Accor verliert Hotel in Wien

| Hotellerie Hotellerie

Nach dem Swissôtel in Berlin geht Accor auch in Wien ein Hotel verloren.  Das Traditionshotel Mercure Josefshof Wien am Rathaus trennt sich, nach eigener Ausage, von der Accor-Gruppe und will sich künftig eigenständig vermarkten. Eigentümer  Franz will damit eine andere Kategorie von Gästen ansprechen, die mehr Individualität, herzlichen Service und familiäre Atmosphäre sucht.

Das Hotel Josefshof am Rathaus zählt mit 164 Zimmern und Suiten zu den beliebtesten Häusern in der Wiener Innenstadt. Ein Wechsel zu einer anderen Hotelgruppe ist nicht geplant, Honegger will im Rahmen der Neuausrichtung des Hauses Komfort und Qualität weiter steigern, die Kundenzufriedenheit verbessern und die Kundenbindung weiter erhöhen. 2017 verzeichnete das Hotel Josefshof am Rathaus eine durchschnittliche Jahresbelegung von 76,2 Prozent, das B&B-Hotel erwirtschaftete mit 22 Dienstnehmern über 5 Millionen Euro Umsatz netto.

Geführt wird das Vier-Sterne-Hotel in der Wiener Josefstadt vom Musikliebhaber, Sänger (Wiener Sängerknaben, Arnold Schoenberg Chor) und Tontechniker Franz Honegger und der Generalmanagerin Elisabeth Neubauer-Schrall, die bereits seit 1990 im Unternehmen ist. Das Hotel Josefshof am Rathaus eröffnete 1984 seine Pforten, von 1999 bis 2018 wurde es als Hotel Mercure Josefshof Wien am Rathaus geführt, seit 1. Juli 2018 wird es wieder als "Hotel Josefshof am Rathaus" privat geführt.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Bei der Neu- und Weiterentwicklung des Hotel Erbprinz liegt der Fokus auch auf Nachhaltigkeit, Gasterlebnis sowie städtebaulicher Verantwortung. "Wir investieren nicht nur in das Gebäude, sondern vor allem in den Erbprinz selbst", betont Eigentümer Bernhard Zepf.

Wo früher die Schulbank der Freiherr-vom-Stein-Realschule gedrückt wurde, steht nun das größte Hotel von Bernkastel-Kues kurz vor der Eröffnung: Die letzten Bauarbeiten sind auf der Zielgeraden, bevor das Hotel im Juli 2025 seine Tore öffnet.

Die Motel One Group startet mit einem kräftigen Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2025. Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 200 Millionen Euro – ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Wie jetzt bekannt wurde, haben die Arcona-Hotels am Freitag letzter Woche Unregelmäßigkeiten an einzelnen IT-Systemen festgestellt. Aktuellen Erkenntnissen zufolge sind die arcona Hotels Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Es kommt zu Einschränkungen in Hotels und in der Zentrale.

​​​​​​​Seit über 15 Jahren ist Nelson Müller erfolgreicher Gastro-Unternehmer in Essen. Im November 2024 ist er mit seinem  neuen Boutiquehotel in die internationale Hotelvereinigung Relais & Châteaux aufgenommen worden. Jetzt hat Nelson Müller mit vielen Freunden und Weggefährten offiziell sein erstes Hotel eröffnet.

Mit der Eröffnung des B&B Hotels Wien-Heiligenstadt setzt die Hotelgruppe ihren Expansionskurs fort. Das neue Haus im 19. Wiener Bezirk ist das sechste Hotel in der Hauptstadt und der zwölfte Standort im österreichischen Markt.

Ein traditionsreicher Gasthof im Tiroler Rattenberg eröffnet am 1. Juni nach fünfjähriger Kernsanierung als stilvolles Boutique-Hotel. Ein Besuch vor der Eröffnung zeigt: Hier verbindet sich Denkmal mit Design, Geschichte mit Moderne. (Mit Bildergalerie)

Mit der Eröffnung des Radisson Blu Hotel, Shanghai Stadium hat Radisson ein neues Hotel im Herzen der chinesischen Metropole eingeweiht. Viele der 208 Zimmer bieten einen direkten Blick auf das Spielfeld.

Die Unternehmensgruppe alltours expandiert in Griechenland. Das Land gehört zu den volumenstärksten Reisezielen bei alltours im Sommer und erlebt derzeit mit hohen zweistelligen Wachstumsraten einen regelrechten Boom.

Neuigkeiten für die Rostocker Quartiersentwicklung Kesselborn: Mit Tribe zieht die Design-Hotel -Marke der Accor-Gruppe ins markante Hochhaus Skydeck ein. Als Hotelbetreiberin übernimmt die Tristar GmbH die Fläche im Rahmen eines langfristigen Pachtvertrags.