Aus Sheraton München Arabellapark wird Four Points by Sheraton Munich Arabellapark

| Hotellerie Hotellerie

Bisher als Sheraton Munich Arabellapark Hotel bekannt, werden die Hotelgäste nun unter der neuen Marke aus dem Portfolio von Marriott Bonvoy begrüßt. Mit insgesamt 446 Zimmern, darunter 41 Suiten – die meisten davon mit Küchenzeile – ist das Four Points by Sheraton Munich Arabellapark das größte Hotel der Marke in Europa.

Darüber hinaus stehen Gästen, die einen längeren Aufenthalt planen, 35 Studios mit Küche zur Verfügung – ein Angebot, das sich zunehmender Nachfrage erfreut. Die Gästezimmer bieten einen Panoramablick – teilweise auf den Englischen Garten oder auf das Stadtzentrum bis hin zu den dahinterliegenden Alpen. In der 22. und 23. Etage befindet sich Münchens höchstgelegener Wellnessbereich mit Pool, Sauna und Behandlungsräumen sowie Fitnessbereich.

Das Four Points by Sheraton Munich Arabellapark ist das jüngste Mitglied der Marke Four Points by Sheraton in Europa und reiht sich damit in die Liste der fast 300 Hotels weltweit ein.

„In den vergangenen Jahren haben wir eine steigende Nachfrage nach Hotels im mittleren Markensegment in der Region festgestellt“, sagt Paul Peters, Complex General Manager Four Points by Sheraton Munich Arabellapark und The Westin Grand München. „Wir freuen uns sehr, mit diesem großartigen Hotel die Marke Four Points by Sheraton wieder auf den deutschen Markt zu bringen und die wachsende Nachfrage von Reisenden zu befriedigen, die stilvollen Komfort zu einem guten Preis suchen.“

Gitta Brückmann, Area Vice President Central Europe, Marriott International fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr, mit der Arabella Hospitality SE, der Betreibergesellschaft des Hotels, eine so gute und langjährige Partnerin zu haben, die es uns ermöglicht, mit diesem Markenwechsel flexibel auf sich ändernde Markt- und Nachfragebedingungen zu reagieren.“

Karl-Heinz Pawlizki, CEO der Arabella Hospitality, ist vom Erfolg der konzeptionellen Neuausrichtung überzeugt: „Mit unseren beiden klar positionierten Hotels im Midscale- und Upscale-Segment sprechen wir nun einen breiteren Gästekreis an und machen den Hotelstandort Arabellapark zugleich zukunftssicher. Mit dem neuen Four Points by Sheraton Munich Arabellapark und zusammen mit dem Westin Grand München, dem Aloft München sowie dem künftigen Residence Inn sind wir gleich mit vier starken Marriott-Marken erfolgreich in München vertreten.“

Die Lobby wurde von JOI-Design neugestaltet. Das offene Konzept beinhaltet neben den Check-in-Schaltern, die Best Brews Bar, in der Gäste bei einer Münchner Bierspezialität auch Sportveranstaltungen auf Großbildfernsehern verfolgen können, einen Lounge-Bereich und eine Kaffeestation. In einem Selbstbedienungsbereich werden Artikel des täglichen Bedarfs angeboten. Die farbliche Gestaltung des Designs ist in warmen Naturtönen gehalten – verschiedene Braun-, Beige- und Grautöne dominieren hier. 

Mit dem Four Points by Sheraton Munich Arabellapark hält die Marke erneut Einzug in Deutschland. Das Portfolio von Marriott International in München umfasst derzeit sechs Hotels, darunter unter anderem das gegenüberliegende The Westin Grand München, das Aloft München und das München Marriott Hotel sowie zehn weitere Hotels in der Stadt und der unmittelbaren Umgebung, wie das Le Méridien München und das Roomers München, Autograph Collection, die im Rahmen von Franchiseverträgen betrieben werden.

Im Winter 2022/23 wird das neu gebaute München Marriott Hotel City West im Stadtteil Westend eröffnen. Das bis vor kurzem einzige Hotel der Marke Four Points by Sheraton, das Four Points by Sheraton München Central an der Theresienwiese, ist derzeit geschlossen und wird einer Komplettrenovierung und -sanierung unterzogen. 2023 wird es unter der Longstay-Marke Residence Inn eröffnen. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.