Accor betreibt Queen Elizabeth 2 als MGallery-Hotel in Dubai

| Hotellerie Hotellerie

Der Hotelbetreiber Accor nimmt das Kreuzfahrtschiff Queen Elizabeth 2 (QE2) in sein Portfolio auf. Die luxuriöse Herberge wird ab Mai 2022 als Mitglied der MGallery Hotel Collection eröffnet. Das Schiff, dass dauerhaft in Dubai vor Anker liegt, wird zuvor umfassend renoviert.

Accor arbeitet mit der Ports, Customs and Free Zone Corporation (PCFC) Investments LLC zusammen, einer der Regierungsorganisationen in Dubai, die Gewerbeimmobilien entwickelt und verwaltet

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Accor bei diesem Projekt. Wir vertrauen darauf, dass die Expertise der Gruppe die Queen Elizabeth 2 in eine neue Ära des führen wird", sagt Saeed Al-Bannai, CEO von PCFC Investments. „Die Queen Elizabeth, wie wir sie kennen, hat Geschichte geschrieben, und wir sind zuversichtlich, dass Accor ihr Erbe lebendig halten wird, während ihr starkes Erbe und ihre Berühmtheit ein Ziel an sich bleiben werden, an dem Gäste und Besucher gleichermaßen ein einzigartiges Erlebnis genießen können“.

Die in Dubais Port Rashid gelegene Queen Elizabeth 2 befindet sich in unmittelbarer Nähe der Sheikh Zayed Road und bietet eine einfache Verbindung zu allen wichtigen Attraktionen der Stadt. Der internationale Flughafen Dubai, die Dubai Mall, der Burj Khalifa und der La Mer Beach sind alle in weniger als 20 Minuten zu erreichen, während die Palm Jumeirah und die Mall of the Emirates in 35 bzw. 29 Minuten zu erreichen sind.

„Dies ist eine großartige Gelegenheit für Accor, seine Präsenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten mit der Einführung eines einzigartigen Projekts zu erweitern, das Vielfalt in das Portfolio bringt und gleichzeitig die Präsenz der Marke MGallery in der Stadt ausbaut", sagt Mark Willis, CEO von Accor India, Middle East, Africa & Turkey. „Wir sind nicht nur für das einzige schwimmende Hotel in Dubai verantwortlich, sondern leisten auch einen Beitrag zum Dubai Urban Master Plan 2049, mit dem Ziel, den Weg für eine nachhaltige Stadtentwicklung aufzuzeigen und gleichzeitig die Attraktivität der Stadt als globales Reiseziel zu steigern“.

Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten wird das neue MGallery Queen Elizabeth 2 über 447 Hotelzimmer, neun gastronomische Einrichtungen, zehn Tagungsräume, 5.620 Quadratmeter Fläche für Veranstaltungen im Freien, sechs Einzelhandelsgeschäfte, einen Swimmingpool und ein Fitnessstudio verfügen.

„Wir sind zuversichtlich, dass die MGallery Queen Elizabeth 2 nach ihrer Fertigstellung zu einer echten Attraktion werden wird, die man unbedingt besuchen muss, die ihre eigene Geschichte mit ihren Gästen teilt und ein wirklich unvergessliches Erlebnis an Bord bietet“, fügte Mark Willis hinzu.

Accor betreibt derzeit 62 Hotels in den Vereinigten Arabischen Emiraten, 20 weitere Hotels sind in Planung. 

Das ehemalige Kreuzfahrtschiff „Queen Elizabeth II“, ist seit 2008 in Port Rashid angedockt ist und eröffnete bereits 2018 als Hotel. Die Renovierung des Schiffes hatte viele Jahre auf sich warten lassen. Nach 39 Dienstjahren unternahm die Queen Elizabeth II. 2008 ihre letzte Reise von Southhampton in England nach Port Rashid in Dubai – und dümpelte seitdem im Hafen. Die Weltwirtschaftskrise stoppte das ambitionierte Projekt aus dem Luxus-Liner ein Hotel zu machen. Dann hat das Regierungsunternehmen PCFC das Schiff übernommen und mehr als 2,7 Millionen Arbeitsstunden investiert, um den legendären Ozeanliner in die facettenreiche Touristenattraktion zu verwandeln. (Tageskarte berichtete) Jetzt folgt die Zusammenarbeit mit  Accor.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.