Arborea Marina Resort Neustadt begrüßt neuen Hoteldirektor

| Hotellerie Hotellerie

Kurt Weber ist neuer General Manager im Arborea Marina Resort Neustadt in der ancora Marina in der Lübecker Bucht. Ein „normales“ Hotel kam für den 58-Jährigen nach seinen Stationen unter anderem als Geschäftsführer für Alltours España und Direktor der allsun Hotels in Palma de Mallorca nicht in Frage. 

Von der südlichen Sonne Spaniens zieht es ihn nun in den schleswig-holsteinischen Norden, um sich in das im Juli 2018 eröffnete Hotel mit seiner ganzen Erfahrung einzubringen „Die ersten Schritte nach der Eröffnung im Arborea Marina Resort Neustadt sind gemacht, die Hauptrichtung definiert. Jetzt kommt es auf die Feinabstimmung und natürlich auf die Gästeresonanz an. Dementsprechend möchte ich gemeinsam mit meinem Team die Details auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Urlauber abstimmen“, so der neue General Manager. Seine berufliche Laufbahn in der Hotellerie begann er als Souschef im Hotel Bachmayr/Weissach in Rottach Eggern. Diese Wurzeln im F&B-Bereich prägen auch seine zukünftigen Schwerpunkte im Hotel. Ziel ist es, die beste Gastronomie der Region anzubieten und das Spa-Konzept weiter voranzubringen. Weitere Informationen finden Sie unter www.arborea-resorts.com/locations/marina-resort-neustadt.

35 Jahre Erfahrung zunächst als Küchenchef, dann als F&B Manager und schließlich als Direktor verschiedener Hotels in unter anderem Italien, der Türkei, Kenia, Mexiko sowie den balearischen und kanarischen Inseln beeinflussen den in Heidelberg geborenen Vollbluthotellier bis heute. Die größte Verantwortung sieht er deshalb bei seinem neuesten Projekt darin, dass Arborea-Konzept in der Region zu integrieren, denn ein Hotel in einer Marina ist in Deutschland nicht alltäglich. „Die Herausforderung ist deshalb, Yachthafengäste, Neustädter Bürger und Hotelgäste gleichermaßen für uns zu begeistern“, meint Kurt Weber. Um dies zu fördern, möchte sich der neue General Manager auch im Experience.Together.-Aktivitätenangebot des Hotels einbringen. So werden Gäste ihn sicher bei einem Kochkurs, Tequila Tasting oder Spinningkurs erleben.

Arborea Marina Resort Neustadt
Am 16. Juli 2018 eröffnete das erste Haus der neuen Marke Arborea Hotels und Resorts, das Arborea Marina Resort Neustadt, in einer Top-Lage in der Lübecker Bucht in Schleswig-Holstein. Als einziges Hotel in der ancora Marina liegt es eingebettet zwischen Yachthafen, Salzwiesen und Ostsee. Das Hotel beherbergt 124 Zimmer mit Blick auf die Natur, zwei Restaurants mit Ostsee-Panorama, einen offenen Feuergrill der amerikanischen Firma Grillworks, zwei Bars, das 1.000 Quadratmeter große „Sparadise“ mit Sauna und Pool sowie verschiedene Tagungsräumlichkeiten.

Arborea Hotels und Resorts GmbH
Arborea Hotels und Resorts präsentiert sich als neue Hotelgruppe seit 16. Juli 2018 mit dem ersten Haus, dem Arborea Marina Resort Neustadt, in der Lübecker Bucht in Schleswig-Holstein. Die Köpfe hinter Arborea sind die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Johann Kerkhofs und Gerhard J. Geising. Der Name Arborea leitet sich vom lateinischen "arbor" für Baum ab. Das Vernetzungswunder aus der Natur ist das Vorbild der Marke, nicht nur beim Aktivitätenangebot unter dem Credo Experience.Together., sondern auch im Design. Lichtdurchflutete Räume und witzige Design-Ideen prägen die zukünftigen Resorts. Die Marke soll in den nächsten zehn Jahren auf 20 Standorte europaweit wachsen. Für voraussichtlich Winter 2020/2021 ist die Eröffnung des Arborea Montafon Resort St. Gallenkirch im österreichischen Vorarlberg geplant. Schierke im Harz steht als dritter Arborea-Standort in den Startlöchern, weitere sind in Sportparadiesen am Wasser, in den Bergen und in Wäldern in der Vorbereitung. 
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach Gesprächen mit Investoren, Planern und institutionellen Partnern wurde ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft des „Nassauer Hof Wiesbaden“ erreicht. Ziel ist es, das Hotel zu einem der führenden Häuser der Hommage Luxury Hotels Collection weiterzuentwickeln.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber, Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker, hatten mit dem ersten Preis des Wettbewerbs die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.