65 Jahre - Dorint feiert Geburtstag

| Hotellerie Hotellerie

Vor 65 Jahren eröffnete der Mönchengladbacher Möbel-Unternehmer Werner Dornieden (Kalderoni Möbelhäuser) sein Muster-Hotel für Einrichtungen im „Bunten Garten“ in Mönchengladbach. Damals ahnte niemand, dass mit der Geburtsstunde der „Dorint Hotels & Resorts“ eine Hotelgesellschaft entwickeln würde. Heute, 65 Jahre später, gehören 62 Dorint Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Traditionsunternehmen mit Sitz in Köln. Sie ist damit die älteste in deutscher Unternehmerhand befindliche Hotelmarke.

Die Hotelgruppe war Mitte der 1990er Jahre mit rund 100 Häusern kurz Marktführer unter den deutschen Hotelgesellschaften. Mit den Auswirkungen von „9/11“, der darauffolgenden Trennung von der Accor Gruppe und der Finanz- und Bankenkrise begann ein langer Sanierungskurs für Dirk Iserlohe, den heutigen Dorint Aufsichtsratschef. Seit 2006 hat Iserlohe das Unternehmen restrukturiert und den Fokus auf Full-Service Hotellerie in D-A-CH gelegt.

Am Ende der Restrukturierungsphase hat Iserlohe 2016 die HONESTIS AG mit 124 Millionen Euro Eigenkapital gegründet, zu der heute die DHI Dorint Hospitality & Innovation GmbH – mit den beiden Geschäftsführern Jörg T. Böckeler (CEO) und Stefanie Brandes (COO) – gehört.

Die Hotelgruppe wies vor der Corona Krise einen operativen Jahresgewinn von ca. sechs Millionen Euro aus, bei einem Eigenkapital von 90 Millionen Euro. Heute beträgt das Eigenkapital circa 15 Millionen Euro. Dirk Iserlohe klagt inzwischen beim Bundesverfassungsgericht, um die Gleichstellung bei den Beihilfen zu erreichen.

Mit den drei Marken „Dorint Hotels & Resorts“, „Essential by Dorint“ (mittleres Marktsegment) und der „HOMMAGE Luxury Hotels Collection“ (Fünf Sterne-Segment) wollen Geschäftsführung und Aufsichtsrat weiter kontrolliert in D-A-CH wachsen. Ziel ist es, bis Ende 2028 insgesamt 80 Hotelbetriebe mit einem Umsatz von ca. 600 Millionen Euro zu betreiben. Im Jubiläumsjahr beträgt der Umsatz circa 320 Millionen Euro, die Belegung liegt bei 64 Prozent, die Netto-Durchschnittsrate bei 134 Euro. Für weiteres Wachstum – vor allem der Traditionsmarke Dorint Hotels & Resorts – sprechen der hohe Bekanntheitsgrad, das positive Image und die Akzeptanz der Marke bei Gästen und Hoteleigentümern.

Drei Marken unter Dorint DACH

Die Dorint Hotelgruppe ist mit der bekannten Kernmarke „Dorint Hotels & Resorts“ Betreiber von Hotel-Immobilen im deutschsprachigen Raum. Wiedereröffnungen fanden jüngst in an den Salzburg und Würzburg statt, hinzu kam die Übernahme in Bad Zurzach/Schweiz und die aktuelle Eröffnung des neuen „Dorint Resort & Spa Locarno/Riazzino“.

Die junge Marke „Essential by Dorint“ im Drei-Sterne Bereich wurde 2019 auf den Markt gebracht. In diesem Frühjahr wurde das „Essential by Dorint Interlaken“ in der Schweiz als sechstes Hotel der Marke eröffnet, das vom Start weg sehr gut gebucht ist. Essential steht für Full-Service-Hotels im mittleren Marktsegment an ausgesuchten Standorten. Im Bau befinden sich das „Essential by Dorint Düsseldorf“ (Eröffnung Frühjahr 2025) und das „Essential by Dorint Altenrhein/CH“ (Eröffnung Sommer 2026)

 

Legerer Luxus

Das Flaggschiff der Fünf-Sterne-Luxusmarke „Hommage Luxury Hotels Collection“ – das Grand Tirolia Kitzbühel – wird nach der Erweiterung um ein Familienresort noch vor Weihnachten mit dann 147 Zimmern und Suiten neu positioniert.

