übernachtungsangebot um ein Neubauprojekt in Leipzig. Ein Dual-Brand-Hotelgebäude mit 200 Zimmern und 80 Apartments soll entstehen und zukünftig Long- sowie Shortstay-Gäste unter den Marken Holiday Inn – the niu und Candlewood Suites beherbergen.

Im Dezember hat es viele Menschen nach Schleswig-Holstein gezogen. Die Hotels, Pensionen und Co. zählten Hunderttausende Übernachtungsgäste. Auch in Hamburg übernachteten im Dezember deutlich mehr Gäste.

Auf dem Gelände des einstigen Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich bei Koblenz ist in den letzten Jahren ein Business-Hotel entstanden. Das Frames-Hotel hat jetzt seine Pforten für Gäste geöffnet. Die Herberge bietet 99 Zimmer.

Die BWH Hotels bauen ihr Hotelportfolio in der Rhein-Main-Region aus: Von März 2025 an wird das Best Western Conference Airporthotel Mörfelden am Frankfurter Flughafen von der Hotelgruppe vermarktet. Die Hotelbetreiber haben das bisherige Hotel SleepBeeOne, das viele Jahre als NH Hotel geführt wurde, Ende 2023 übernommen.

In Thüringen wollen wieder mehr Menschen Urlaub machen. Im Jahr 2024 wurden erstmals seit 2019 wieder zehn Millionen Übernachtungen im Freistaat gezählt, wie das Landesamt für Statistik mitteilte.

Booking Holdings hat im vierten Quartal die Gewinnerwartungen der Analysten übertroffen. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, war dafür vor allem die starke Erholung der Nachfrage in den internationalen Märkten verantwortlich.

Premier Inn, Tochter des britischen Unternehmens Whitbread, sichert sich die Entwicklung von zwei neuen Hotelstandorten in Berlin-Köpenick und Potsdam. Die Eröffnungen sind für das Jahr 2027 geplant.

Aus alt mach neu: Das gilt für das Visitation Hotel Frederick, das seit Kurzem seine Türen für Besucher geöffnet hat. In der Innenstadt von Frederick im Westen des US-Bundesstaates Maryland ist es die erste Hotelneueröffnung seit mehr als 50 Jahren.

Leonardo Hotels​​​​​​​ verstärkt seine Präsenz in Italien: Mit dem Erwerb des ehemaligen Hotel dei Borgia, das den neuen Namen Leonardo Boutique Rome Monti trägt, umfasst das italienische Portfolio nun neun Häuser.