Aus Villa Kennedy wird The Florentin

| Hotellerie Hotellerie

Zu Beginn des Jahres 2023 verkündete die Althoff Collection den Neubeginn einer Frankfurter Hotel-Ikone – jetzt gibt die Gruppe weitere Details im Zusammenhang mit der ehemaligen „Villa Kennedy“ bekannt (Tageskarte berichtete). Das Luxushotel im Stadtteil Sachsenhausen wird im Sommer 2025 unter dem Namen „The Florentin“ eröffnen und auch die Top-Personalie steht fest: Boris Messmer startet im Spätsommer 2024 als General Manager. In den vergangenen drei Jahren verantwortete er Opening und Positionierung des The Maybourne Riviera unweit von Monaco.

Als Villa Speyer wurde das herrschaftliche Wohnhaus 1901 von dem Frankfurter Architekten Alfred Günther nach Vorbildern der Gotik und der Renaissance für die angesehene Bankiersfamilie von Speyer erbaut. Der Name „The Florentin" reflektiert das Herzstück des Ensembles – den außergewöhnlichen Innenhof. Abgeleitet vom Wort 'blühend', symbolisiert der Name Wachstum und stetige Erneuerung.

„The Florentin ist ein Versprechen für Erholung und Inspiration, eingebettet in Eleganz und Exklusivität. Es ist ein idealer Name für diesen großartigen Standort, der von viel Grün umgeben und geprägt ist“, so Frank Marrenbach, CEO der Althoff Hotels, und ergänzt: „Es macht mich sehr stolz, dass wir Boris Messmer als General Manager für dieses Haus gewinnen konnten. Er kommt nach vielen Jahren im Ausland nach Deutschland zurück und brennt für das Projekt genau wie wir. Ich heiße ihn herzlich bei uns in der Althoff Familie willkommen und freue mich, dass wir dieses Juwel gemeinsam zu neuem Leben erwecken.“
 

Boris Messmer war seit 2015 für die Maybourne Hotel Group tätig. Bevor ihm die Eröffnung des Luxushotels an der Côte d'Azur anvertraut wurde, sammelte er Erfahrungen in allen Londoner Häusern der Gesellschaft und entwickelte sich bis zum Hotel Manager. In die britische Metropole kam der heute 42-Jährige im Jahr 2010 durch einen Transfer innerhalb der Fairmont Gruppe – vom Ausbildungsbetrieb in seiner Heimatstadt Hamburg in das Front of House Team für die Wiedereröffnung des The Savoy. Nach vier Jahren machte er mit dem The Dorchester bei einer weiteren Hotel-Ikone Halt, wechselte von dort in das Claridge’s und damit zu Maybourne.

Boris Messmer: „Ich bin von ganzem Herzen Gastgeber und hatte schon immer eine Leidenschaft für die besonderen Adressen. Als ich davon hörte, dass Althoff dieses Hotel übernimmt, wuchs in mir der Wunsch, ein Teil dieser Eröffnung zu sein. Frank Marrenbach und das gesamte Team bringen mir viel Vertrauen entgegen und dafür bedanke ich mich schon jetzt. Es wird eine spannende Zeit werden – packen wir es an!“

Vorgesehen ist ein „Urban Retreat“ mit 147 Zimmern, darunter 95 Studios und 52 Suiten, wovon sich 13 in der historischen Villa befinden. Großzügig und exklusiv präsentieren sich die zwölf Signature Loft Suiten sowie die Präsidenten Suite mit 320 Quadratmetern Fläche.


Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.