50 Jahre Congress Hotel Chemnitz

| Hotellerie Hotellerie

Es war das erste Hochhaus und ist immer noch das höchste Gebäude der Stadt - das Congress Hotel Chemnitz feiert 50-jähriges Jubiläum und blickt zurück auf eine bewegende Geschichte.

1974 wurde das Haus als Interhotel Kongress im damaligen Karl-Marx-Stadt eröffnet. Nach dem Baubeginn im Jahr 1969 wuchs das Gebäude in nur fünf Jahren zu dem modernsten Hotel der DDR mit 386 Zimmern und bis zu 738 Betten heran. Geplant vom Architekten Rudolf Weißer in fortschrittlicher Gleitbauweise und zum Teil mit einer Vorhangfassade verkleidet, spiegelt es die Auffassung der DDR-Moderne wider. Nach Abschluss der Bauarbeiten erhebt sich der „Wolkenkratzer“ mit 97 Metern und 26 Etagen als eines der höchsten Gebäude Deutschlands.

Von 1974 bis 1991 war das Interhotel Kongress das führende Hotel der Stadt, mit 738 Betten, sechs Restaurants und drei Salons mit insgesamt 1085 Plätzen. Über 600 Mitarbeiter und mehr als 150 Auszubildende sorgten für das Wohl der Gäste. Allein die Technikabteilung beschäftigte über 30 Personen.

Von 1992 bis 1996 wurde das Hotel bei laufendem Betrieb komplett saniert. Die einstige Lobby wurde 1995 in einen Tagungsbereich mit fünf variablen Veranstaltungsräumen umgewandelt. Unter der Accor-Gruppe war es bis 2017 als Mercure Hotel geführt, bevor es 2018 unter die Dorint-Kette fiel. Seit dem 1. Januar 2024 wird es als Congress Hotel Chemnitz unter Management der GCH Hotel Group betrieben.

In den vergangenen 50 Jahren haben knapp 10 Millionen Gäste in dem Haus übernachtet, darunter viele prominente Persönlichkeiten. Aus der Politik waren u. a. Dr. Wolfgang Schäuble, Gerhardt Schröder, Professor Dr. Biedenkopf, Dr. Gregor Gysi und Dr. Angela Merkel zu Gast. Bekannte Sportler wie Katarina Witt, Gaby Seifert, Jutta Müller, Lars Riedel, Thomas Schönlebe und Tim Lobinger schliefen im Congress Hotel Chemnitz. Prominente aus Kultur und TV wie zum Beispiel Johannes Heesters, Harald Juhnke, Popgruppen Karat, Puhdys, City, Roland Kaiser, Helene Fischer, Andrea Berg, Nena, Helge Schneider, Martin Rütter, Jacobsisters, Uta Bresan, Heinz Schenk, Rex Gildo, Rudolf Mooshammer oder Manfred Krug zieren die Gästeliste.

50 Jahren Congress Hotel Chemnitz müssen natürlich ausgiebig gefeiert werden. So wird Es am 26. September eine Kundenveranstaltung geben. Ende Oktober bzw. Anfang November ist ein Tag der offenen Tür geplant und im November eine Jubiläumsfeier als Gala-Dinner.

„Das Congress Hotel Chemnitz feiert stolz sein 50-jähriges Bestehen – ein Meilenstein, der für Beständigkeit und Wandel gleichermaßen steht. Auf die nächsten 50 Jahre voller Geschichte und Gastfreundschaft,“ sagt Sascha Hampe, Chief Executive Officer der GCH Hotel Group.

Mit über 120 Hotels im Portfolio ist die GCH Hotel Group eines der führenden Hotelmanagement-Unternehmen in Europa. Die Hotelgruppe mit Sitz in Berlin managt rund 80 Hotels in Deutschland und Österreich. Die Häuser werden unter anderem mit renommierten Marken wie Wyndham, TRYP by Wyndham, RAMADA by Wyndham, Days Inn, Radisson Blu, Best Western, Mercure, ibis, ibis Styles, Crowne Plaza, Holiday Inn und Hilton von der GCH Hotel Group betrieben.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.