Altstadthotel Arte in Fulda schließt sich “Sure Hotel Collection by Best Western” an 

| Hotellerie Hotellerie

Mit dem Altstadthotel Arte in Fulda schließt sich in Deutschland das inzwischen vierte Haus der neuen Hotelkollektion an, die Best Western Hotels & Resorts im vergangenen Jahr eingeführt hat. Damit ergänzt das Drei-Sterne-Superior-Hotel die ersten drei Häuser, die ebenfalls seit Beginn des Jahres mit dem Soft Brand von Best Western Hotels & Resorts firmieren (Tageskarte berichtete). Die Hotelkollektion richtet sich an Hotels im Drei- und Vier-Sterne-Segment, die beispielsweise bereits mit eigener Namensbekanntheit am Markt etabliert sind oder auch an neue Hotelprojekte, die sich individuell und ohne Best Western Marken-Branding am Markt positionieren, aber von den Vertriebs- sowie Marketingdienstleistungen der weltweiten Hotelgruppe profitieren wollen. 

„Ich freue mich, dass wir unser Altstadthotel Arte künftig mit dem neuen Soft Brand von Best Western führen können. Mit der Sure Hotel Collection profitieren wir von den Vertrieb- und Marketingleistungen von Best Western und bleiben trotzdem unabhängig von dem Marken-Brand“, erklärt Wolfgang Kolb, Direktor des Altstadthotel Arte. Betrieben wird das Drei-Sterne-Superior-Hotel von der JH Immobiliengesellschaft mbH & Co. KG mit Sitz in Künzell nahe Fulda.

Das Altstadthotel Arte bietet Gästen 62 Zimmer in fünf Kategorien, darunter Themen- sowie Familienzimmer und Junior-Suiten. Zusätzlich sind ein barrierefreies Zimmer sowie eine Rampe vor dem Hotel vorhanden, die unter anderem einen rollstuhlgerechten Aufenthalt in Fulda ermöglichen. In dem hoteleigenen Restaurant „Hohmanns Brauhaus“ können bis zu 170 Gäste auf zwei Etagen das Flair einer Brauerei, inklusive der Braukessel und selbstgebrautem Bier, erleben. Mit insgesamt 13 Tagungsräumen ist das Hotel für Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen aufgestellt. Zudem ist das Altstadthotel Arte ein VDR Business- und Conference Hotel und zählt außerdem zu den „Top 250“ Tagungshotels in Deutschland. 

Markenkonzepte für alle Hotelkategorien

Best Western Hotels & Resorts vereint weltweit derzeit 13 Marken unter einem gemeinsamen Unternehmensdach: Best Western, Best Western Plus, Best Western Premier, Vīb, GLō, Executive Residency by Best Western, Sadie Hotel, Aiden Hotel, Sure Hotel by Best Western und Sure Hotel Plus by Best Western. Zudem präsentiert Best Western Hotels & Resorts drei Soft Brands als Vermarktungsangebote für Hotels, die ohne Best Western Marken-Branding geführt werden und gleichzeitig von dem weltweiten Dienstleistungsangebot der Hotelgruppe profitieren: BW Premier Collection, BW Signature Collection sowie die Sure Hotel Collection.

Die drei Soft Brands sind für verschiedene Hotelkategorien konzipiert und lehnen sich in ihren jeweiligen Standards an den Marken der Full Brands Best Western Premier, Best Western Plus und Best Western an. „Alle Hotels von Best Western Hotels & Resorts sind unternehmerisch unabhängig und individuell geführt. Unser breites Markenangebot bietet Hotelbetreibern, Entwicklern und Investoren die Möglichkeit, das genau passende Konzept für das eigene Haus auszuwählen“, erklärt Andreas Westerburg, Head of Hotel Development Best Western Hotels Central Europe GmbH.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat erstmals ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt eröffnet. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.