Aja Resort öffnet in Garmisch-Partenkirchen

| Hotellerie Hotellerie

Pünktlich zur Sommersaison öffnet das neue aja Garmisch-Partenkirchen am 18. Juni seine Pforten in Oberbayern. Zu den Highlights des Resorts gehören neben der Lage am Fuße der Berge die rund 2.000 Quadratmeter große Spa-Landschaft. Das Resort 229 Zimmer und Suiten. Im ganzen Haus ist die Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema. Es ist das fünfte Resort in Deutschland, das der Rostocker Ferienhotel-Entwickler DSR Immobilen GmbH seit 2013 komplett eigenständig geplant und realisiert hat. Insgesamt betreibt aja nun sieben Resorts im deutschsprachigen Raum, zwei davon in Oberbayern.

Resort Manager Nico Stelkens führt das multinationale Team des Hotels an und sagt: „Die Menschen sehnen sich nach Urlaub. Mit unserem aja Resort bieten wir Sportbegeisterten und Genießern, Paaren und Familien, Alt und Jung eine zeitgemäße Alternative zu den Gasthöfen und Traditionshotels.“ Der 43-Jährige verspricht: „Mit ausgeklügelten Hygienekonzepten ermöglichen wir unsern Gästen einen rundum sicheren und entspannenden Urlaub am Fuße der Alpen.“

Neben Doppelzimmern gibt es Junior Suiten, Familienzimmer und Suiten sowie behindertengerechte Zimmer. Alle Zimmer verfügen über unterschiedliche Wohn- und Schlafbereiche, ein separiertes WC, Smart-TV und kostenloses WLAN. Im Badezimmer erwartet den Gast ein neues Badkonzept mit Regendusche, für den Spa-Aufenthalt liegt ein Bademantel bereit.
 
Die Wellnesslandschaft bietet einen ganzjährig beheizten Innen- und Außenpool und eine Sonnenterrasse. Im Familienbereich des SPAs können sich die kleinen Gäste austoben. Außerdem locken mehrere Saunen und Dampfbäder, darunter die 90-Grad-Eventsauna mit Aufgusszeremonien, die 65-Grad-Panoramasauna mit Blick auf die Kandahar-Skiabfahrtsstrecke und eine niedrig temperierte Textilsauna. Im Fitnessraum stehen Cardio- und Kraftgeräte bereit. Wer lieber unter Anleitung trainiert, findet im Kursprogramm die passende Sportart. Professionelle Body- und Beautybehandlungen bietet das integrierte NIVEA Haus.

Der Alpenraum ist berühmt für seine Küche. Käse von den umliegenden Almen, Fleisch vom Werdenfelser Rind, Fisch aus bayerischen Seen und natürlich die lokalen Bierspezialitäten kommen auch im aja Resort auf den Tisch. Denn das Restaurant setzt auf saisonale und regionale Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft. Gespeist wird im Restaurant mit alpinem Flair. Ein Familienbereich sorgt dafür, dass alle die Mahlzeiten entspannt genießen können. 

2013 eröffnete die Deutsche Seereederei das erste aja Resort im Ostseebad Warnemünde, 2015 folgten Hotels in Grömitz und Bad Saarow, 2018 in Travemünde und Zürich, 2019 in Ruhpolding, 2021 nun in Garmisch-Partenkirchen, für 2024 ist ein weiteres Resort in Boltenhagen geplant. Erst kürzlich hat die Gemeindeverwaltung in Mittenwald grünes Licht für die Ansiedlung eines weiteren aja Hotels erteilt. Die aja Resort und Hotel GmbH ist ab sofort Pächter und Betreiber der Immobilie, diese ist wie die DSR Immobilien GmbH auch ein Tochterunternehmen der Deutschen Seereederei in Rostock.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.