Austritt bei Park Plaza: art´otel dresden wird Penck Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Das 4-Sterne-Hotel im Stadtzentrum von Dresden verlässt die Hotelkette Park Plaza und wird zukünftig vom Eigentümer, der Berliner Immobiliengruppe Gaedeke & Sons, selbst betrieben. Neuer Direktor ist Antoni Knobloch. Der gebürtige Dresdner kann auf über 25 Jahre Erfahrung in der Hotellerie zurückgreifen und führte die letzten zehn Jahren die ibis Hotels auf der Prager Straße.

Mit der Übernahme des 1993 eröffneten Hauses stehen zahlreiche Veränderungen an. So werden in den nächsten Monaten alle 174 Zimmer und der Tagungsbereich renoviert. Die Zimmer erhalten neben neuen Betten und TVs auch Tablets, mit denen die Gäste kommunizieren und sich über Hotelangebote und Insidertipps informieren können. Der Tagungsbereich wird erweitert, bekommt neue Tagungsmöbel und Veranstaltungstechnik, die auf dem aller neuesten Stand ist. „Die ersten Lieferungen erwarten wir bereits noch im August.“ sagt Antoni Knobloch.

Die zum Hotel gehörende, 600qm große Kunsthalle, die Platz für Veranstaltungen für bis 400 Gäste bietet, erhält eine neue Klimaanlage. Bar, Restaurant und Lobby werden umgebaut und es kommt ein weiterer Tagungsraum dazu. Insgesamt acht Veranstaltungsräume stehen dann zur Verfügung. Antoni Knobloch: „So können wir auch größere Konferenzen und Events bei uns begrüßen.“

Keine Veränderungen gibt es für die bisherigen Mitarbeiter des Hotels: „Selbstverständlich werden alle Mitarbeiter übernommen.“, so Antoni Knobloch. „Wir haben sogar noch zusätzliche Mitarbeiter eingestellt und sind noch auf der Suche nach weiterer Verstärkung in unterschiedlichen Bereichen.“

Das Thema Art und Design wird auch nach der Übernahme eine zentrale Rolle spielen. Der Name des Hotels stammt von dem Künstler A. R. Penck, der 1939 in Dresden geboren wurde. Über 700 Original-Werke sind im gesamten Hotel zu finden, darunter auch eine über 6 Meter hohe Bronzeplastik auf dem Dach. Penck, dessen Werke auch im Museum of Modern Art in New York zu finden sind, verstarb 2017.

Das Penck Hotel Dresden ist ein eigentümergeführtes 4*Hotel mitten im Stadtzentrum. Der Name stammt vom in Dresden geborene Künstler A. R. Penck, über 700 Original-Werke sind im gesamten Hotel zu finden. Das Hotel verfügt über 174 Zimmer, 7 Tagungsräume und eine 600qm große, industrielle Kunsthalle für Veranstaltungen für bis 400 Personen.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.