60 Jahre Hotel InterContinental Wien

| Hotellerie Hotellerie

Das InterContinental Wien, eines der traditionsreichsten Hotels der Stadt, feiert sein 60-jähriges Jubiläum. Mit einer glamourösen Feier im Stil der 1960er-Jahre wurde dieses Jubiläum nun gebührend zelebriert. Über 600 geladene Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Medien kamen zusammen, um die reiche Geschichte des Hauses zu würdigen.

Das InterContinental Wien, einst als größtes Hotel Österreichs eröffnet, hat von Beginn an neue Maßstäbe gesetzt. Es war das erste Hotel einer internationalen Kette in Wien und wurde schnell zum Anziehungspunkt für Stars aus Film, Musik und Mode. Persönlichkeiten wie Omar Sharif, Mel Ferrer, Grace Kelly, Kylie Minogue, Harry Belafonte, Sir Peter Ustinov, Falco, Margaret Thatcher und die Rolling Stones zählten zu den prominenten Gästen des Hauses.

Zur Jubiläumsfeier kamen viele Kunst- und Kulturschaffende, Architekten und Wirtschaftstreibende wie Gery Keszler, Elisabeth Gürtler, Wien Tourismus Direktor Norbert Kettner, Burgtheaterdirektor Stefan Bachmann und seine Frau, die Schauspielerin Melanie Kretschmann, MQ-Direktorin Bettina Leidl, Impulstanz-Intendant Karl Regensburger, Aernout De Jong (InterContinental Hotels Group - Director Operations Nothern Europe), Rabenhof-Direktor Thomas Gratzer, die Künstler Deborah Sengl und Peter Sengl, die BEHF-Architekten Susi Hasenauer, Stephan Ferenczy und Armin Ebner, Erich Bernard (BWM Architekten), der Schweizer Architekt Max Dudler, Renate Androsch-Holzer (Präsidentin des Austrian Convention Bureau), Ottakringer-Aufsichtsrätin Christiane Wenckheim, die Immobilienunternehmer Eugen Otto und Daniel Jelitzka sowie Eiskunstlauflegende Ingrid Wendl und Musiker Dennis Jale - um nur einige zu nennen.
 

Hommage an die Geschichte und die Zukunft

Ernst Woller, Erster Präsident des Wiener Landtages in Vertretung von Bürgermeister Michael Ludwig, betonte in seiner Rede die Bedeutung des InterContinental Wien als eine tragende Säule für Wien als Tourismus- und Kongressstadt sowie die Bedeutung des Traditionshauses für den Wirtschaftsstandort der Hauptstadt.

Michael Tojner, Eigentümer des Hotels, strich die kontinuierliche Strahlkraft des Hauses hervor: „Das InterContinental steht seit jeher für Internationalität und Wiener Charme. Gleichzeitig steht unser InterConti für erstklassiges Service, perfekt organisierte Events und die beste zeitloseste Bar Wiens.“ Erich Hohenberger, Bezirksvorsteher des dritten Bezirks, versprach, „alles zu unternehmen, damit mit der Revitalisierung des Areals alsbald begonnen werden könne.“ Brigitte Trattner, Generaldirektorin des InterContinental Wien, blickte ebenfalls stolz auf die vergangenen 60 Jahre zurück und schaute voller Zuversicht in die Zukunft „Das InterContinental Wien ist ein Hort der Gastlichkeit, ein unermüdlicher Trendsetter und eine wahre Wiener Institution, die Geschichte geschrieben hat und auch in Zukunft die Maßstäbe für Exzellenz setzen wird.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.