Arctic Bath: Schwimmendes Wellness-Hotel in Schweden öffnet 2020

| Hotellerie Hotellerie

Ein Jahr später als geplant, startet in Schweden ein spektakuläres Hotelprojekt. Das Boutique-Hotel Arctic Bath öffnet im Januar 2020 seine Türen und lädt Erholungssuchende in die atemberaubende Winterlandschaft Lapplands ein. Das Besondere: Das Wellness-Hotel schwimmt im Fluss. 

 

Das Arctic Bath wirkt wie ein überdimensionales Vogelnest, das auf dem Fluss Lule älv treibt. Es fügt sich perfekt in die Landschaft Laplands ein. Die Stadt Harads war einst von der Holzwirtschaft geprägt und der Wald hatte eine enorme Bedeutung für ganz Schweden. Genau daran soll das Design des Wellness-Hotels erinnern, das auf den Plänen der Architekten Bertil Harström und Johan Kauppi beruht. 

Die kreisförmige Form soll eine geschützte Umgebung schaffen, die zum Sonnen- und Winterbaden einlädt. Hartgesottene können im Winter sogar im vier Grad Celsius kaltem Fluss schwimmen, während das Gewässer rund um das Hotel regelmäßig zugefroren ist. Zum Aufwärmen geht es dann in eine Sauna oder direkt zur Wellnessbehandlung in den Spa-Bereich. Für Abenteuerlustige bietet das Hotel geführte Wanderungen und sogar Elch- und Bärensafaris an.

Wie unter anderem der Standard berichtet, können die Gäste in luxuriösen Apartments direkt am Ufer des Flusses wohnen und von dort aus die Mitternachtssonne oder die Nordlichter bestaunen.
Für die Betreiber des Hotels Arctic Bath ist es jedoch nicht das erste Projekt. Bereits 2004 eröffneten sie das naturnahe Treehotel mit sieben Gästezimmer, die in den Baumkronen hängen.
 


 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.

Hinter den historischen Mauern von Schloss Lerbach schreitet die Planung zur Revitalisierung voran. Anlässlich des Internationalen Denkmaltags am 18. April gewährt die Schloss Lerbach GmbH & Co. KG nun Einblicke in das Vorhaben.

Das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz nahe Zweibrücken feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Zur Feier lädt das Haus zu zahlreichen Veranstaltungen – darunter ein Tag der offenen Tür, Kochkurse und das „White Dinner“.

Die traditionsreiche Nordseeklinik auf der Nordseeinsel Borkum könnte schon bald ein Hotel der gehobenen Kategorie werden. Die Eigentümerin, die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland, hat in einem aktuellen Gutachten den Wert der Immobilie auf 20 bis 30 Millionen Euro festgelegt – und damit den Weg für einen Verkauf geebnet.

IHG Hotels & Resorts setzt seinen Expansionskurs in Südeuropa fort und kündigt gleich mehrere neue Häuser an – darunter das erste voco Hotel in der Türkei sowie zwei Hotels auf der griechischen Insel Kreta.

Mit dem Osterfest beginnt traditionell auch die Reisezeit in Deutschlands Norden. In vielen Orten an den Küsten blickt man überwiegend positiv auf die kommende Saison.

Im Februar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4,5 Prozent weniger als im Februar 2024.

Die Stimmung in Nordrhein-Westfalens Beherbergungsbranche ist einer Umfrage zufolge relativ gut. Wie eine Umfrage von Tourismus NRW und Dehoga NRW unter 149 Betrieben ergab, waren etwas mehr als die Hälfte der Befragten zufrieden mit der Auslastung und Nachfrage in den Osterferien. Ein Drittel war unzufrieden, der Rest bewertete die Situation neutral.

Accor ist eine Partnerschaft mit InterGlobe, dem größten Anteilseigner der Fluggesellschaft IndiGo, eingegangen, um Hotels unter seinen Marken in Indien bis 2030 auf 300 zu erweitern. Damit schickt sich Accor an, mit über 30.000 Zimmern, Indiens drittgrößtes Unternehmen in der Hotellerie zu werden.

Center Parcs Nordborg Resort kann nun das offizielle Eröffnungsdatum bestätigen und wird planmäßig am 20. Juni seine Türen für die ersten Gäste öffnen. Der neue Ferienpark bietet unter anderem Dänemarks längsten Pier und eine Lage direkt an der Küste inmitten der Natur.