Airbnb-Unterkünfte in der Farbe des Jahres

| Hotellerie Hotellerie

Mit „Living Coral” hat das Pantone-Farbinstitut ein kräftiges und zugleich dezentes Korallrot zur Farbe des Jahres gewählt. Die Bettenbörse Airbnb nahm das zum Anlass, die beliebtesten Unterkünfte in der Farbe vorzustellen. Denn dort leuchte Living Coral von Hausfassaden, Sesseln, Kissen, Küchen oder Wohnzimmerwänden.

Los Angeles
 

In dieser Unterkunft West LA werden Gäste bereits von weitem von dem Trend-Korallenton begrüßt. Die Farbe ist hier in die auffällige Fassadengestaltung integriert, die besonders effektvoll in der kalifornischen Sonne zur Wirkung kommt. Auch im Wohnbereich findet sich der kräftige Farbton im Interieur-Design sowie in einer Kunstsammlung wieder.

Bali

In dieser Villa auf Bali trifft tropischer Lebensstil auf modernstes Design. Die grüne Kulisse aus tropischen Wäldern und balinesischen Reisfeldern bringt Interieur-Farbakzente in Living Coral besonders zur Geltung. 

Shanghai

In dieser besonders schlicht und hell gestalteten Unterkunft in einer traditionellen Wohngegend in Shanghai macht ein kräftiger Living Coral-Farbtupfer den gewissen Unterschied. 

San Francisco

In diesem ikonischen Airstream-Camper wurde das ursprüngliche Interieur mit einem zeitgemäßen Dekor restauriert. Vor allem die Küche im Retro-Look zeigt sich in einem auffälligen Farbton in Korallrot. 

Barcelona

Im Schlafzimmer dieser Unterkunft werden weiße und helle Farben mit intensiven Farbdetails aufgewertet. So findet sich die Pantone Farbe des Jahres auch in den Ornamenten über dem Bett, in den strukturierten Kissen und dem gewebten Teppich wieder. 

Mailand

Verschiedene pastellfarbene Grafik-Elemente geben der Unterkunft einen cleanen und modernen Look. Mit Living Coral werden die zarten Nuancen aufgebrochen – die in Korallrot leuchtenden Kreisen über dem Bett strahlen sofort eine angenehme Wärme aus. Auch im Wohnzimmer wird dieses Design-Konzept fortgesetzt.

Kapstadt

Von dieser farbenfrohen Wohnung in Kapstadt schauen Gäste auf den Tafelberg. Wände, Kissen, Tischlampen wurden hier in die Trendfarbe Living Coral getaucht und erinnern an die Farben der untergehenden Sonne.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Senats-Hotel in unmittelbarer Nähe zum Kölner Dom hat einen neuen Eigentümer. Foremost Hospitality hat das denkmalgeschützte Gebäude übernommen. Die Wiedereröffnung ist nach Sanierung für das Jahr 2027 geplant.

Die Economy-Hotelmarke ibis hat ihr Netzwerk in Europa erneut erweitert. In den vergangenen Monaten wurden neue Hotels in mehreren Ländern eröffnet – darunter Deutschland, Spanien, Belgien und erstmals auch Estland. Weitere Standorte sollen in Kürze in Ungarn, Polen und Großbritannien folgen.

Die Radisson Hotel Group hat die Eröffnung ihrer ersten beiden Verified Net Zero Hotels bekanntgegeben. Die Hotels in Oslo und Manchester erfüllen die Anforderungen der Net Zero Methodology for Hotels für 2040 und setzen damit neue Maßstäbe in der nachhaltigen Hotellerie.

München hat eine neue Rooftop-Adresse: die Eventterrasse Cloud 6 des München Marriott Hotel City West in der Landsberger Straße. Hoch über den Dächern der Stadt erwarten die Gäste im sechsten Stock mediterrane Snacks und Drinks. 

Eine zentrale Lektion aus der Beratungsarbeit von Kohl & Partner und aktuellen Studien: Wer Familien gewinnen will, muss in erster Linie die Bedürfnisse der Mütter verstehen – und darauf reagieren.

Das soziale Hotelprojekt Villa Viva im Hamburger Münzviertel steht nach mehr als einem Jahr Betrieb vor einer harten Realität. In einem Gespräch mit dem Hamburger Abendblatt zieht Mitgründer Benjamin Adrion eine selbstkritische Zwischenbilanz: „Oh Shit, wir waren zu optimistisch. Wir haben es vergeigt.“

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.