AICR: Pia Zumkley vom Kempinski Hotel in Berchtesgaden ist Rezeptionistin des Jahres

| Hotellerie Hotellerie

Die Sieger des deutschen Finales zum Rezeptionisten des Jahres, gekürt durch die AICR (Amicale Internationale des Sous Directeurs et Chefs de Réception des Grand Hôtels), ein Verbund von Empfangschefs, Hotel Managern und Vize-Direktoren in der Luxushotellerie, stehen fest:

Bei der Preisverleihung im Spiegelsaal des Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg konnte sich Pia Zumkley aus dem Kempinski Hotel in Berchtesgaden gegen den zweitplatzierten Jeroen Wolf aus dem Ritz Carlton in Berlin durchsetzen.

Platz 3 ging in diesem Jahre an Euan Fricke aus dem Hotel Waldorf Astoria in Berlin.

Arian Röhrle, deutscher und internationaler Präsident der AICR, würdigte das Engagement aller Teilnehmer, welche dieses Jahr von Berchtesgaden bis Sylt in die deutsche Hansestadt kamen. Durch die Verleihung unseres Awards sprechen wir jedes Jahr Dank und Anerkennung für unsere nächste Generation an Führungskräfte aus.

„Nicht nur letztes Jahr, sondern auch dieses Jahr, war dies eine besondere Herausförderung für uns alle“ annonciert Röhrle im Weiteren.

Neben der Gesamtwertung zeichnet die AICR zusätzlich dieses Jahr einige Finalisten für besondere Leistungen aus:

1. Kreativster Lebenslauf: Dominik Peters aus dem Hotel Luc, Autograph Collection

2. Bestes Video: Dominik Peters aus dem Hotel Luc, Autograph Collection

3. Most Click Challenge: Euan Fricke, Waldorf Astoria Berlin

Der Preis Rezeptionist*in des Jahres wird in diesem Jahr zum 27. mal vergeben und hat sich über die letzten Jahre zu einer besonderen Auszeichnung im Bereich der Grand- und Luxushotellerie entwickelt. Der Gewinner*in dieser Auszeichnung vertritt die deutsche Sektion im nächsten Jahr im internationalen Finale zum „AICR orld´s Best Receptionist“ im Brenner´s Park Hotel in Baden Baden.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Aspire Group wird im Juni 2025 das ehemalige Hotel Kaiserhof in Wuppertal, übernehmen. Das Hotel wird künftig unter dem Namen Spark by Hilton Wuppertal City Centre betrieben und ist das zweite Hotel der Premium-Economy-Marke Spark by Hilton in Deutschland.

Die Berliner Dormero-Gruppe hat zum 1. Mai das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Das damals als Cube konzipierte Hotel hat einen direkten Zugang zu den Skipisten der Tiroler Zugspitzarena und wird das dritte Hotel der Gruppe in der Alpenrepublik. Das Hotel wird in Zukunft unter dem Namen Dormero BeHo Zugspitze firmieren.

Die österreichische Hotelbetreiberin Alpin Family GmbH hat beim Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Wie die Gläubiger- und Kreditschutzverbände berichten, belaufen sich die Schulden auf rund 17 Millionen Euro. Betroffen sind etwa 135 Gläubiger sowie 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.