Die vier Luxushotels „Söl’ring Hof Sylt“, „Parkhotel Bremen“, „Hotel Nassauer Hof Wiesbaden“ und „Maison Messmer Baden-Baden“ werden bereits seit 2019 unter der neuen Luxus- Marke geführt. Neu hinzu gekommen ist 2021 das „Hotel Kö59 Düsseldorf (ehemals Intercontinental Düsseldorf). Jörg T. Böckeler (CEO der Dorint Hotelgruppe) beschreibt die Philosophie dieser außergewöhnlichen Hotels: „Wir möchten unseren Gästen ein unverwechselbares Hotelerlebnis bieten, geprägt von den authentischen und einzigartigen Besonderheiten des jeweiligen Luxushotels und des Standortes. Dabei spielt der unaufdringliche, kompetente und herzliche Service die Hauptrolle.“

Charity

Die Verantwortlichen der Dorint Hotelgruppe haben anlässlich des 60-jährigen Jubiläums am 25. September 2019 die Stiftung „Neighbours by Dorint“ gegründet. Der Führungsspitze des Unternehmens ist es wichtig, soziale und ethische Verantwortung für Mitmenschen zu übernehmen. „Neighbours by Dorint“ und die vielen #HotelHelden unterstützen seitdem hilfsbedürftige Menschen und notleidende Einrichtungen in unmittelbarer Nachbarschaft der Dorint Hotels & Resorts mit Sach- und Geld-Spenden. Dafür wurden in den fünf Jahren seit Gründung insgesamt knapp 500.000 Euro bereitgestellt. Alle Hilfen werden aus den Erträgen des Stiftungskapitals finanziert, hinzu kommen Spenden oder Reinerlöse von sportlichen wie gesellschaftlichen Veranstaltungen. So kamen auf der ersten „Neighbours by Dorint“-Charity Gala im Mai 2023 im Hotel Kö59 Düsseldorf über 210.000 Euro zusammen.

 

„Wenn Du glücklich sein willst, mache andere glücklich“ ist das Credo von Dorint Aufsichtsratschef Dirk Iserlohe. Daher wird seine Stiftung anlässlich des 65. Geburtstages der Marke „Dorint Hotels & Resorts“ auch den RTL-Spendenmarathon 2024 inklusive der „Joey Kelly 24-Stunden-Challenge“ im November mit einer Spende in Höhe von rund 50.000 Euro unterstützen.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der bevorstehenden Eröffnung des Luxembourg Marriott Hotel Alfa erhält die Hauptstadt des Großherzogtums ein neues Hotel-Highlight: Das traditionsreiche Haus im Herzen der Stadt erstrahlt ab Juni 2025 im neuen Glanz.

Nach sieben Monaten Umbau feiert das Fünf-Sterne-Resort Eden Roc Ascona seine Wiedereröffnung. Entworfen vom Tessiner Duo Carlo Rampazzi und Fiorenzo Tresoldi, verbindet die neue Architektur Leichtigkeit mit Eleganz.

Nationale Hotelverbände aus über 25 europäischen Ländern schließen sich in einer gesamteuropäischen Sammelklage gegen Booking.com zusammen. Alle europäischen Hotels sind eingeladen und aufgerufen, sich zu beteiligen und sich online zu registrieren.

Bei der Neu- und Weiterentwicklung des Hotel Erbprinz liegt der Fokus auch auf Nachhaltigkeit, Gasterlebnis sowie städtebaulicher Verantwortung. "Wir investieren nicht nur in das Gebäude, sondern vor allem in den Erbprinz selbst", betont Eigentümer Bernhard Zepf.

Wo früher die Schulbank der Freiherr-vom-Stein-Realschule gedrückt wurde, steht nun das größte Hotel von Bernkastel-Kues kurz vor der Eröffnung: Die letzten Bauarbeiten sind auf der Zielgeraden, bevor das Hotel im Juli 2025 seine Tore öffnet.

Die Motel One Group startet mit einem kräftigen Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2025. Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 200 Millionen Euro – ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Wie jetzt bekannt wurde, haben die Arcona-Hotels am Freitag letzter Woche Unregelmäßigkeiten an einzelnen IT-Systemen festgestellt. Aktuellen Erkenntnissen zufolge sind die arcona Hotels Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Es kommt zu Einschränkungen in Hotels und in der Zentrale.

​​​​​​​Seit über 15 Jahren ist Nelson Müller erfolgreicher Gastro-Unternehmer in Essen. Im November 2024 ist er mit seinem  neuen Boutiquehotel in die internationale Hotelvereinigung Relais & Châteaux aufgenommen worden. Jetzt hat Nelson Müller mit vielen Freunden und Weggefährten offiziell sein erstes Hotel eröffnet.

Mit der Eröffnung des B&B Hotels Wien-Heiligenstadt setzt die Hotelgruppe ihren Expansionskurs fort. Das neue Haus im 19. Wiener Bezirk ist das sechste Hotel in der Hauptstadt und der zwölfte Standort im österreichischen Markt.

Ein traditionsreicher Gasthof im Tiroler Rattenberg eröffnet am 1. Juni nach fünfjähriger Kernsanierung als stilvolles Boutique-Hotel. Ein Besuch vor der Eröffnung zeigt: Hier verbindet sich Denkmal mit Design, Geschichte mit Moderne. (Mit Bildergalerie)