Austritt bei Park Plaza: art´otel dresden wird Penck Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Das 4-Sterne-Hotel im Stadtzentrum von Dresden verlässt die Hotelkette Park Plaza und wird zukünftig vom Eigentümer, der Berliner Immobiliengruppe Gaedeke & Sons, selbst betrieben. Neuer Direktor ist Antoni Knobloch. Der gebürtige Dresdner kann auf über 25 Jahre Erfahrung in der Hotellerie zurückgreifen und führte die letzten zehn Jahren die ibis Hotels auf der Prager Straße.

Mit der Übernahme des 1993 eröffneten Hauses stehen zahlreiche Veränderungen an. So werden in den nächsten Monaten alle 174 Zimmer und der Tagungsbereich renoviert. Die Zimmer erhalten neben neuen Betten und TVs auch Tablets, mit denen die Gäste kommunizieren und sich über Hotelangebote und Insidertipps informieren können. Der Tagungsbereich wird erweitert, bekommt neue Tagungsmöbel und Veranstaltungstechnik, die auf dem aller neuesten Stand ist. „Die ersten Lieferungen erwarten wir bereits noch im August.“ sagt Antoni Knobloch.

Die zum Hotel gehörende, 600qm große Kunsthalle, die Platz für Veranstaltungen für bis 400 Gäste bietet, erhält eine neue Klimaanlage. Bar, Restaurant und Lobby werden umgebaut und es kommt ein weiterer Tagungsraum dazu. Insgesamt acht Veranstaltungsräume stehen dann zur Verfügung. Antoni Knobloch: „So können wir auch größere Konferenzen und Events bei uns begrüßen.“

Keine Veränderungen gibt es für die bisherigen Mitarbeiter des Hotels: „Selbstverständlich werden alle Mitarbeiter übernommen.“, so Antoni Knobloch. „Wir haben sogar noch zusätzliche Mitarbeiter eingestellt und sind noch auf der Suche nach weiterer Verstärkung in unterschiedlichen Bereichen.“

Das Thema Art und Design wird auch nach der Übernahme eine zentrale Rolle spielen. Der Name des Hotels stammt von dem Künstler A. R. Penck, der 1939 in Dresden geboren wurde. Über 700 Original-Werke sind im gesamten Hotel zu finden, darunter auch eine über 6 Meter hohe Bronzeplastik auf dem Dach. Penck, dessen Werke auch im Museum of Modern Art in New York zu finden sind, verstarb 2017.

Das Penck Hotel Dresden ist ein eigentümergeführtes 4*Hotel mitten im Stadtzentrum. Der Name stammt vom in Dresden geborene Künstler A. R. Penck, über 700 Original-Werke sind im gesamten Hotel zu finden. Das Hotel verfügt über 174 Zimmer, 7 Tagungsräume und eine 600qm große, industrielle Kunsthalle für Veranstaltungen für bis 400 Personen.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Am 1. Mai 2025 hat das Welcome Hotel Gelsenkirchen offiziell seine Türen geöffnet. Das Vier-Sterne Superior-Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zur Veltins-Arena, der Heimstätte des FC Schalke 04.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke La Quinta by Wyndham erstmals auf dem georgischen Markt ein. Mit der Eröffnung des La Quinta by Wyndham Batumi erweitert die Gruppe ihr Portfolio in einer der am schnellsten wachsenden Reisedestinationen der Region.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Die bereits 24. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2024 ab.

Marriott International hat sein ambitioniertes Ziel von 15 Millionen geleisteten Freiwilligenstunden weltweit bereits ein Jahr früher als geplant erreicht. Das freiwillige Engagement reichte von Katastrophenhilfe bis hin zu Umweltaktionen wie der Rettung von Meeresschildkröten.

Das Titanic Gendarmenmarkt Berlin feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung im Jahr 2015 hat sich das Lifestyle-Hotel in der Berliner Hotellandschaft etabliert. Das Jubiläum wird mit verschiedenen Aktionen über das gesamte Jahr hinweg begangen.

Die ipartment GmbH, Anbieter von Serviced-Apartments in Deutschland, erweitert ihr Portfolio um einen neuen Standort in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Im Stadtbezirk Stuttgart-Nord entsteht bis zum dritten Quartal 2027 ein modernes Apartmenthaus mit 64 Einheiten. In dem Haus eröffnet auch ein B&B-Hotel.

AccorInvest, die Eigentümergesellschaft, die 2017 von der französischen Hotelgesellschaft Accor ausgegliedert wurde, hat sich in Essendi umbenannt. Essendi ist der größte Hoteleigentümer und -betreiber in Europa, der bis Ende 2024 Immobilien im Wert von 7,8 Mrd. Euro (8,87 Mrd. US-Dollar) in seinem Portfolio hatte.

Das nachhaltig wirtschaftende "Hotel 1601" mit barrierefreien Zimmern am Werratal-Radwanderweg in Treffurt (Wartburgkreis), ist Sieger des diesjährigen Thüringer Inklusionspreises.

Die Hospitality Sales & Marketing Association Deutschland setzt ihren Wettbewerb fort und vergibt 2025 bereits zum fünften Mal in Folge die Social Media Awards. Zeitgleich wird im Rahmen des HSMAday 2025 auch der Green Sleeping Award verliehen.

Die Aspire Group wird im Juni 2025 das ehemalige Hotel Kaiserhof in Wuppertal, übernehmen. Das Hotel wird künftig unter dem Namen Spark by Hilton Wuppertal City Centre betrieben und ist das zweite Hotel der Premium-Economy-Marke Spark by Hilton in Deutschland.