arcona betreibt das neue Alpinresort Triforêt in Hinterstoder

| Hotellerie Hotellerie

arcona bereichert sein Portfolio um ein alpines Resort in Oberösterreich: Auf 1.410 m Seehöhe direkt an der Mittelstation im Weltcup-Skigebiet Hinterstoder (Oberösterreich) liegt das stillgelegte Berghotel Hinterstoder. Dieses wird in ein 4-Sterne Boutique Resort umgebaut und rund um das Hotel durch Lodges im umgebenden Wald erweitert.

So entsteht das TRIFORÊT alpin.resort mit 61 Hotelzimmern und Suiten. Dazu zählen 20 freistehende Lodges im modernen Alpin-Stil und 41 exklusiv ausgestattete Appartements im Haupthaus. Das Resort wird auch eine 1000 Quadratmeter große Spa Fitness-, Wellness- und Saunawelt mit Infinity Pool anbieten. Gastronomisch werden die Beherbergungs- und Tagesgäste in einem freistehenden Restaurantgebäude direkt an der Piste sowie in einer Bar / Lounge im Hauptgebäude verwöhnt.

„Ich bin sehr glücklich, dieses hochkarätige Haus in landschaftlich einmaliger Lage gefunden zu haben“, freut sich Alexander Winter, geschäftsführender Gesellschafter von arcona. „Das Triforêt passt perfekt zu uns: es ist familiär, hochwertig, in schöner Alleinlage und inmitten einer Region, die touristisch, zumindest für deutsche Gäste, noch als Geheimtipp gilt. Unser Engagement als Sponsor zur Oberösterreich-Rundfahrt unterstreicht unseren Willen, uns ganzheitlich in der Region als verlässlicher touristischer Partner zu etablieren.“

Michael Fröhlich, Managing Partner des Investors Limestone, erklärt: „Unser Ziel ist es, mit dem Triforêt völlig neue Maßstäbe im alpinen Tourismus zu setzen. Das betrifft das eigentliche Urlaubserlebnis der Gäste, erstreckt sich über die architektonische Gestaltung und reicht bis hin zur Nachhaltigkeit, die sich wie ein roter Faden durch das gesamte Projekt zieht. Darüber hinaus sind wir sehr froh, die arcona Hotels & Resorts als Betreiber für das Triforêt gewonnen zu haben und so den Schulterschluss zu einer langfristigen, verlässlichen und versierten Partnerschaft geschlossen zu haben.“

Verbindung von Abenteuer, Sport, Erholung und Genuss

Zu dem Haupthaus mit 61 Hotelzimmern und Suiten zählen 41 Appartements sowie zusätzlich 20 freistehende Lodges in modernen-alpinem Stil. Zum Verweilen lädt der Spa- und Wellnessbereich ein. Während des Skitages versorgt die neue Ski-In & Out Gastronomie mit Sonnenterrasse die Gäste und am Abend wartet die Küche des Restaurants, dem Hutterer Alpin Restaurant. 

Auch der Nachwuchs kommt auf seine Kosten – nicht nur auf der Skipiste und im Kids Park, sondern auch im Sommer auf den Mountaintrails, beim Paragliding oder weiteren Sport- und Freizeitaktivitäten.

Im Zuge des Umbaus werden neue Räumlichkeiten im Haupthaus als auch im Restaurant geschaffen, die einen Rahmen für Incentives, Konferenzen und private Veranstaltungen bieten. Das Haus wird zur Wintersaison 2023/2024 wiedereröffnen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) expandiert weiter. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 264 Millionen Euro (+11,1 Prozent gegenüber 2023). Die Investitionspipeline umfasst ein Volumen von 400 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren in vier Ländern.

In einer neuen Podcast-Folge von "#hierwilllicharbeiten" sagt Alfons Weiß, Hoteldirektor des Bayerwaldhofs, wie er das Haus zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der Branche und einer Heimat für 244 Mitarbeitende gemacht hat.

Marriott erweitert das eigene Markenportfolio und bringt mit „Series by Marriott“ eine neue Collection-Marke auf den Markt, die sich auf Mittelklasse- und gehobene Hotels mit regionaler Prägung konzentriert.

Stay KooooK, die Extended-Stay-Marke der SV Hotel Gruppe, bringt ihr Konzept erstmals nach Dortmund. In einem Bestandsgebäude in der Kampstraße entsteht auf vier Etagen ein neuer Ort für Wohnen auf Zeit.

Seit der Eröffnung im Jahr 1985 hat sich das Hotel am Riessersee zu einer festen Größe in der Region entwickelt - und blickt nun auf eine bewegte Geschichte zurück.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Während der Hotelverband in Deutschland die Entscheidung begrüßte, will Booking in Berufung gehen. In der Schweiz will man prüfen, ob eine rückwirkende Entschädigung von Booking gefordert werden kann.

Alp Resorts erweitert sein Angebot in den Kitzbüheler Alpen: Das Unternehmen hat das bisherige Apart Resort Westendorf übernommen und führt es künftig unter dem Namen Berg & Golf Resort Westendorf. Alp Resorts, ein Unternehmen der ALPS Residence Holidayservice GmbH, betreibt über 45 Ferienanlagen in Österreich.

Anlässlich des Welttags der Ozeane am 8. Juni zieht Novotel, ein Jahr nach Beginn der Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF), eine positive Bilanz – und kündigt neue Maßnahmen zum Schutz der Meere an.

Nach einer Umgestaltung und Neupositionierung eröffnet die The Chocolate on the Pillow Group das Four Points Flex by Sheraton Koblenz – und damit das zweite Hotel der Marke in Deutschland.

Midstad entwickelt ein neues Nutzungskonzept für eine Immobilie in der Leipziger Innenstadt. Die ungenutzten oberen Etagen sollen dabei als Hotel erschlossen werden. Geplant sind rund 120 Zimmer.