art'otel Berlin Mitte will sich nach Millioneninvestition neu positionieren

| Hotellerie Hotellerie

Seit dem Start in den späten neunziger Jahren hat sich die konzerneigene Marke art'otel als Reaktion auf die steigende Nachfrage von Verbrauchern an Boutique- und Lifestyle-Hotels erheblich weiterentwickelt. Im Einklang mit der Strategie der Gruppe, die Positionierung der Marke art'otel zu verjüngen und zu stärken, befindet sich das art'otel Berlin Mitte in einem fortgeschrittenen Stadium eines 2,8 Millionen Euro Investitionsprogramms, das das Haus in ein gehobenes Premium-Lifestyle-Hotel der Marke art'otel verwandeln wird.

Die Neupositionierung des art'otel Berlin Mitte umfasst die Renovierung der öffentlichen Bereiche des Hotels sowie die Einrichtung eines Spa- und Wellnessbereichs. In der letzten Phase der Neupositionierung werden alle 109 Zimmer und Suiten, Bäder und Flure komplett renoviert. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum Ende des ersten Quartals 2024 abgeschlossen sein.

Das moderne und luxuriöse Design wurde von dem in London und Zagreb ansässigen Designstudio Atellior entworfen. Der Künstler des Hotels ist einer der bekanntesten deutschen Künstler der zeitgenössischen Moderne, Georg Baselitz, dessen Werke in den öffentlichen Bereichen und den Gästezimmern zu sehen sind. Baselitz gehörte zur Gruppe der neoexpressionistischen deutschen Künstler und wurde durch seine auf dem Kopf stehenden Bilder berühmt. Später in seiner Karriere wandte er in seiner Kunst einen Schichtungsstil an, der die Inspiration für das neue Design der Gästezimmer war, was sich in der Verwendung verschiedener Materialien, Texturen und weicher Farbschemata widerspiegelt.

Das art'otel Berlin Mitte liegt im Herzen des Berliner Bezirks Mitte, in der Nähe des Alexanderplatzes mit seinem ikonischen Fernsehturm und Sehenswürdigkeiten wie der Museumsinsel, dem Berliner Dom, dem Stadtschloss mit Humboldt Forum, der East Side Gallery, dem Potsdamer Platz sowie dem Checkpoint Charlie, die alle zu Fuß erreichbar sind. Der urbane Stadtteil Kreuzberg, bekannt für sein reichhaltiges Angebot an Nachtleben und Galerien, liegt gleich um die Ecke des Hotels.

Das Investitionsprogramm folgt auf den erfolgreichen Start des ikonischen art'otel Amsterdam und die kürzliche Eröffnung des art'otel London Battersea Power Station (Dezember 2022). Die Entwicklungspipeline der Gruppe für 2023 und 2024 umfasst drei weitere aufregende art'otel Objekte der neuen Generation in Zagreb, Rom und London Hoxton.

Boris Ivesha, Präsident und CEO der PPHE Hotel Group, kommentierte: "Wir freuen uns sehr, das art'otel Berlin Mitte in unser jüngstes art'otel der neuen Generation zu verwandeln. In den nächsten 12 Monaten planen wir die Eröffnung neuer Lifestyle-Hotels der Marke art'otel in Zagreb, Rom und London Hoxton und wollen die Marke durch eine Reihe von Akquisitionen und Joint-Venture-Partnerschaften weiter ausbauen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.