Ameron München Motorworld mit Audi- und BMW-Themenzimmern

| Hotellerie Hotellerie

Das Ameron München Motorworld hat sich der Welt der Automobile verschrieben. Nun wurden zwei neue Themenzimmer eröffnet, die sich voll und ganz der Leidenschaft für Legenden auf vier Rädern widmen. Mit dem BMW Zimmer und dem Audi Zimmer erweckt das Hotel zwei Klassiker zum Leben. 

„Wir freuen uns, mit dem BMW und dem Audi Zimmer zwei bayrische Ikonen der Automobilgeschichte in unser Interior-Konzept integriert zu haben“, so Jan Zitzmann, General Manager Ameron München Motorworld. „Unsere neuen Themenzimmer bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Leidenschaft für Autos mit dem Komfort eines modernen Hotels zu verbinden. Besonders für Familien mit Kindern sind die Autobetten ein wahres Highlight. Der innovative Ansatz passt perfekt in das Konzept der Ameron Collection und zeigt, wieviel Freude wir hier am Standort am ‚etwas anderen Hotelzimmer‘ haben. Sie ermöglichen unseren Gästen Erinnerungen zu schaffen, die so einzigartig sind wie sie selbst.“

Das BMW Zimmer 

Das Herzstück des neuen BMW Zimmers ist ein original BMW 1502 aus dem Jahr 1975, ein Klassiker der legendären „02er“-Baureihe (E10). Diese Modelle wurden zwischen 1966 und 1977 gebaut und verkörperten das Konzept eines kompakten Familienautos mit sportlichen Fahreigenschaften. Vor allem die leistungsstärkeren Varianten wie der 2002 ti galten in den 1970er Jahren als extrem dynamisch – und trugen nicht zu Unrecht den Spitznamen „Witwenmacher“. Der BMW 1502, der im Zimmer inszeniert wird, präsentiert sich in seiner Originallackierung in Ockerbraun, einer typischen Farbe der Zeit. Das Fahrzeug ist nicht nur ein Blickfang, sondern wird als außergewöhnliches Autobett zum zentralen Element des Raumkonzepts. Beleuchtet mit den originalen Abblendscheinwerfern, vermittelt der Wagen den Eindruck, jederzeit startklar zu sein.

Das Audi Zimmer

Das Audi Zimmer ist eine Hommage an den Audi 100 der ersten Generation (C1, Typ F104), der von 1968 bis 1977 produziert wurde. Mit seiner Technik und der Karosserieform legte der Audi 100 damals den Grundstein für die Erfolgsserie, die noch heute im Audi A6 fortgeführt wird. Das in Inarisilber Metallic gehaltene Exponat macht nicht nur die Designästhetik der 1970er Jahre greifbar, sondern symbolisiert auch den Fortschritt und die Präzision, für die Audi steht. Besonders markant: Der Audi 100 wird mit eingeschaltetem vorderen Blinker in Szene gesetzt, was ein Gefühl von Dynamik und zeitloser Eleganz erzeugt.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.