arcona betreibt das neue Alpinresort Triforêt in Hinterstoder

| Hotellerie Hotellerie

arcona bereichert sein Portfolio um ein alpines Resort in Oberösterreich: Auf 1.410 m Seehöhe direkt an der Mittelstation im Weltcup-Skigebiet Hinterstoder (Oberösterreich) liegt das stillgelegte Berghotel Hinterstoder. Dieses wird in ein 4-Sterne Boutique Resort umgebaut und rund um das Hotel durch Lodges im umgebenden Wald erweitert.

So entsteht das TRIFORÊT alpin.resort mit 61 Hotelzimmern und Suiten. Dazu zählen 20 freistehende Lodges im modernen Alpin-Stil und 41 exklusiv ausgestattete Appartements im Haupthaus. Das Resort wird auch eine 1000 Quadratmeter große Spa Fitness-, Wellness- und Saunawelt mit Infinity Pool anbieten. Gastronomisch werden die Beherbergungs- und Tagesgäste in einem freistehenden Restaurantgebäude direkt an der Piste sowie in einer Bar / Lounge im Hauptgebäude verwöhnt.

„Ich bin sehr glücklich, dieses hochkarätige Haus in landschaftlich einmaliger Lage gefunden zu haben“, freut sich Alexander Winter, geschäftsführender Gesellschafter von arcona. „Das Triforêt passt perfekt zu uns: es ist familiär, hochwertig, in schöner Alleinlage und inmitten einer Region, die touristisch, zumindest für deutsche Gäste, noch als Geheimtipp gilt. Unser Engagement als Sponsor zur Oberösterreich-Rundfahrt unterstreicht unseren Willen, uns ganzheitlich in der Region als verlässlicher touristischer Partner zu etablieren.“

Michael Fröhlich, Managing Partner des Investors Limestone, erklärt: „Unser Ziel ist es, mit dem Triforêt völlig neue Maßstäbe im alpinen Tourismus zu setzen. Das betrifft das eigentliche Urlaubserlebnis der Gäste, erstreckt sich über die architektonische Gestaltung und reicht bis hin zur Nachhaltigkeit, die sich wie ein roter Faden durch das gesamte Projekt zieht. Darüber hinaus sind wir sehr froh, die arcona Hotels & Resorts als Betreiber für das Triforêt gewonnen zu haben und so den Schulterschluss zu einer langfristigen, verlässlichen und versierten Partnerschaft geschlossen zu haben.“

Verbindung von Abenteuer, Sport, Erholung und Genuss

Zu dem Haupthaus mit 61 Hotelzimmern und Suiten zählen 41 Appartements sowie zusätzlich 20 freistehende Lodges in modernen-alpinem Stil. Zum Verweilen lädt der Spa- und Wellnessbereich ein. Während des Skitages versorgt die neue Ski-In & Out Gastronomie mit Sonnenterrasse die Gäste und am Abend wartet die Küche des Restaurants, dem Hutterer Alpin Restaurant. 

Auch der Nachwuchs kommt auf seine Kosten – nicht nur auf der Skipiste und im Kids Park, sondern auch im Sommer auf den Mountaintrails, beim Paragliding oder weiteren Sport- und Freizeitaktivitäten.

Im Zuge des Umbaus werden neue Räumlichkeiten im Haupthaus als auch im Restaurant geschaffen, die einen Rahmen für Incentives, Konferenzen und private Veranstaltungen bieten. Das Haus wird zur Wintersaison 2023/2024 wiedereröffnen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.

Small Luxury Hotels of the World baut das globale Portfolio weiter aus: Allein im ersten Quartal 2025 sind 25 neue Häuser hinzugekommen. Insgesamt zählt die Vereinigung nun über 620 Hotels in mehr als 90 Ländern.

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.