40. the niu-Hotel: Novum eröffnet „the niu Fusion“ in Hamburg

| Hotellerie Hotellerie

Zuwachs für die the niu-Familie in Hamburg: Mit dem the niu-Fusion hat Novum Hospitality in diesem Monat das vierte Hotel der Marke „the niu“ in der Hansestadt eröffnet. Das Haus firmierte zuvor als Novum Style Hotel-Centrum und wurde im Rahmen eines großen Rebrandings seit Januar 2023 in zwei Abschnitten grundlegend renoviert und modernisiert. Federführend für das Projekt verantwortlich zeichnete Chief Project Officer Samira Said.

„Mit dem the niu Fusion eröffnen wir das 40. Hotel unserer starken Eigenmarke the niu. Seit der Markteinführung der jungen Lifestylemarke in 2018 sind wir bereits in vier europäischen Ländern und überwiegend in Neubauprojekten vertreten“, erklärt David Etmenan, Chief Executive Officer und Owner NOVUM Hospitality, und ergänzt: „Durch die Lage und räumliche Aufteilung eignete sich dieses Hotel perfekt für ein Rebranding in ein the niu und zeigt beeindruckend, wie wir unser Bestandsportfolio nachhaltig und zukunftsweisend optimieren.“

Nahe des Hamburger Hauptbahnhofs im lebendigen Stadtteil St. Georg gelegen, begeistert das Hotel, wie alle the niu Häuser, mit seiner zentralen Lage. In direkter Umgebung finden sich zahlreiche Restaurants, Bars, Einkaufsmöglichkeiten, Fitnessstudios und vieles mehr. Unweit des Hotels liegen die U- und S-Bahn-Stationen Hauptbahnhof, von wo aus Gäste in Kürze verschiedene Teile der Stadt – darunter begehrte touristische Hotspots wie die Landungsbrücken, die Innenstadt und das Schanzenviertel – bequem und umweltfreundlich per ÖPNV erreichen können. Erster Hotelmanager im neuen the niu Fusion ist Christian Kuhn.

Der Namenszusatz „Fusion“ bezieht sich ganz im Sinne der Wortbedeutung „Mischung – Gemisch – Verschmelzung“ auf das bunte und ausgelassene Miteinander, das in St. Georg seit jeher herrscht. Bereits im 17. Jahrhundert war das Viertel ein beliebter Treffpunkt und Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen. Dazu treffen im ganzen Haus klare Formen und Wohlfühlfarben aufeinander und schaffen so eine gemütliche Atmosphäre.

Das Hotel selbst glänzt mit einem Designkonzept, das stark vom Artwork der lokalen Künstlerin Joséphine Sagna geprägt ist. Im Erdgeschoss sowie auf den Etagenfluren gibt es ihre Kunstwerke zu bestaunen. Mit ihren figuralen Wandmurals bringt die Künstlerin und Modedesignerin Diversität und Frauenpower auf die Leinwand und jetzt auch in das the niu Fusion.

Die insgesamt 169 Zimmer sind modern ausgestattet und verfügen unter anderem über einen Flatscreen-TV mit einfacher Möglichkeit des Screen-Mirroring sowie Bluetooth-Soundboxen. Das hoteleigene WLAN steht den Gästen im ganzen Haus kostenlos zur Verfügung. Für Business-Reisende bietet die Co-Working Lobby viel Raum für kreative Gedanken.

Wie in allen Hotels der Marke the niu wird auch im the niu Fusion großen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit gelegt: So haben Gäste während des Aufenthalts mithilfe der sogenannten „Blauen Karte“ die Möglichkeit auf Wunsch auf eine Zimmerreinigung zu verzichten. Als Gegenleistung erhalten sie jeweils einen Getränkegutschein. Die Aktion unterstützt die gemeinnützige Nader Etmenan Stiftung, die sich mit zahlreichen sozialen Projekten – unter anderem in Kooperation mit Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. – für hilfsbedürftige Menschen einsetzt. Pro neueröffnetem the niu Hotel spendet Novum  Hospitality zudem 2.500 Euro an die besagte Stiftung. Die gespendeten Gelder kommen wiederum verschiedenen sozialen Hilfsprojekten zugute.

Neben dem the niu Bricks, dem the niu Yen und dem the niu Keg ist das neue the niu Fusion das vierte Haus der erfolgreichen Eigenmarke in Hamburg.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.

Small Luxury Hotels of the World baut das globale Portfolio weiter aus: Allein im ersten Quartal 2025 sind 25 neue Häuser hinzugekommen. Insgesamt zählt die Vereinigung nun über 620 Hotels in mehr als 90 Ländern.

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.