„Aller guten Dinge“: Hutmachers MOON-Gruppe übernimmt das dritte Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Neun Monate nach Markteintritt der „Moon New Era Hotels“ verkündet Holger Hutmacher die dritte Hotelübernahme. Nach dem Romantik Hotel Schwäbisch Hall und dem Parkhotel Wehrle in Triberg kommt jetzt das Hotel Central Vital in Bad Mergentheim dazu.

„Ende Januar haben wir die Verträge unterschrieben und werden das Hotel Central Vital in Bad Mergentheim zum 1. Juni 2019 übernehmen“, freut sich Hutmacher. Das Hotel Central Vital zeichnet sich im größten Kurort Baden Württembergs mit Bestlage direkt am historischen Marktplatz aus. Bad Mergentheim, im „lieblichen Taubertal“ gelegen und sehenswerter Teil der Romantischen Straße, ist ein Reiseziel für Urlauber und Geschäftsreisende gleichermaßen. Das Hotel Central Vital verfügt heute über 39 Zimmer, ein Restaurant, Veranstaltungsräume, eine Bar sowie einen SPA-Bereich.

„Wir wollen das Central zu einem individuellen Boutique Hotel weiterentwickeln“, stellt Hutmacher die Pläne der Gruppe vor. „Die Voraussetzungen dazu sind gerade zu ideal, da das Hotel über aufwendig gestaltete und hochwertig eingerichtete Themenzimmer verfügt, die die liebevolle Handschrift der bisherigen Eigentümer und Betreiber, Familie Moldauer, tragen“. Auch das Hotel Central Vital wird als 100prozentiges Tochterunternehmen der Moon New Era Hospitality Holding GmbH geführt werden.
 

„Das Hotel werden wir im laufenden Betrieb übernehmen und repositionieren“ gibt Hutmacher als nächsten Schritt bekannt. Die Produktsäulen sollen ein best-in-class-Frühstück werden, die Verbindung eines modernen Lounge- und Deli-Angebotes mit der Hotelbar und auch in die Gestaltung der öffentlichen Bereiche will man direkt nach Übernahme investieren. Der Markenauftritt wird überarbeitet werden und die Kommunikation-, wie auch die Vertriebsansätze mehr digital ausgerichtet. „Wir wären nicht abgeneigt das Hotel in den Kapazitäten zu erweitern und prüfen hier Optionen“, führt Hutmacher weiter aus.

„Wir sind Familie Moldauer sehr dankbar für alles Geleistete und das Vertrauen das man uns entgegengebracht hat“, kommentiert Holger Hutmacher, Moon-Eigentümer, die Transaktion. Diese Übernahme ist ein Musterbeispiel unseres Geschäftsmodells in der Nachfolgeregelug von Owner-Operator-Objekten. Wie schon zuvor mit dem Romantik Hotel Schwäbisch Hall und dem Parkhotel Wehrle in Triberg, sei es uns gelungen, ein etabliertes und erfolgreiches Hotel zu übernehmen, deren bisherige Betreiber ihr Lebenswerk damit in besten Händen für die Zukunft wüssten. „Die Nachfolgeregelung ist ein bestimmendes Problem des deutschen Mittelstandes, nicht ausschließlich in der Hotellerie“, führt Holger Hutmacher weiter aus. „Wir sind froh mit unserem Ansatz einen sehr wichtigen Teil der Traditionshotellerie erhalten- und zukunftsfähig ausrichten zu können, für uns ist das ein kleiner aber ausgesuchter Aufstand gegen die me-too Entwicklung am deutschsprachigen Hotelmarkt.“
 

Die MOON NEW ERA HOTELS Hospitality Holding GmbH ist Käufer und Betreiber von Privathotels, vornehmlich und spezialisiert in der Nachfolgeregelung. Die MOON NEW ERA HOTELS Know How GmbH stellt vielfältige touristische Beratungsleistungen zur Verfügung. Gesellschafter im Alleineigentum der MOON NEW ERA HOTELS Hospitality Gruppe ist Holger Hutmacher.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.

Vor 20 Jahren als eines der Top-Business-Hotels von Accor eröffnet, gehört das Novotel-Hotel am Tiergarten in Berlin nicht mehr zu einer Marke des französischen Konzerns. Das Haus ist geschlossen. Accor wird dort kein Hotel mehr betreiben.

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.