Auto auf Balkon: Erstes b’mine-Hotel in Düsseldorf buchbar

| Hotellerie Hotellerie

Im Spätsommer 2019 eröffnet in Düsseldorf das erste b’mine hotel. Das Besondere daran: Dank spezieller Aufzüge gelangen die Gäste mit dem eigenen Auto bis vor ihr Hotelzimmer. Doch auch bei der Digitalisierung will das Unternehmen eine Vorreiterstellung einnehmen. (Mit Bildergalerie)

Auf den Baustellen der bmine Hotels in Düsseldorf und Frankfurt am Main wird trotz kühler Temperaturen unter Hochdruck gearbeitet – und auch hinter den Kulissen geht es mit großen Schritten auf die erste Eröffnung zu. Seit heute ist die neue Website der innovativen Hotelgruppe online. Darüber können Gäste die ersten Übernachtungen für das Düsseldorfer Haus direkt buchen.

Im Spätsommer 2019 wird das erste b“mine Hotel in Düsseldorf eröffnen. Wer die Rheinmetropole im kommenden Jahr besuchen will, kann dort ab November 2019 ein Zimmer des neuen Lifestyle-Hotels beziehen. „Wenn die Bauarbeiten weiterhin gut voranschreiten, ziehen wir die Eröffnung und damit auch Buchbarkeit von Zimmern noch vor“, berichtet Matthias Beinlich, Commercial Director bei b“mine.

Für das Haus in Düsseldorf-Flingern stehen drei Zimmerkategorien zur Auswahl: Smart Room, Smart Double und CarLoft, inklusive Autostellplatz auf der privaten CarLoggia vor dem Zimmer. Der Preis für eine Übernachtung beginnt bei 120 Euro. „Wer bereits vor der offiziellen Eröffnung eine Buchung tätigt, der hat die Chance auf unser Opening Special. Hier gibt es auf eine limitierte Anzahl von Zimmern 25% Ermäßigung“, so Beinlich weiter.

Neben CarLifts, Design und Gastronomie wollen die b’mine Hotels auch in Sachen Digitalisierung eine Vorreiterstellung einnehmen. So können die Gäste nach der Onlinebuchung zum Beispiel per Smartphone im Hotel ein- und auschecken sowie die Zimmertür öffnen. Die direkte Kommunikation wird 24/7 per Chatbot möglich sein. Höchste Mobilfunkabdeckung und Highspeed-WiFi gehören ebenfalls zum Angebot. Die Gäste können alle Leistungen aber auch ohne Handy und Co. wahrnehmen. 

Buchbar sind die Zimmer zunächst nur über die neu gestaltete und heute veröffentlichte Websitewww.bmine.de Neben der Buchungsmöglichkeit, detaillierter Zimmerbeschreibungen sowie nützlicher Hotelinfos gibt es auf der Seite auch noch Wissenswertes zum innovativen Hotelkonzept – denn das gibt es nirgendwo sonst.

b‘mine will mit einem weltweit einmaligen Konzept überzeugen: Dank spezieller Aufzüge, den CarLifts, gelangen Gäste mit dem Auto bis vor ihr Hotelzimmer. Hier können sie ihren Wagen auf der privaten CarLoggia parken und sogar mit Strom aufladen, sofern es sich um ein Elektroauto handelt.

Gegründet 2018, plant die b“mine hotels GmbH, bis 2026 zehn Hotels in deutschen und europäischen Destinationen zu eröffnen. Entwickler ist die CarLoft Development GmbH. Die Finanzierung für die zehn Hotels ist über einen Rahmenvertrag mit einem institutionellen Investor abgesichert. Die Besonderheiten: CarLifts, die Autos direkt vor die Hotelzimmer fahren, eine konsequente Digitalisierungsstrategie, trendige Gastronomie- und Barkultur sowie ein MICE-Angebot. Lizenzgeber des CarLoft Konzeptes ist die CarLoft GmbH. Sitz der Gesellschaft ist Berlin.

Zurück

Vielleicht auch interessant

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.