Alpines Designhotel Elements Resort eröffnet in Zell am See

| Hotellerie Hotellerie

Am 6. Dezember fällt der Startschuss: Das Vier-Sterne-Hotel Elements Resort öffnet seine Pforten für die Gäste. Es ist das erste Hotel der BW Signature Collection in Österreich und gehört damit zur BWH Hotel Group Central Europe. Die BW Signature Collection ist ein so genannter Soft Brand für unabhängige Privathotels der gehobenen Mittelklasse mit besonderem Design.

Betreiber des Hotels ist die Alpin Rentals GmbH - Alpin Family mit Geschäftsführer Ralph van Kollenburg, die in der Region Kaprun, Zell am See, Saalbach-Hinterglemm und Leogang Aparthotels, Apartments and Chalets führt.  „Mit dem neuen Designhotel, das die Elemente Gletscher, Berge und See verbindet, können wir die Markenstandards der BW Signature Collection ideal realisieren. Die Einzigartigkeit des Designs, individuelle und hochqualitative Ausstattungen und besondere Service-Momente zeichnen unser Aparthotel aus“, erklärt Ralph van Kollenburg.

Auch in der Zentrale der BWH Hotel Group freut man sich über den Zuwachs: „Die gesamte Region Zell am See und Kaprun zählt zu einer der schönsten Urlaubsregionen in Österreich. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Elements Resort unsere Kollektion außergewöhnlicher Urlaubshotels erweitern können“, sagt Ivona Meissner, die im Wiener Regionalbüro der Gruppe verantwortlich ist für das Development und Betreuung der Hotels in Österreich und der Region Central Eastern Europe.

Das neueröffnete Haus möchte mit einer Fassade aus Holz, Glas und Stein die Harmonie der umgebenden Natur widerspiegeln. Im Haus selbst werden Gästen insgesamt 54 Alpine-Design-Apartments der Vier-Sterne-Kategorie angeboten. Die Zimmer und Apartments stehen für zwei bis zehn Personen in einer Größe von 17 qm im Standard Doppelzimmer bis 126 qm im eigenen Penthouse zur Verfügung. Alle Apartments haben einen Balkon und sind unter anderem mit Bodenheizung, Designsanitäranlagen und komplett eingerichteter Küche ausgestattet.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.

Die umstrittene Übernachtungssteuer in Kassel ist beschlossene Sache. Die Stadtverordnetenversammlung habe in ihrer Sitzung am Abend mehrheitlich die Einführung einer Übernachtungssteuer in Kassel beschlossen, teilte ein Sprecher der Stadt mit. Wirtschafts- und Branchenverbänden hatten die Abgabe scharf kritisiert.

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein. Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.