Accor eröffnet fünf Economy-Hotels in Deutschland

| Hotellerie Hotellerie

Accor plant in den kommenden Monaten die Eröffnung von fünf Hotels im Economy-Segment in mehreren Städten in Deutschland. Der Fokus liegt auf der ibis-Markenfamilie. Deren Gesichte begann vor genau 50 Jahren mit dem klassischen ibis „rot“. Heute umfasst die ibis-Familie auch die Schwestermarken ibis Styles und ibis budget.

Eine von Accor veröffentlichte Untersuchung mit insgesamt 8.000 Teilnehmenden aus Europa hat gezeigt, dass die Reiselust zwar ungebrochen, das Preisbewusstsein bei Gästen jedoch ein wesentlicher Entscheidungsfaktor ist. So gaben 88 Prozent der Befragten an, ihre Reisekosten aktiv zu reduzieren, wobei bei den deutschen Befragten 23 Prozent günstigere Unterkünfte als die meistgenutzte Stellschraube nach der Anpassung der Reisezeiträume nannten.

Als Reaktion auf diesen Bedarf plant Accor, sein Economy-Portfolio weiter auszubauen, wobei der Fokus sowohl auf Rebrandings, Conversion-, Mixed-use und Neubau-Projekten liegt. Die aktuell geplanten Hoteleröffnungen fußen auf dem Netzwerk von mehr als 320 Hotels, das Accor bereits über alle Segmente hinweg in Deutschland zählt. 

Thiemo Willms, Vice President Development DACH bei Accor, erklärt: „Unsere Marken-Konzepte im Economy-Bereich verdeutlichen die Stärke von Accor: Moderne, hochwertiger Service, ein individualisierter Ansatz durch ansprechendes und zugleich adaptives Design und ein Gästeerlebnis, das durch ergänzende Angebote wie unser Treueprogramm ALL über den bloßen Hotelaufenthalt hinausgeht. Basierend auf dieser Erfolgsformel freuen wir uns, gemeinsam mit unseren Partnern unser Economy-Angebot um eine Reihe von hochwertigen neuen Hotels in ganz Deutschland zu erweitern.“

Die jüngst anstehenden Eröffnungen im Economy-Segment in Deutschland umfassen:

  • ibis Styles Neckarsulm (Eröffnung im Frühjahr 2025):

Die Liebe zum Motorrad und Automobil am Standort Neckarsulm ist das Leitmotiv des neuen ibis Styles und kommt bei der Gestaltung der 97 Zimmer wie auch der öffentlichen Bereiche zum Ausdruck. Ein weiterer Schwerpunkt des Renovierungsprojekts wird mit Fahrradplätzen sowie E-Ladesäulen auf nachhaltiger Mobilität liegen. Betreiber des Hotels ist die The Chocolate on the Pillow Group.

  • ibis und ibis budget Berlin Airport (Eröffnung im Frühjahr 2025):

Auch am Flughafen Berlin-Brandenburg ist Accor künftig vertreten. Die beiden Schwesterhotels der Marken ibis und ibis budget werden nach den jüngsten Design- und Markenkonzepten gestaltet. Gästen der beiden jeweils 114 Zimmer fassenden Hotels stehen die gemeinschaftlich genutzten öffentlichen Bereiche inklusive Lobby, Rezeption und Signature-Café sowie ein Parkplatz mit „Park&Fly“-Option zur Verfügung. Zudem ist das Hotel durch den benachbarten S-Bahn-Anschluss ideal an den Flughafen angebunden. Betrieben wird das Hotel durch die tristar Hotelgruppe. 

  • ibis Styles Hamburg HafenCity (Eröffnung Mitte 2025):

Das ibis Styles Hamburg HafenCity wird mit 403 Zimmern, einem Frühstücksrestaurant und einer Hotelbar als preisgünstiges Designhotel in Hamburgs Stadtteil HafenCity eröffnen. Das Hotel ist Teil einer Quartiersentwicklung mit Shopping-, Freizeit- und Unterhaltungsangeboten. Ergänzend ist für 2025 auch die Eröffnung des Novotel Hamburg HafenCity mit 163 Zimmern und dem Restaurant „THE FLAVE” geplant. Beide Hotels werden von Accor im Rahmen eines Management-Vertrags betrieben.

  • ibis Styles München Airport (Opening Mid-2025):

Inspiriert von der Isar, werden Gäste im neuen ibis Styles München Airport ein Design finden, das immer wieder auf die umliegende Natur anspielt. Dreh- und Angelpunkt des 358-Zimmer-Hotels wird die offene Lobby mit Sitzmöglichkeiten, einem Restaurant, einer Bar und einem separaten Frühstücksbereich, sowie Co-Working-Plätzen sein. Zudem sind ein Kinderbereich und ein Selbstbedienungs-Foodmarket geplant. Eigentümer des Hotels ist die Flughafen München GmbH (FMG), den operativen Betrieb übernimmt Accor. 

Die Hotels werden Teil von Accors Buchungsplattform und Lifestyle-Loyalty-Programm ALL – Accor Live Limitless sein, das Mitgliedern Zugang zu einer Vielzahl von Belohnungen, Dienstleistungen und Erlebnissen bietet.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat erstmals ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt eröffnet. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.