Accor-Beteiligung Rixos Hotels mit Megaresort am Roten Meer

| Hotellerie Hotellerie

Mit dem Rixos Hurghada Makadi Bay eröffnet Rixos Hotels am Roten Meer in Ägypten sein weltweit größtes All-Inclusive Luxushotel. Für die Übernahme und Renovierung des Megaresorts mit 1.636 Zimmern ist die Kette, an der Accor mit 50 Prozent beteiligt ist, eine Partnerschaft mit der Eastern Company for Investment and Touristic Development eingegangen.  Die Fertigstellung des Rixos Hurghada Makadi Bay ist für 2020 geplant. Jetzt wurden die Verträge unterzeichnet.

Das Resort liegt direkt an einer abgelegenen Bucht des Roten Meeres südlich von Hurghada, einem Hotspot für Tauchausflüge, Familienurlaub und Golfreisen. Als Highlights wird das Resort seinen Gästen individuelle Villen sowie einen ausgedehnten Indoor- und Outdoor-Spa Bereich bieten, außerdem Fitnessmöglichkeiten, Kids Clubs, einen Wasserpark, eine Beach Lounge, ein großes Konferenzzentrum, unterschiedlichste Restaurantangebote sowie einen umfangreichen Entertainmentbereich mit eigenem Amphitheater.

Die Renovierung wird zwei Bauphasen von jeweils einem Jahr umfassen. Die bereits gestartete Phase 1 beinhaltet die Errichtung von zusätzlichen Anbauten und Erweiterungen des Angebots, um das Resort den Rixos Standards anzupassen. Nach Fertigstellung wird das Rixos Hurghada Makadi Bay offiziell eröffnet und bietet dann 815 Zimmer und Villen, 12 Restaurants und Bars, eine Beach Lounge, Konferenzräume mit insgesamt 1.500 Quadratmetern Fläche, einen 2.400 Quadratmeter großen Spa- und Wellnessbereich, mehrere Pools, einen kleinen Wasserpark, Kids Clubs und großzügige Außenanlagen für Fitness und Entertainment. Die zweite Bauphase startet direkt nach Eröffnung und umfasst einen 23.000 Quadratmeter großen Wasserpark sowie Renovierungsarbeiten am bestehenden Inventar.

„Dies ist ein zentraler Meilenstein in der Wachstumsgeschichte unserer Marke: wir eröffnen unser weltweit größtes Resort mit dem bisher umfangreichsten Angebot an Ausstattung und einzigartigen Urlaubserlebnissen“, so Fettah Tamince, Gründer und Vorsitzender von Rixos Hotels. „Wir freuen uns, mit der Eastern Company for Investment and Touristic Development einen ausgezeichneten Partner für dieses Vorzeigeprojekt gefunden zu haben, welches neue Maßstäbe für All-Inclusive All-Exclusive Luxusresorts in Ägypten und dem Nahen Osten setzen wird.“

Mahmoud El-Sayed Moussa El-Sharkawy, CEO der Eastern Company for Investment and Touristic Development, fügt hinzu: „Unsere Vision ist, Makadi Bay zur führenden Freizeit- und Entertainment-Destination am Roten Meer zu machen. In dieser Hinsicht ist die Marke Rixos, mit ihrem erfolgreichen und außergewöhnlichen Hotelkonzept und ihrer bewährten Expertise auf Ägyptens Resortmarkt, die perfekte Wahl.“

Rixos Hotels ist eine im Jahr 2000 gegründete Luxusmarke mit Hauptsitz in der Türkei und besteht derzeit aus 25 Hotels in 7 Ländern, darunter 17 Strandresorts, und heißt jährlich mehr als eine Million Gäste willkommen. Die Kette steht für traditionelle türkische Gastfreundschaft und bietet einzigartige Wellnesskonzepte und Urlaubserlebnisse für Gäste aller Altersgruppen. Rixos Hurghada Makadi Bay ist das erste Projekt dieser Art seit dem Einstieg von Accor im Jahr 2017. Damit wächst die Marke auf insgesamt acht Hotels im Nahen Osten, vier davon in Ägypten.

„Diese großartige Übernahme erweitert die Präsenz von Rixos am Roten Meer und zeigt einmal mehr die hervorragende Zusammenarbeit zwischen Accor und dem Rixos Team, wenn es um die Weiterentwicklung der Marke in der Region und weltweit geht“, so Mark Willis, CEO von Accor Middle East & Africa.


 

 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.