Aus für „Das Triest“ in Wien: Promi-Hotel schließt aus wirtschaftlichen Gründen

| Hotellerie Hotellerie

Das Wiener Hotel „Das Triest“ galt jahrelang als Hotspot der internationalen Promi-Elite. Hier nächtigten schon Robbie Williams, Lady Gaga oder Whitney Housten. Jetzt schließt das Hotel seine Türen. Die Gründe: die anhaltende Corona-Krise sowie die weltpolitische Situation. 64 Hotelangestellte verlieren ihre Jobs.

Erst 2018 wurde das Fünf-Sterne-Design-Hotel in der Wiedner Hauptstraße 12 großzügig erweitert und um 50 Zimmer, ein Bistro sowie ein Feinkostladen ergänzt. Eine Investition, die mit den gegenwärtigen Verlusten nicht hereinzuholen sei, so Hotelsprecher Andreas Zenker im Gespräch mit dem Standard.

 

„Uns fehlen die betuchten Stadttouristen.“ Dominic Schmid, Obmann der Hoteliers in der Wirtschaftskammer Wien geht sogar von weiteren Schließungen aus. „Voraussichtlich werden noch weitere Betriebe zusperren“, so Schmid gegenüber der Zeitung.

Die Entscheidung sei alles andere als einfach, aber auf Grund der geänderten Marktbedingungen sei dieser Schritt leider notwendig geworden, so Zenker auf der Webseite des Hotels. Aufgrund der geänderten Rahmenbedingungen und der Tatsache, dass eine Besserung derzeit nicht absehbar sei, habe man beschlossen, das Gesamtkonzept vollständig zu überdenken.

In den vergangenen beiden Jahren sei alles daran gesetzt worden, die Arbeitsplätze und damit auch das Hotel zu erhalten. Jetzt fehle aber die Perspektive auf eine positive Zukunft, das mache eine Neuausrichtung unumgänglich. Eins sei klar: Der Markt habe sich massiv verändert. Dem müsse Rechnung getragen werden.

Wie es mit dem Gebäude weitergeht, ist offen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.