Aja Resort öffnet in Garmisch-Partenkirchen

| Hotellerie Hotellerie

Pünktlich zur Sommersaison öffnet das neue aja Garmisch-Partenkirchen am 18. Juni seine Pforten in Oberbayern. Zu den Highlights des Resorts gehören neben der Lage am Fuße der Berge die rund 2.000 Quadratmeter große Spa-Landschaft. Das Resort 229 Zimmer und Suiten. Im ganzen Haus ist die Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema. Es ist das fünfte Resort in Deutschland, das der Rostocker Ferienhotel-Entwickler DSR Immobilen GmbH seit 2013 komplett eigenständig geplant und realisiert hat. Insgesamt betreibt aja nun sieben Resorts im deutschsprachigen Raum, zwei davon in Oberbayern.

Resort Manager Nico Stelkens führt das multinationale Team des Hotels an und sagt: „Die Menschen sehnen sich nach Urlaub. Mit unserem aja Resort bieten wir Sportbegeisterten und Genießern, Paaren und Familien, Alt und Jung eine zeitgemäße Alternative zu den Gasthöfen und Traditionshotels.“ Der 43-Jährige verspricht: „Mit ausgeklügelten Hygienekonzepten ermöglichen wir unsern Gästen einen rundum sicheren und entspannenden Urlaub am Fuße der Alpen.“

Neben Doppelzimmern gibt es Junior Suiten, Familienzimmer und Suiten sowie behindertengerechte Zimmer. Alle Zimmer verfügen über unterschiedliche Wohn- und Schlafbereiche, ein separiertes WC, Smart-TV und kostenloses WLAN. Im Badezimmer erwartet den Gast ein neues Badkonzept mit Regendusche, für den Spa-Aufenthalt liegt ein Bademantel bereit.
 
Die Wellnesslandschaft bietet einen ganzjährig beheizten Innen- und Außenpool und eine Sonnenterrasse. Im Familienbereich des SPAs können sich die kleinen Gäste austoben. Außerdem locken mehrere Saunen und Dampfbäder, darunter die 90-Grad-Eventsauna mit Aufgusszeremonien, die 65-Grad-Panoramasauna mit Blick auf die Kandahar-Skiabfahrtsstrecke und eine niedrig temperierte Textilsauna. Im Fitnessraum stehen Cardio- und Kraftgeräte bereit. Wer lieber unter Anleitung trainiert, findet im Kursprogramm die passende Sportart. Professionelle Body- und Beautybehandlungen bietet das integrierte NIVEA Haus.

Der Alpenraum ist berühmt für seine Küche. Käse von den umliegenden Almen, Fleisch vom Werdenfelser Rind, Fisch aus bayerischen Seen und natürlich die lokalen Bierspezialitäten kommen auch im aja Resort auf den Tisch. Denn das Restaurant setzt auf saisonale und regionale Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft. Gespeist wird im Restaurant mit alpinem Flair. Ein Familienbereich sorgt dafür, dass alle die Mahlzeiten entspannt genießen können. 

2013 eröffnete die Deutsche Seereederei das erste aja Resort im Ostseebad Warnemünde, 2015 folgten Hotels in Grömitz und Bad Saarow, 2018 in Travemünde und Zürich, 2019 in Ruhpolding, 2021 nun in Garmisch-Partenkirchen, für 2024 ist ein weiteres Resort in Boltenhagen geplant. Erst kürzlich hat die Gemeindeverwaltung in Mittenwald grünes Licht für die Ansiedlung eines weiteren aja Hotels erteilt. Die aja Resort und Hotel GmbH ist ab sofort Pächter und Betreiber der Immobilie, diese ist wie die DSR Immobilien GmbH auch ein Tochterunternehmen der Deutschen Seereederei in Rostock.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.