A-ROSA Travemünde investiert in Zimmer

| Hotellerie Hotellerie

Das A-ROSA Resort Travemünde startet mit 107 frisch renovierten Zimmern in die Sommersaison. Vom 9. Januar bis zum 17. März dauerten die Arbeiten im Wellnessresort an, die Investitionssumme betrug 2,8 Millionen Euro. Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung der DSR Hotel Holding, freut sich: „Mit der Renovierung verleihen wir dem beliebten Hotel unserer Gruppe noch mehr Qualität, Charme und Ostsee-Flair. Ich bin sicher, die Gäste werden das schätzen.“

Das neue Zimmerkonzept hat CMDesign aus Hamburg entwickelt. Helle Hölzer, freundliches Gelb und ein lichtes Blau sollen eine heitere Atmosphäre verbreiten und an Sonne, Meer und die Bäderkultur an der Ostsee erinnern. Auch die Kunst in Zimmern und Fluren greift die Seebadtradition auf. Doch nicht nur optisch wurden die Zimmer modernisiert und aufgewertet: Die Gäste können sich jetzt auf 2,10 Meter langen Matratzen ausstrecken. Topper sorgen für zusätzlichen Schlafkomfort. Bei den Kopfkissen haben die Gäste jetzt die Wahl zwischen zwei Größen.

Ein SuitePad für jedes Zimmer

Auch in puncto Kommunikation geht das A-ROSA Resort Travemünde mit der Zeit: In den Zimmern liegen jetzt keine gedruckten Gästemappen und Flyer mehr aus. Stattdessen finden die Gäste ein SuitePad mit allen wichtigen Informationen vor. Über das Tablet können sie mit dem Hotelteam kommunizieren, Massagen und Anwendungen buchen, Plätze im Restaurant reservieren und Infos zu ihrer Urlaubsregion abrufen. 

Das A-ROSA Resort liegt inmitten von Travemünde direkt am Meer und verfügt über insgesamt 191 Zimmer und 39 Suiten. Der Altbau befindet sich in einem denkmalgeschützten ehemaligen Kurhaus mit Bogenfenstern und hohen Decken mit Stuckverzierung. Ein Highlight des Resorts ist das 4.500 Quadratmeter große Spa. Hier sorgen sieben verschiedene Saunen, ein Innen- und Außenpool mit Meerwasser, Bewegungsbecken, Kneipp-Becken, Eisgrotte, Tauchbecken sowie Ruheräume das ganze Jahr über für Entspannung.

Die Gäste des Resorts können zudem zwischen zwei Restaurants und zwei Bars wählen. Das Carls Travemünde, dessen Konzept von Thomas Martin entwickelt wurde, hat sich seit seiner Eröffnung vor einem Jahr als Besuchermagnet entwickelt. Sowohl in Hamburg als auch in Travemünde setzt Carls Brasserie auf die französische Genussküche – und interpretiert sie mit frischen Zutaten aus Norddeutschland neu. Im A-ROSA Travemünde setzt Martin das Konzept zusammen mit dem dortigen Küchenchef Stefan Tischer und Restaurantleiter Niklas M. Dalhöfer um. „Der Erfolg gibt uns Recht, das Carls hier in Travemünde ist sowohl bei den Hausgästen als auch bei externen Gästen sehr beliebt“, betont Hoteldirektor Thomas Arndt.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Beginn der Marillenblüte kehrt nicht nur der Frühling in die Wachau ein – auch das Hotel Schloss Dürnstein in Niederösterreich erstrahlt seit Kurzem nach einer Neugestaltung in neuem Glanz.

Das neue A by Adina Vienna Danube eröffnet im April in Wien. Das Apartment-Hotel befindet sich im ikonischen, 180 Meter hohen Danubeflats Wolkenkratzer und bietet seinen Gästen einen privaten Infinity Pool mit Panoramablick auf die österreichische Hauptstadt.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag über rund 3.800 Quadratmeter unterzeichnet im Münchener Werksviertel unterzeichnet. Auf der Fläche werden bis 2028 insgesamt 126 modern ausgestattete Apartments entstehen.

Die Aspire Hotel Group will in Oldenburg im Jahr 2026 das Vienna House by Wyndham eröffnen. Mit dem Rebranding und der Renovierung des Hauses erhält die Stadt ein modernes, internationales Hotelkonzept.

Die  Leonardo Hotels setzen seinen Expansionskurs fort. Ein wesentlicher Meilenstein der Wachstumsstrategie ist die Fattal Partnership III, die im Januar 2024 gegründet wurde. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurden innerhalb eines Jahres 23 Hotels zu einem Gesamtwert von rund 604 Millionen Euro erworben.

Veränderungen im größten Hotel im Altmühltal. „Das  Altmühltal“ in Eichstätt hat zwei neue Mitgesellschafter. Neben der örtlichen Firmengruppe Martin Meier verstärken die Hotelmanagement-Experten Vladimir und Sandra Saal als Mitgesellschafter das Team des Hotels.

 

Als der damalige Bundeskanzler Gerhard Schröder das Hotels & Sportresort Fleesensee im Frühjahr 2000 eröffnete, war Fleesensee ein mutiger Meilenstein. Seitdem wuchs auf über 500 Hektar ein Ferienparadies heran.

Hyatt will im Lifestyle-Segment in Europa, Afrika und dem Nahen Osten wachsen. Bis 2027 sollen 14 neue Hotels eröffnet werden. Die geplanten Eröffnungen werden die Anzahl der Zimmer des Unternehmens in der Region um 36 Prozent erhöhen.

Das Radisson Collection Hotel Berlin, das erste Haus der Marke in Deutschland, ist offiziell eröffnet. Rund 450 geladene Gäste aus der Welt der Hotellerie, Medien, Kultur, Politik und Gesellschaft feierten in der Hauptstadt.

Accor und die The Chocolate on the Pillow Group geben die Eröffnung des ibis Styles Neckarsulm bekannt. Nach einer Renovierung begrüßt das ehemalige nestor Hotel Gäste ab sofort als Teil der ibis Marken-Familie.