a&o startet Projekte für mehr Nachhaltigkeit in Berlin, Dresden und Kopenhagen

| Hotellerie Hotellerie

Die Berliner Budgetgruppe a&o setzt auf spielerisches Wissen für mehr Nachhaltigkeit und startet Pilotprojekte in Berlin, Dresden und Kopenhagen. Damit greift die Gruppe die Bildungskampagne der Unesco auf. Weitere Maßnahmen sind bereits geplant. 

„Wir wollen unterhaltend und spielerisch informieren und motivieren, nachhaltig zu leben“, unterstreicht Oliver Winter, „beflügelnd, nicht belehrend.“ Wie das aussehen kann, zeigt das a&o Berlin Mitte und demnächst auch die Häuser in Dresden und Kopenhagen mit ihren BNE-Maßnahmen – Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Mit bunten Comic Strips in den Treppenhäusern, mit Wissensrädern („Wheels of Knowledge“) und Stickern (fast) überall im Haus, die von a&o Interior-Designerin Lavina Daryani mit Unterstützung externer Künstler entwickelt und umgesetzt worden sind, wird etwa über Energie-Verbräuche und -einsparungen oder Herkunft von Lebensmitteln aufgeklärt.

Zukunftsfähiges Denken und Handeln ist das Ziel der von der Unesco initiierten BNE-Programme: Bildung für nachhaltige Entwicklung soll besonders junge Menschen motivieren, sich zu engagieren und nachhaltig zu leben.

„Die Hälfte unserer Gäste ist zwischen 18 und 34 Jahren, Schulklassen machen rund ein Drittel aller Übernachtungen aus – das sind genau die jungen Menschen, die nachhaltiges Engagement von uns einfordern, gleichzeitig aber auch selbst aktiv und mitgenommen werden wollen“, weiß Oliver Winter, die ersten Reaktionen auf die Pilot-Maßnahmen in Berlin seien positiv. Bis Ende des Jahres soll das Angebot in möglichst vielen Häusern zur Verfügung stehen.

Schulklassen erwarten Engagement – und die Veranstalter auch

Erwartet wird Engagement in Sachen Nachhaltigkeit besonders auch von Schulfahrten-Veranstaltern. Der langjährige a&o-Partner Herolé-Reisen aus Dresden zählt zu den größten Anbietern bundesweit. Geschäftsführer Carsten Herold bestätigt: „Klassen entscheiden sich sehr bewusst und immer mehr für Unterkünfte, die Nachhaltigkeit im Haus sicht- und spürbar thematisieren und leben.“ Für die Häuser in Dresden und Berlin werden a&o und Herolé die ersten Schwerpunktklassenfahrten zum Thema BNE entwickeln und ihre Zusammenarbeit ausbauen. Für weitere Kooperationen zum Thema BNE ist a&o offen.

Neben Comics, Stickern und Wissensrädern sind noch weitere Maßnahmen im Rahmen von BNE geplant, darunter Mini-Biogasanlagen zur Umwandlung organischen Abfalls in Energie; nachhaltige Smartphone-Touren mit City-Tipps sowie weitere Anpassungen des Speisen- und Getränkeangebots.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Swissôtel verstärkt die Präsenz in Europa. Ergänzend zu den Anfang 2024 erfolgten Eröffnungen in Georgien und Montenegro und den bereits geplanten Hotelprojekten in Rumänien sowie der Tschechischen Republik kündigt Accor nun ein neues Hotel in Ungarn an.

Der Koenigshof, a Luxury Collection Hotel, Munich, öffnet seine Tore. Rechtzeitig zum Eröffnungsspiel der EM am 14. Juni, freuen sich die Münchner Unternehmer Dr. Hans und Astrid mit Tochter Dr. Nicole Inselkammer sowie das ganze Team der MHP Hotel AG ihre ersten Gäste zu begrüßen.

Mit der Bahnstadt ist ein neuer Stadtteil in Heidelberg entstanden. Zwischen Hauptbahnhof und dem geplanten Kongresszentrum entsteht der Europaplatz. Im Zentrum des Platzes befindet sich das Atlantic Hotel Heidelberg.

Die Leonardo Hotels haben einen Kaufvertrag zum Erwerb der Zien Group und ihrer zwölf Hotels in den Niederlanden unterzeichnet. Die Bedingungen wurden nicht bekanntgegeben. Der Abschluss der Transaktion ist für das zweite Quartal 2024 geplant und unterliegt den üblichen Fusionskontrollverfahren.

Während der EM residieren Ralf Rangnick und die Österreicher im Grunewald. Für eine deutsche Mannschaft hat das schon einmal hervorragend funktioniert.

Rumäniens Fußball-Nationalteam wird begeistert in Würzburg empfangen. Tausende Fans sehen sich das öffentliche Training an. Das örtliche Hotel musste einiges vorbereiten.

In Kürze soll das dritte Gambino-Hotel in München, zentral gelegen in der Goethestraße, entstehen. Das Gebäude wurde von der G&G Immobilien GmbH der beiden Unternehmerfamilien Gambino und Geiger erworben.

IHG Hotels & Resorts und die Hamburger Hotelgruppe Novum Hospitality haben das erste Holiday Inn – the niu Hotel in Deutschland eröffnet. Dies markiert den Beginn der Zusammenarbeit zwischen den Marken Holiday Inn und the niu.

In Offenbach am Main hat das neue Loginn Hotel Offenbach eröffnet. Direkt am neu gestalteten Marktplatz gelegen, bietet das neue Hotel 152 Zimmer und acht Apartments sowie eine Lobby mit Lounge und Bar, die einen Ausblick über den Marktplatz bietet.

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.