Architektur-Highlight von Zaha Hadid: ME Dubai mit Soft Opening am 1. März

| Hotellerie Hotellerie

Die Eröffnung des ME Dubai wird in der Wüstenmetropole schon länger erwartet. Das von der verstorbenen Grande Dame der Architektur Zaha Hadid entworfene Hotel hat nun sein Soft Opening für den 1. März 2020 angekündigt.

Das Hotel verfügt über 74 Zimmer und 19 Suiten, darunter die Passion Suite, die Personality Suite, den Vibe Room und die luxuriöse "ME Suite". Mit ihrer Formsprache erfindet Hadids Design die Balance zwischen Futurismus und Geborgenheit, Undurchsichtigkeit und Transparenz sowie Innen und Außen neu. Das Opus-Gebäude selbst erstreckt sich über eine Fläche von 2.000.000 Quadratmetern, bestehend aus zwei separaten Türmen, die sich zur Form eines Würfels verbinden.
 

Teile des Gebäudes scheinen durch eine "ausgeschnittene" zentrale Aussparung zu schweben. Spektakulär nicht nur die Außenansicht, auch aus dem Inneren des Gebäudes bieten sich dramatische Ansichten auf das Äußere. Tagsüber zeigt das Opus eine glänzende Oberfläche, von der Sonne Dubais reflektiert, während abends ein LED-Lichtkonzept den lebendigen Charakter des Gebäudes unterstreicht.

 Das ME Dubai ist in der gesamten Lobby, in den Lounges und im Empfangsbereich mit ikonischen Möbeln ausgestattet, die von Zaha Hadid entweder selbst entworfen oder persönlich ausgewählt wurden. Gäste und Besucher können zwischen drei eigenen F&B-Stationen wählen, dem „Central“, der Pool-Bar „Refuel & Relax“ und dem „The Opus Studio“. Darüber hinaus wird das Opus-Gebäude 15 weitere Restaurants und Bars anbieten.

Ab dem 1. März fungiert das ME Dubai außerdem als Plattform für zeitgenössische Kultur im Nahen Osten und wird Musik, Kunst, Design, Mode und Food in kuratierten Highlights miteinander verbinden. Auch hinsichtlich eines Engagements für Nachhaltigkeit will das Luxushotel punkten: Um seinen ökologischen Fußabdruck müsse man sich als Gast keine Gedanken machen – neben der Architektur selbst sei das gesamte Hotelkonzept auf Nachhaltigkeit ausgerichtet, so das Unternehmen. Zu den Initiativen gehört u.a. eine Partnerschaft mit dem in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässigen Unternehmen "No More Bottles", die im gesamten Hotel Trinkwasser-Filtersysteme installieren werden. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.