Accor und tristar setzen Expansion der ibis-Marken in Deutschland und Österreich fort

| Hotellerie Hotellerie

Accor und tristar forcieren das Wachstum der ibis-Markenfamilie mit zwei neuen Projekten in der DACH-Region. Nach der Unterzeichnung mit der Thurner Immobilien Gruppe werden beide Partner die Marke ibis Styles ins österreichische Wörgl bringen. Das neue Hotel mit 104 Zimmern soll 2028 eröffnen. Darüber hinaus eröffnen Accor und tristar noch in diesem Monat ein Doppelhotel der Marken ibis und ibis budget mit 228 Zimmern in der Nähe des Flughafens Berlin Brandenburg. tristar betreibt bereits fünf Hotels unter verschiedenen Accor-Marken, mit weiteren acht gemeinsamen Projekten inklusive des jüngsten Signings in der Pipeline.

Die ibis-Markenfamilie, zu der die drei Hotelmarken ibis, ibis Styles und ibis budget gehören, umfasst weltweit mehr als 2.500 Adressen sowie über 340 weitere Projekte in der Pipeline. Kürzlich feierte die Marke ihr 50-jähriges Jubiläum.

Das ibis Styles Wörgl wird im neu entstehenden Zentrum Wörgl Mitte liegen und 104 Zimmer sowie ein Frühstücksrestaurant bieten. Das Hotel soll 2028 eröffnen und wird als erste ibis Styles-Adresse in den österreichischen Alpen die wachsende Pipeline von Accor und tristar in Österreich ergänzen. Eigentümer und Projektentwickler ist die Thurner Immobilien Gruppe.
 

Die Schwesterhotels ibis und ibis budget Berlin Airport werden am 30. April 2025, nur wenige Minuten vom Terminal 1 des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) entfernt, eröffnen und bieten den Gästen jeweils 114 Zimmer. Auf die Bedürfnisse der Flughafengäste abgestimmt, wird das Doppel-Hotel eine gemeinsame Lobby, Frühstücksservice mit extra frühen Servicezeiten und ein Café bieten. 

„Unsere ibis-Markenfamilie ist mit fast 200 Immobilien in der DACH-Region gut etabliert. Während wir uns in den letzten Jahren auf die Verjüngung und Modernisierung unserer Marken konzentriert haben, sehen wir nun den Erfolg dieser Strategie, da ibis von unseren Eigentümern, Partnern und Gästen gefragt ist. Dieser Erfolg ist auch auf die große Flexibilität der Marke zurückzuführen, die sie unter anderem auch dank ihrer anpassungsfähigen Designs, gleichermaßen für Freizeit- und Stadtstandorte sowie für Neubauten und Konversionsprojekte attraktiv machen”, sagt Thiemo Willms, Vice President Development Premium, Midscale & Economy DACH bei Accor.

Beide Projekte werden von der tristar Hotelgruppe betrieben. Jochen Weishaupt, Geschäftsführer von tristar Deutschland, erklärt: „Die Hotels folgen unserem Ansatz von nachhaltigem Wachstum und bauen die strategische Partnerschaft mit Accor weiter aus. Sie tragen gezielt zum Wachstum der Portfolios beider Gruppen in wichtigen Gateway-Märkten und gefragten Freizeitdestinationen bei. Mit ibis als weltweit renommierter Marke werden wir den Gästen internationale Hospitality-Standards und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, von den kosmopolitischen Metropolen wie Berlin bis in die Erholungsregionen der österreichischen Alpen."


Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat erstmals ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt eröffnet. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.