aja Warnemünde feiert 10. Geburtstag

| Hotellerie Hotellerie

Wellnessurlaub am Ostseestrand, und das bei jedem Wetter: Dafür steht seit genau zehn Jahren das aja Warnemünde. Am 25. April 2013 gestartet, hat sich das Haus inzwischen als Wellnesshotel etabliert und begrüßt rund 140.000 Gäste im Jahr. Den Pool- und Wellnessbereich mit Meerwasser – das „Seebad“ – genießen das ganze Jahr über sowohl Urlauber als auch Einheimische. Vor dem Hotel erstreckt sich der breite Sandstrand von Warnemünde.

Ludwig Deutsch, seit Januar 2018 Direktor des Resorts, achtet auf die Bedürfnisse der Gäste und hat die Qualität im Laufe der Jahre weiter angehoben. So wurde das Restaurant erweitert, Bar und Buffet erneuert und auch das 4000 Quadratmeter große Seebad einer Soft-Renovierung unterzogen. Umfangreichere Sanierungsmaßnahmen sollen 2024 folgen – dann kommen die 233 Zimmer und Suiten, das Restaurant und Lobby an die Reihe. Deutsch ist besonders stolz auf seine Mitarbeiter, von denen einige seit Beginn an dabei sind: „Unser Team aus gut 100 Mitarbeitenden hat am Standort Warnemünde eine besondere Erfolgsgeschichte geschrieben und so den Grundstein für unsere junge und expandierende Marke aja gelegt. Wir haben viel vor und werden im kommenden Jahr unsere Kraft in die Modernisierung stecken“, betont er. 

Warnemünde, Grömitz, Travemünde – das sind nur drei von sieben Stationen, die die Geschichte der Ferienmarke aja markieren. Ursprünglich als „Volkshotel“ angetreten, wollte aja Wellnessurlaub für alle mit einem Baukastensystem bezahlbar machen. Das hat sich geändert. Das Baukastensystem ist passé, dafür präsentiert sich aja heute mit Wellnessbereichen, die stets auch für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Attraktiv sind die Resorts auch für Familien mit Kindern: Dazu tragen nicht nur Familienzimmer bei, sondern auch familienfreundliche Restaurants und ein eigener Kinder-Wellnessbereich mit Pool und Ruheraum. Dank der Kooperation mit NIVEA kann aja auch hochwertige Body- und Beauty-Behandlungen anbieten.

Dankeschön für die Gäste

In der Geburtstagswoche vom 24. bis 29. April lädt das aja in Warnemünde alle Gäste zum Mitfeiern ein: Vom Prosecco zum Frühstück bis zum Sorbet auf der SPA Couch können sich die Gäste in allen Bereichen des Hotels auf kostenfreie Überraschungen freuen. Auch in allen anderen aja Resorts wird der Geburtstag gebührend gefeiert. Wer zwischen dem 16. April und dem 30. Juni 2023 bei den aja Resorts das Geburtstagsspecial bucht, erhält ein Geburtstagspaket. Dazu zählen ein Präsent von NIVEA, ein NIVEA-Einkaufsgutschein im Wert von 5 Euro und ein Gutschein für einen Geburtstagscocktail. Auf der Website aja.de finden sich weitere Geburtstagsspecials und ein Gewinnspiel.

2013 eröffnete die Deutsche Seereederei das erste aja im Ostseebad Warnemünde, 2015 folgten Hotels in Grömitz und Bad Saarow, 2018 in Travemünde und Zürich, 2019 in Ruhpolding, 2021 nun in Garmisch-Partenkirchen, ein weiteres Resort ist in Boltenhagen an der Ostsee geplant. Die Marke aja gehört zur DSR Hotel Holding, einem Tochterunternehmen der Deutschen Seereederei, die mit 21 Hotels in Europa vertreten ist.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein. Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.

Marriott International hat sein ambitioniertes Ziel von 15 Millionen geleisteten Freiwilligenstunden weltweit bereits ein Jahr früher als geplant erreicht. Das freiwillige Engagement reichte von Katastrophenhilfe bis hin zu Umweltaktionen wie der Rettung von Meeresschildkröten.

Das Titanic Gendarmenmarkt Berlin feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das Lifestyle-Hotel in der Berliner Hotellandschaft etabliert. Das Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen über das gesamte Jahr hinweg begangen.

Die ipartment GmbH, Anbieter von Serviced-Apartments in Deutschland, erweitert ihr Portfolio um einen neuen Standort in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Im Stadtbezirk Stuttgart-Nord entsteht bis zum dritten Quartal 2027 ein modernes Apartmenthaus mit 64 Einheiten. In dem Haus eröffnet auch ein B&B-Hotel.

AccorInvest, die Eigentümergesellschaft, die 2017 von der französischen Hotelgesellschaft Accor ausgegliedert wurde, hat sich in Essendi umbenannt. Essendi ist der größte Hoteleigentümer und -betreiber in Europa, der bis Ende 2024 Immobilien im Wert von 7,8 Mrd. Euro (8,87 Mrd. US-Dollar) in seinem Portfolio hatte.

Das nachhaltig wirtschaftende "Hotel 1601" mit barrierefreien Zimmern am Werratal-Radwanderweg in Treffurt (Wartburgkreis), ist Sieger des diesjährigen Thüringer Inklusionspreises.

Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland setzt ihren Wettbewerb fort und vergibt 2025 bereits zum fünften Mal in Folge die Social Media Awards. Zeitgleich wird im Rahmen des HSMAday 2025 auch der Green Sleeping Award verliehen.

Die Aspire Group wird im Juni 2025 das ehemalige Hotel Kaiserhof in Wuppertal, übernehmen. Das Hotel wird künftig unter dem Namen Spark by Hilton Wuppertal City Centre betrieben und ist das zweite Hotel der Premium-Economy-Marke Spark by Hilton in Deutschland.